Das Dorf

Hier werden Fragen und Probleme zum Forum und zur Zauberschule beantwortet

Moderator: Modis

Antworten
Benutzeravatar
Jana
HippogreifHippogreif
Beiträge: 4894
Registriert: 14.10.2005 22:43
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Jana »

Hm, als Single kann man in einem Haus alleine wohnen... aber ich finde, wenn man "Verheiratet" ist MUSS man auch zusammen wohnen. Zum einen gibts sonst 3242t85th2r56876 Häuser und zum anderen... wozu heiratet man denn sonst? Was bringt es einem, wenn man denn nicht wenigstens nach der Schule zusammen wohnt? Nur damit man einen Eintrag im Profil hat - von wegen... "Verheiratet mit xxy"

Hm, rausschmeißen würde ich meine Kinder nicht. Ist ja irgendwie auch doof... soll man die denn rausschmeißen können, damit man sich neue holt?
Und was, wenn mein Kindchen kein eigenes Geld für ein Haus hat - sitzt es denn auf der Straße? *lol*
Denn brauchen wir bald noch n Obdachlosenheim xD
[url=http://sfm-tcg.forumieren.de/index.htm][img]http://jabibo.ja.funpic.de/cdv.png[/img][/url]
[url=http://myblog.de/jabibo]*klick*[/url] mein Blog

Benutzeravatar
Casey
NifflerNiffler
Beiträge: 815
Registriert: 17.02.2008 17:19
Wohnort: Hessen

Beitrag von Casey »

wer verheiratet ist wohnt auch zusammen sonst ist das ja echt unsinnig, das beide eltern mit der adoption, wenn es den paare sind, einverstanden sind find ich auch gut und richtig!
ja und die eltern sollten ihr kind echt nicht auf die straße schicken, höchstens vll nach einem ganzen richtigen jahr oder so ^^ aber das das kind entscheiden kann ob es ausziehen mag oder nicht finde ich auch gut!
Bild

Benutzeravatar
Bejita
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 31
Registriert: 11.06.2009 20:40

Beitrag von Bejita »

Natürlich nicht sofort rausschmeißen, aber nach einem gewissen Zeitraum, sollten sie dann schon ausziehen und sich nicht im Elternhaus einnisten.
Oder zumindest sollten sie dann auch den Beitrag in die Kasse zahlen, wie ein normaler Bewohner. Dafür dürften sie dann aber auch mitbestimmen.
Früher oder später, will aber doch sowieso jeder ein eigenes Haus, denk ich mal.

Benutzeravatar
Vera :]
DracheDrache
Beiträge: 3055
Registriert: 30.11.2008 16:50

Beitrag von Vera :] »

Ja, eben da jeder dann ein eigenes Haus gibt, dann ist Godrics Hollow aber garantiert auch total überfüllt irgendwann... Naja, noch müssen wir uns da wohl noch keine Sorgen machen XD
Und ansonsten stimme ich Bejita zu.

Benutzeravatar
Ariana Dumbledore
KoboldKobold
Beiträge: 664
Registriert: 06.04.2008 11:34
Wohnort: In der Pampa ;D

Beitrag von Ariana Dumbledore »

also ich finde eigentlich auch, dass kinder selber entscheiden können sollten wann sie ausziehen, aber ich bin vorallem dafür, dass sie auch dort wohnnen bleiben können und dann auch jmd adoptieren können (wenn sie alt genug sind^^) ... dann gibt das halt eine patchwork-familie :smile:
wenn sie aber in dem haus wohnnen, müssen halt wieder alle bewohnner damit einverstanden sein, dass sie jmd adoptieren. ist ja klar ...
ach ja ... und es gibt ja "nur" 10 zimmer, also sollte man sich (als großfamilie) auch mit mehreren leuten ein zimmer teilen können, wenn es nötig wird, oder (so ehepatner oder geschwister halt)?

ach ja ich finde, die idee das die schüler nur in den ferien (sofern sie den eingeführt werden^^) auch sehr gut, aber es sollte dann mehr als eine woche ferien geben und/oder auf jeden fall einmal im monat eine woche oder so ... dann bleibt nur noch die frage was man in den ferien machen soll :lol:
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
..."- Seneca

Benutzeravatar
arathen merathiel
KelpieKelpie
Beiträge: 2639
Registriert: 05.11.2006 12:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von arathen merathiel »

Hmm.. Also ich mag eure Ideen.
aaaalso..
Ich finde, dass man ab der 6. Klasse heiraten können sollte. Da is man im Buch ja auch schon 16 - 17 also fast volljährig bis ganz volljährig.
Die Idee mit dem Paar-Status find ich auch super. Ich denke, den sollte man mindestens 3 Monate haben [also etwa ein Jahr].. wer jünger ist, muss halt länger warten. Und natürlich sollten beide Partner in der 6. oder höher sein.
Die Adoptions-Idee finde ich auch gut. man sollte aber wirklich nur sein Zimmer gestalten können. Ab der 4. Klasse adoptiert werden können? Warum net gleich ab der 1.? Was macht das für einen Unterschied?
Ich finde es net gut, wenn man sich auch noch die Zimmer teilen kann. Wenn die Zimmer voll sind, sind sie halt voll. Dann muss halt ein "Kind", wenn es heiraten will, ausziehen. Ganz einfach.

Ferien.. hmm.. ich finde, es sollte nur "Sommerferien" geben. Also Prüfungsferien. Und die gibt es ja eigentlich schon ^^ Es beginnen ja meist nicht sofort nach den Prüfungen der Unterricht ^^
Bild
Dark Despair
Ava von Rince :bussi:

Benutzeravatar
Ariana Dumbledore
KoboldKobold
Beiträge: 664
Registriert: 06.04.2008 11:34
Wohnort: In der Pampa ;D

Beitrag von Ariana Dumbledore »

es gibt auch blitz-hochzeiten und die leute kennen sich erst einen tag oder so :lol: nein, also ich bin auch dafür, dass die leute eine gewisse zeit "zusammen" gewesen sein müssen, auch einfach schon damit sie sich nicht sofort wieder trennen ... thema blitz-hochzeiten *hust* :D

das mit den ferien ist mir ehrlich gesagt egal, aber wenn es keine ferien gibt, können die schüler vll. am wochenende nach hause wenn sie wollen ... oder so^^

aber noch was, die meisten sind im buch eig. schon in der 5. klasse 16!?

ich wäre dafür, dass man doch ab der 5. heiraten kann, weil was gibt es den sonst in der 5. Klasse? in der 6. kannst du den apperierkurs belegen, aber in der 5. ist bisher doch noch nichts (außer unterricht und die anderen sachen, wie z.b. wochenrätzel, wettbewerbe etc. die gelten nicht :lol: ). ich finde das sollte man aufteilen, damit man halt immer i-was zutun hat ...
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
..."- Seneca

Benutzeravatar
Rhea
HauselfHauself
Beiträge: 277
Registriert: 05.09.2006 15:28

Beitrag von Rhea »

Ich bin immer noch dafür, erst nach der Schule zu heiraten... schließlich ist man mit 17 volljährig (nicht volljährig zu heiraten ist auch in der Realität eher schwierig). Und wenn man nach den HP-Büchern geht, ist man das erst am 01.09. nach Ende seines vorletzten Schuljahres, also hätte man ohnehin nur das letzte Schuljahr, wo man eh mit den UTZs beschäftigt sein sollte und das sind vll. 2-4 Monate. Und die kann man warten.

Benutzeravatar
Seaice
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 27
Registriert: 15.06.2009 19:31
Wohnort: OAD Bay.

Beitrag von Seaice »

Die Ideen sind echt gut!
Also zu früh würde ich nicht das Heiraten freistellen, frühestens ab der 6ten, denn wenn ein 3Klässler schon meint er will raus aus Hogwarts *hust*
Man muss ja nicht gleich heiraten, die könnten ja auch erstmal zusammenleben und sich das "Heiraten" erst verdienen (dann bräuchte ma noch 'ne Kirche xD) oder eben bloß in eine WG ziehen, dann kann auch jeder wieder ausziehen wenn er möchte.
Das mit dem Adoptieren find ich gut, wobei die Schüler ja eig. nie Zeit haben nach Hause zu fahren, weil's ja keine wirklichen Ferien gibt.

Auf einer anderen Homepage hatte ich was gesehen (war eine Vampirseite). Da war ein Banner in einer Signatur (o. Ä.) und der Link zu der Seite. Dadurch konnte man sich sozusagen von dem Vampir beißen lassen, oder sich normal anmelden.
Könnte man ja übertragen^^ Entweder die bisherige normale Anmeldung oder die Verheirateten bekommen ein "Baby", dass bei ihnen wohnt, weil es durch den speziellen Link geboren wurde :oops: (blöderweise hab ich mich damals nicht angemeldet, die Seite war mir zu blutig O__o)
[img]http://mls-world.de/media/DIR_120001/Hufflepuff-Wappen-3D-Silber_trans.gif[/img]

Benutzeravatar
Vera :]
DracheDrache
Beiträge: 3055
Registriert: 30.11.2008 16:50

Beitrag von Vera :] »

Den Vorschlag, aber der 5. zu heiraten finde ich nicht so toll. Am Besten wäre es, wenn man erst ab Godrics Hollow heiraten kann, einfach, weil das dann ein Sonderrecht derer ist, die schon alnge dabei sind.
Und Ferien, ich finde die Sommerferien reichen und dann kann man vlt. noch einmal im Monat sein Zimmer einrichten und so, sozuasgen "Feiertage".
Und dass man immer adoptiert werden kann finde ich auch gut, aber halt nur von Leuten, die schon fertig sind.
Das mit den Babys finde ich nicht so eine tolle Idee, weil die dann ja auch sofort ein Zimmer haben und die haben dann einen Vorteil gegenüber denen, die GH so finden.

Antworten