Naja, als erstes brauchst du einen Charakter - das heißt, entweder du nimmst einen aus den Büchern (z. B. Ginny Weasley), der noch nicht gespielt wird, oder du erstellst einen neuen.
Ich kann jetzt nicht für alle RPG's sprechen, weil es da überall Unterschiede gibt, aber meistens wirst du dann gleich mitten ins Geschehen geworfen. Du hast verschiedene "Orte", d. h. Themen, in die du posten kannst, was dein Charakter gerade macht. So könntest du z. B. in den Bereich "Bibliothek" schreiben: "Ginny ging in die Bibliothek, um ihre Hausaufgaben zu machen. Nachdenklich schaute sie auf die vielen Buchrücken, bis ihr ein Titel auffiel, der ihr vielleicht weiterhelfen konnte. ..." und so weiter. Der Schreibstil ist auch von RPG zu RPG verschieden; mal schreibst du in der 3. Person, mal in der 1., usw. Die Interaktion mit anderen Spielern beginnt, wenn am selben "Ort" noch andere Charaktere anwesend sind - z. B. Harry. Dein Charakter Ginny könnte sich neben Harry setzen, ihn etwas fragen und erwartungsvoll schauen; und dann ist der Spieler des Charakters Harry an der Reihe, einen entsprechenden Antwort-Post zu verfassen.
Oft gibt es auch Plots, das heißt, entweder ist etwas vorgegeben (z. B. sich an den Verlauf des 6. HP-Bandes zu halten) oder du verständigst dich mit anderen Spielern auf etwas (z. B. Harry und Ginny verkuppeln - das heißt, Harry könnte Ginny jetzt nicht einfach anblaffen "Geh weg, du nervst", sondern muss dementsprechend handeln).
Ja, und im Großen und Ganzen war es das auch... so kenne ich das zumindest.

Am Anfang ist es ein bisschen schwer, weil man die meisten Leute ja noch nicht kennt, aber zumindest in dem RPG, in dem ich angemeldet bin, wurde ich sehr nett aufgenommen.
