Seite 5 von 10
Verfasst: 25.06.2009 14:07
von jemine
Bertram hat geschrieben:nur sch**** wenn schriftlich mdl. 2 zu 1 gezählt wird
bei mir es es genau umgekehrt... cih finds dumm, wenn 1:1 gezählt wird, des zieht meine Note total runter.
Verfasst: 27.06.2009 18:00
von Asteria
Wow, also ich kann die Meinungen zum Gymnasium mal so garnicht teilen. Klar haben wir auch ein paar Idioten, die die einfachsten Sachen nicht hinbekommen. Aber das sind aus dem gesamten Jahrgang mit 120 Leuten vielleicht 5 Leute oder so. Bei uns sind die Noten ab 4 aufwärts auch alle grundsätzlich schlecht, eine 3 ist noch in Ordnung und eine 2 und 1 sind dann gut. Und Probleme bei der Unterscheidung von einem Akkusativobjekt und einem Prädikat gibts es bei uns sicherlich nicht, dann würden uns die Lehrer sofort raten, die Schule zu wechseln. Keine Ahnung woran es liegt, vielleicht weil es eine Privatschule ist und vorher noch ein "Vorstellungsgespräch" geführt wird und die Schüler nach bestimmten Kriterien ausgesucht werden. Es ist jetzt aber nicht eine dieser Bonzen Schulen, also kein Elite Gymnasium oder sowas. Eigendlich eine ganz normale Schule mit ganz normalen Schülern.
Verfasst: 28.06.2009 16:17
von Vera :]
Naja, bei uns sind eigl nur Viollidioten. und bescheuerte Lehrer. Und ein bescheuertes Schulgebäude. Unser Gymnasium ist hammerschlecht, cih glaube, ich habe in einigen Fächern noch nichts gelernt.
ich finds doof, wenn das mpndliche so stark gezählt wird. ich mache nie mit, dafpr ist mir der Unterricht zu doof, ich melde cih eigl nur, wenn die anderen 5 min an einer einfachen Frage rumraten, weil ich keine Lust hab, mich aufzuregen. Deshalb hör ich meistens gar nicht erst uzu. Schriftlich bin ichg imemr super.
Verfasst: 28.06.2009 18:05
von Hermine@Tonks
Bei mir ist es auch so. Mit schriftlichen Fächern habe ich nie ein Problem, mit mündlichen dagegen schon. Ich sage grundsätzlich nichts. Wenn dann nur, wie Vera es schon gesagt hat, wenn die anderen zu unfähig sind eine gescheite Antwort zu geben. Und selbst dann sag ich lieber meinen Freundinnen die Antwort vor, als das ich mich selbst melde...
Verfasst: 28.06.2009 18:13
von jemine
Hermine@Tonks hat geschrieben:Und selbst dann sag ich lieber meinen Freundinnen die Antwort vor, als das ich mich selbst melde...
genauso geht es mir auch. ich melde mich zwar schon hin und wieder. Aber auch nur, wenn ich mir 120% sicher bin und selbst dann sage ich es meiner Freundin, die mich dann immer versucht dazu zu bringen, dass ich mich selber melde.
Aber in Chemie sage ich zum Beispiel richtig viel, weil der lehrer weiß, dass ich es weiß und der ruft mich ständig auf, auch wenn ich mcih nicht melde...
Verfasst: 28.06.2009 19:42
von Bertram
Ich sage eigentlich immer viel da ich in den klassenarbeiten IMMER schlecht bin. auser in chemie das ist das einzige fach das ich gut kann.
Verfasst: 29.06.2009 15:43
von Vera :]
Lustig, ich hatte das gefühl, in Chemie nix gelernt zu haben. Liegt aber am Lehrer^^
Verfasst: 29.06.2009 16:59
von jemine
mein erstes jarh chemie, hatte ich auch das gefühl nichts gelernt zu haben. Aber jetzt ist es voll toll und interessant.
Verfasst: 12.07.2009 02:45
von Lily Potley
Asteria hat geschrieben:Wow, also ich kann die Meinungen zum Gymnasium mal so garnicht teilen. Klar haben wir auch ein paar Idioten, die die einfachsten Sachen nicht hinbekommen. Aber das sind aus dem gesamten Jahrgang mit 120 Leuten vielleicht 5 Leute oder so. Bei uns sind die Noten ab 4 aufwärts auch alle grundsätzlich schlecht, eine 3 ist noch in Ordnung und eine 2 und 1 sind dann gut. Und Probleme bei der Unterscheidung von einem Akkusativobjekt und einem Prädikat gibts es bei uns sicherlich nicht, dann würden uns die Lehrer sofort raten, die Schule zu wechseln. Keine Ahnung woran es liegt, vielleicht weil es eine Privatschule ist und vorher noch ein "Vorstellungsgespräch" geführt wird und die Schüler nach bestimmten Kriterien ausgesucht werden. Es ist jetzt aber nicht eine dieser Bonzen Schulen, also kein Elite Gymnasium oder sowas. Eigendlich eine ganz normale Schule mit ganz normalen Schülern.
is bei mir alles ganz genauso... naja werden bei uns auch ganz schön hohe anforderungen gestellt und so nuja..
Verfasst: 16.07.2009 10:39
von Zerafina
Ich bin jetzt auf dem Fachgymnasium... komme in die 12. Klasse!