Seite 4 von 5
Re: The Beatles
Verfasst: 28.08.2012 18:58
von Dominique Delacour
Ich weiß nicht, was ich machen würde, wenn ich Paul McCartney auf der Straße sehen würde. Es ist sowieso ein Traum von mir einmal auf ein Konzert von Paul zu kommen. Ist aber viel zu teuer und ich will auch nicht um die halbe Welt fliegen. Jetzt sind die Verstärker ja besser und dann versteht man auch was. Aber sie haben ja deswegen auch auf gehöhrt mit den Konzerten, weil das keine Musik mehr war.
Ich mag auch alle LPs gerne, aber Help! und Please Please Me finde ich besonders gut.
Wie bist du auf die Beatles gekommen? Ich höre sie eigentlich schon immer und kenne sie von meinen Eltern. Das war damals sehr lustig, also im nachhinein, ich habe einfach alle Texte so mitgesungen, wie ich sie verstanden hatte und wusste garnicht, was ich da sang.

Re: The Beatles
Verfasst: 28.08.2012 19:45
von Zerafina
Naja ich glaube heute springt ihn keiner mehr so an & kreischt. Obwohl, wer weiß. ;D
Ich würde ihn auch gerne mal live erleben, vielleicht kommt er ja mal wieder nach Deutschland. Aber da muss man wirklich tief in die Tasche greifen.
Obwohl er ja angeblich schon tot sein soll. Was sagst du eigentlich dazu?
Also ich glaube es nicht. Wer kann schon 50 Jahre lang mit einer Lüge leben.
Wie bin ich zu den Beatles gekommen? Ich weiß es gar nicht mehr. Meine Mutter hat sich schon gewundert warum ich sie höre bzw. warum ich ein T-shirt von ihnen habe.
Man hat ja schon des öfteren Lieder von ihnen gehört, sei es im Radio oder im Tv & ich fand sie einfach gut.
Ah jetzt fällts mir wieder ein, wir haben im Musikunterricht Lieder von ihnen gesungen, in der sechsten Klasse & ich fand sie einfach toll.

Re: The Beatles
Verfasst: 29.08.2012 14:53
von Dominique Delacour
Also ich glaube nicht, dass er tod ist. Bzw. ich bin mir sicher. Nur weil er auf dem Abbey Road Cover keine Schuhe anhat, angeblich nur auf die schwarzen Streifen tritt, was gar nicht stimmt. Außerdem, wenn er wirklich gestorben wäre, warum hätten die dann hinweise darauf auf dem Cover eingebaut.
Wir hatten auch in der Schule einen Musiklehrer, der ist absoluter Beatles Fan. Mir hat es ja nichts ausgemacht, dass wir das ganze Jahr nur was über die Beatles gemacht haben und nur ihre Lieder gesungen haben. Die Exen waren für mich dann auch entsprechend einfach.

Vor einem Jahr war ich mal auf so einem Beatles- Tribut Konzert. Es war schon schön und sie haben auch gut gespielt, nur die Stimmung war bescheiden. Ich und meine Schwester waren mit Abstand die jüngsten und der Rest war 50 oder älter. Es waren außerdem wenige Leute da, nur vier Reihen... Da ist die Stimmung dann eben weg....
Warst du auch schon mal auf so einem Konzert?
Re: The Beatles
Verfasst: 30.08.2012 10:39
von Zerafina
Ja, die Leute haben einfach zu viel hineininterpretiert. Und auch wenn sie einen Doppelgänger gefunden hätten, es wäre doch unwahrscheinlich, dass er auch so ein grandioser Künstler geworden wäre.
Ich finde es auch sinnlos, wenn man den Tod vertuschen will, baut man doch nicht soviele Hinweise mit ein.
Hier sieht man, das vieles nur an den Haaren herbei gezogen ist. Man hätte das auch alles viel anders interpretieren können, wer weiß was dan herausgekommen wäre. ;D
Das mit dem Autokennzeichen finde ich außerdem etwas komisch, da sagen sie das Album wurde 69 aufgenommen und Paul wäre 28? Ist er nicht 42 geboren, das ergibt bei mir 27 Jahre. Naja egal.
Wir haben leider kein ganzes Schuljahr über sie gehabt. Hatten glaube nur ein- zwei Lieder. Nur in einem Kurs hatten wir ein mehr über sie. (:
Nein ich war noch nicht auf so einen Konzert. Ich hatte es mir auch schon einmal überlegt, aber konnte mich noch nicht dafür entscheiden. Es gibt zwar gute Coverband, wie ich es schon in einigen Vids gesehen habe, aber es ist doch irgendwie nicht das gleiche.
Re: The Beatles
Verfasst: 30.08.2012 13:39
von Dominique Delacour
Wie sollte denn Brian Epstein denn den Tod vertuschen, er war damals doch eh schon selbst tot. Und Sgt. Pepper und Yellow Submarine wurden auch schon vor Abbey Road aufgenommen. Wie sollte denn da ein Hinweis darauf sein?? Weist du zufällig aus welchem Film das Video ist?
So ein Konzert ist echt zu empfehlen. Es gibt viele solche Bands, ich war in einer Show, die Yesterday a tribute to the Beatles heißt.
Re: The Beatles
Verfasst: 30.08.2012 14:17
von Remus John Lupin
Die Beatles sind einfach klasse! Besonders Yesterday hat´s mir angetan (was wohl daran liegt, dass ich es mit meienr Klarinette ständig vor Publikum spiele

Oo, das war schon wieder irgendwie Eigenlob

)
TOP BAND!

Re: The Beatles
Verfasst: 30.08.2012 17:10
von Zerafina
Naja die ganzen Leute haben sich halt hineingesteigert. & manche nehmen das ganze viel zu ernst.
Der Film heißt "Paul Is Dead", ist ein deutscher Film aus dem Jahre 2000.
Yesterday ist wirklich schön. Ich hatte mir letztens auch mal die Akkorde rausgesucht. Aber vor Publikum kann ich damit nicht spielen.

Re: The Beatles
Verfasst: 30.08.2012 17:39
von Remus John Lupin
Zerafina hat geschrieben:Naja die ganzen Leute haben sich halt hineingesteigert. & manche nehmen das ganze viel zu ernst.
Der Film heißt "Paul Is Dead", ist ein deutscher Film aus dem Jahre 2000.
Yesterday ist wirklich schön. Ich hatte mir letztens auch mal die Akkorde rausgesucht. Aber vor Publikum kann ich damit nicht spielen.

Na ja, ich mach das ja auch schon ein bisschen länger und wirklich berühmt werde ich damit natürlich auch nicht

Re: The Beatles
Verfasst: 30.08.2012 17:56
von ChitChat
Blöde Frage am Rande. The Beatles waren doch die, bei denen einer der Songs als Arbeitstitel "Scrambled Eggs" hatte? So was finde ich wahnsinnig interessant und merke es mir dann auch, aber ich weiß partout nicht mehr, wie der Song am Ende hieß...
Re: The Beatles
Verfasst: 31.08.2012 00:39
von Zerafina
Ja das ist richtig, der Song müsste, wenn ich mich recht entsinne "Yesterday" sein. Hieß erst so, weil Paul nur die Melodie hatte & keinen Text & was anderes als Frühstückseier sind ihm scheinbar nicht eingefallen.
