Seite 4 von 15

Verfasst: 29.10.2007 20:29
von ~Ginny Weasley~
Ah, die sind ja noch jung! :smile:

Verfasst: 13.11.2007 17:43
von rory fluegler
findest du? 9 find ich nicht soo jung... aber mal was neues: stell doch auch mal fotos eurer (pflege-)pferde hoch, ja?

lg

Verfasst: 19.11.2007 11:49
von Sophie123
Hi ihr pferdenarren!!!

Also ich reite auch schon seid ewigkeiten, bin aber nie auf einem Turnier geritten (Kein interesse am gewinnen!!! :D ), momentan habe ich weder ein Pflegepferd noch gehe ich in den Verein, allerdings bin ich gerade in den Vorbereitungen mir mein eigenes Pferd zu kaufen.... ein Shire Horse (ich bin übrigens 1,84 m groß). Ich liebe diese Riesen.

Ausserdem hat mein Freund noch einen Trakhener Hengst Aramis heißt er. Leider ist er nicht zugeritten und nichts, obwohl er schon über 10 Jahre alt ist. Beißen tut der Mistbock auch. Trotzdem ist er ein Superpferd, und wenn man ihn laufen sieht, könnte man meinen man hat ein vollausgebildetes Dressurpferd vor sich.

Tja das war es erstmal dazu :lol:

Verfasst: 25.11.2007 19:06
von rory fluegler
hm, meine "turniere" gelten nicht so wirklich denk ich mal ^^ zwei hausturniere meines damaligen reitstalls. und besonders gut abgeschnitten hab ich auch nicht... :smile:

eine frage: wieso hat dein freund einen über 10jährigen hengst, der nicht geritten ist?

und für dein shire wünsch ich dir viel glück, ist bestimmt ein teurer spaß. ich find die sanften riesen toll, aber das wär nix für mich :D bin inzwischen einfach sehr an meine "ponys" gewöhnt.

lg

Verfasst: 25.11.2007 21:32
von Isa13
so ich versuch auch mal ein paar Bilder zu posten

also das ist der Lord
Bild

Das ist der Deo
Bild

Von Aki hab ich leider kein Foto aber hier ist sie im Hintergrund ^^
Bild

Hoffe sie gefallen euch =)

Verfasst: 26.11.2007 11:39
von rory fluegler
schööön! :D besonders lord gefällt mir, der erinnert mich total an ein pferd, das ich mal auf dem reiterhof geritten hab.

lg

Verfasst: 26.11.2007 14:17
von Sophie123
rory fluegler hat geschrieben:hm, meine "turniere" gelten nicht so wirklich denk ich mal ^^ zwei hausturniere meines damaligen reitstalls. und besonders gut abgeschnitten hab ich auch nicht... :smile:

eine frage: wieso hat dein freund einen über 10jährigen hengst, der nicht geritten ist?

und für dein shire wünsch ich dir viel glück, ist bestimmt ein teurer spaß. ich find die sanften riesen toll, aber das wär nix für mich :D bin inzwischen einfach sehr an meine "ponys" gewöhnt.

lg
Naja der Hengst gehört meinem Freund und ist der letzte Rest aus der Zucht!!!

Ich kannte ihn damals noch nicht, jedenfalls hat er dann durch die arbeit und alles keine zeit gehabt zum zureiten und nun ja... mitlerweile beißt er jeden den er nicht kennt und tritt nach ihm. Ist halt ein Hengst und das zeigt er auch jedem, aber wie gesagt er hat ne super haltung und super gangarten, der läuft dir unzugeritten ne komplette dressur wenn er gut drauf ist!!

Und was das Shire Horse betrifft bin ich mal auf einem geritten tja und seit dem... und was den Preis betrifft werde ich wohl mit etwa 3000 € rechnen müssen. :smile:

Verfasst: 27.11.2007 19:08
von rory fluegler
Sophie123 hat geschrieben: Ist halt ein Hengst und das zeigt er auch jedem, aber wie gesagt er hat ne super haltung und super gangarten, der läuft dir unzugeritten ne komplette dressur wenn er gut drauf ist!!
wenn du imponiergehabe wie passage und piaffe meinst: wäre er kein (zucht-)hengst, würd er das genauso so wenig machen wie meine isi-stute...
Sophie123 hat geschrieben: Und was das Shire Horse betrifft bin ich mal auf einem geritten tja und seit dem... und was den Preis betrifft werde ich wohl mit etwa 3000 € rechnen müssen. :smile:
wow, 3000 € ... das geht ja noch. schon erste erfolge bei der suche?

lg

Verfasst: 28.11.2007 08:57
von Sophie123
Naja, hält sich alles noch in Grenzen mit den Erfolgen bei der Suche

Es gibt in Deutschland (leider) nicht all zu viele gute Züchter. Habe mir zwar schon mal eins angesehen, aber da war der Stall nicht so doll und die Shire Stute hatte lauter Dreck in den Behängen - bei der Rasse müssen nähmlich gerade die Behänge extrem gepflegt werden, das sie da sehr empfindlich sind.

Aber ich bleib optimistisch, und wenn gar nicht anders geht, dann importiere ich eins direkt aus England :D

Verfasst: 28.11.2007 17:10
von rory fluegler
hätte nicht gedacht, dass das so schwierig ist... was du von dem stall erzählst klingt ja wirklich nicht gut!
aber gibt es nicht höfe, die direkt shires importieren? zumindest gibts das ja bei den tinkern, aber vll ist das ja ne ganz andere sache.

lg