Re: Severus Snape
Verfasst: 08.07.2014 17:57
				
				Ich finde ihn einfach perfekt *-* <3 *schwärm*  
			Das ist korrekt ! Wohingegen es die, welche derlei Erfahrungen nicht erleiden mussten schwerer verstehen können.Das heißt nicht, das ich sie gut heißen will (auch nicht sein Verhalten), aber ich kann es irgendwo verstehen und ich denke jeder der in der Schule unter Mobbing litt, kann das irgendwo nachvollziehen...
Ich glaube schlimmer geht auch nicht, ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen und ich wurde auch verprügelt. Aber das verheilt... Nichts ist schlimmer als hinter deinem Rücken oder sogar unter dem Schleier von Worten gedemütigt zu werden und noch viel schlimmer ist es in der Pubertät zu wissen, das du kein Teil von etwas bist. Nicht dazu gehörst, egal wo du es versuchst. Quasi ein Ausgestoßener unter Ausgetoßenen bist. Also baust du dir deine eigene Welt auf, mit Dingen die du kannst oder magst (in meinem Fall waren das Bücher, in Snapes eben leider die Schwarze Magie und die falschen Leute). Das kann eine Person stark machen, aber es kann sie ebenso leicht zerstören und seelische Wunden sind etwas das nie oder nur sehr sehr langsam verheilt.Ari Prussia hat geschrieben:Jedoch hauptsächlich auf die Ausgrenzungen und Demütigunge bezogen.
Das ist wahr, das Gefühl manifestiert sich und es verfolgt einen und zerrt immer an einem.Ich glaube schlimmer geht auch nicht, ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen und ich wurde auch verprügelt. Aber das verheilt... Nichts ist schlimmer als hinter deinem Rücken oder sogar unter dem Schleier von Worten gedemütigt zu werden und noch viel schlimmer ist es in der Pubertät zu wissen, das du kein Teil von etwas bist. Nicht dazu gehörst, egal wo du es versuchst. Quasi ein Ausgestoßener unter Ausgetoßenen bist.
Das klingt überhaupt nicht dumm, sondern nach sehr wahren Worten !Das klingt dumm, aber ich glaube Figuren und Bücher können tatsächlich etwas bewirken.
Ich kann dir nur teilweise zustimmen. Ja auch ich, als totaler Sirius-Fan (bitte nicht mit Steinen werfen), bin der Ansicht, dass er sich erwachsener verhalten hätte können und definitiv sich entschuldigen hätte sollen. Gleichzeitig ist es eines der schwersten Dinge der Welt Entschuldigung zu sagen. Ich hab schon Monate Streit mit Freunden gehabt, weil wir zu stolz waren sorry zu sagen. Und das waren Freunde von mir, die ich geliebt habe, bzw immer noch liebe. Wenn das also schwer ist, wie schwer ist es bitte schön auf jemanden zuzugehen, den man nicht leiden kann? Auch wenn es Größe beweisen würde.Ari Prussia hat geschrieben: Sirius hat in seinem vormaligen Verhalten keinerlei Fehler erkannt, was ein Punkt ist, den ich an ihm kritisiere. Er hat niemals bereut Snape derart behandelt zu haben und eigentlich hätte die Entschuldigung ganz klar von seiner Seite her kommen müssen. Jedoch hätte ich es auch verstanden, wenn Snape diese nicht angenommen hätte.
Doch um sich zu entschuldigen oder überhaupt einen Fehler zu erkennen ist Sirius viel zu sehr von sich überzeugt und außerdem zu vernarrt in dem Denken, dass Snape eine Art ‚Feindbild‘ darstellt um differenziert betrachten zu können, was er ihm eigentlich angetan hat.
Ich mag Sirius zwar, doch das ist eine Sache, die mir an ihm ganz und gar missfällt.
Wobei ich mich z.B bis heute nicht wirklich dazu bringen kann James Potter richtig zu mögen. So sehr ich es auch versuche, ich habe zwar keine Abneigung gegen ihn, doch ich mag ihn auch nicht wirklich. Er ist für mich definitiv kein Held, obgleich er eigentlich erschaffen wurde um als solcher angesehen zu werden.
Auch ich kann Lily nicht unbedingt zu meinen Favoriten zählen, doch finde ich überwiegen in ihr allgemein gesprochen wirklich die positiven Güter, weshalb ich keine starken Anzeichen von Antipathie empfinde, wie sie bei James doch deutlicher vorhanden sind, obzwar ich mich bemühe ihn so objektiv zu betrachten wie möglich. Allerdings ist das Wort Mitschuldige durchaus zutreffend gewählt, ebenso wie Lupin und das namenlose Randpublikum im Falle Snape Mitschuldige sind.Mina Snape-Circeni hat geschrieben:Ich sehe wir haben auch über James ähnliche Meinungen. Nur das ich ihn tatsächlich nicht leiden kann... Ich kann an ihm nicht einmal ansatzweise etwas finden, was ich mag, noch kann ich mich dazu durchringen ihn nicht zu hassen... Genauso wenig wie ich Lily leiden kann... Die seh ich irgendwie als Mitschuldige...
Wie gesagt, ich mag Sirius auch, kritisiere jedoch sein Verhalten in diesem Punkt stark.Sonea Ginevra Inava hat geschrieben: Ich kann dir nur teilweise zustimmen. Ja auch ich, als totaler Sirius-Fan (bitte nicht mit Steinen werfen), bin der Ansicht, dass er sich erwachsener verhalten hätte können und definitiv sich entschuldigen hätte sollen. Gleichzeitig ist es eines der schwersten Dinge der Welt Entschuldigung zu sagen. Ich hab schon Monate Streit mit Freunden gehabt, weil wir zu stolz waren sorry zu sagen. Und das waren Freunde von mir, die ich geliebt habe, bzw immer noch liebe. Wenn das also schwer ist, wie schwer ist es bitte schön auf jemanden zuzugehen, den man nicht leiden kann? Auch wenn es Größe beweisen würde.
Desweiteren saß Sirius für Jahre im Knast. Ihm fehlen 12 Jahre Sozialisation in das Leben eines Erwachsenens.
Stimmt, er hat eine Wandlung vollzogen und ich behaupte auch nicht, dass er als erwachsener Mann Snape noch derart gedemütigt hätte. (Dann würde er auch sicherlich auf meiner "Liste der absolut widerlichen Charaktere" zusammen mit Umbridge, Lockhart und Pettigrew stehen.)Sonea Ginevra Inava hat geschrieben:Und James. Ich mag ihn zwar, verstehe aber auch hier, was viele an ihm kritisieren. Wobei ich nicht der Ansicht bin, dass er als Held erschaffen wurde. Ich glaube J.K. wollte mit ihm eher zeigen, das Menschen sich ändern können. Denn auch wenn James ein Arsch war in seiner Jugend, er hat sich gebessert und stand letzten Endes auf der "richtigen" Seite. Also im Prinzip ähnlich wie bei Severus (und im Übrigen aus dem gleichen Beweggrund - Lily) nur hat bei James dieser Prozess sogar früher eingesetzt.
Da muss ich dir, so gerne ich widersprechen würde, leider zustimmen.Sonea Ginevra Inava hat geschrieben:Das er ein sau schlechter Lehrer war steht wohl außer Frage.
Sowie ich es verstanden habe hat doch Severus sie erst beleidigt und ihre Gefühle für James hat sie erst deutlich danach entdeckt. Oder nicht?Ari Prussia hat geschrieben: Indem sie eine Liaison mit James einging, verriet sie meiner Meinung nach Snape, was wiederum zeigt wie sehr dieser sie liebte, da er ihr diesen Verrat verzieh und sich nichts an seinen Gefühlen änderte.
Hier stimme ich dir auch irgendwie zu. Aber ich glaube das ist etwas sehr persönliches. Und ich kann, ich weißt nicht wieso, Sirius sein Verhalten irgendwie verzeihen, auch wenn ich selbst in der Schule - nett ausgedrückt - sehr viel Mist mitmachen musste. Vielleicht bin ich da aber auch einfach blind vor Liebe für diesen Charakter. ;)Ari Prussia hat geschrieben: Dennoch, was mich extrem stört ist, dass er noch nicht einmal bereut und den Fehler nicht wenigstens als solchen erkennt. Im Gegenteil, er bringt Snape weiterhin Feindseligkeiten entgegen und scheint sich mit einem gewissen Amüsement auch an die gegen diesen gerichteten Aktionen während seiner Schulzeit zu erinnern. Er hat also nicht verstanden, dass das was er ihm angetan hat grausam und zu verurteilen war und er außerdem mit seinem Verhalten verletzte.