Seite 21 von 23

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 12.10.2011 01:55
von TurnToPage394
also zum anfang war ich von Harry auch geschockt.
Dachte eben immer an schwraze verstrumbelte haare, grüne augen. Und Dan ist das genaue Gegenteil. Aber jetzt kann ich mir neimanden anderen mehr für Harry vorstellen.

Bei Fleur kann ich auch nur zustimmen. Und cho finde ich auch nicht gelungen. Klar sie ist Okay. Aber ich habe mir sie immer krass wunderschön vorgestellt.
und fletcher ist im Buch gaaanz anders beschrieben finde ich. Da war ich sehr enttäuscht. Ich mochte ihm im Buch immer so. Aber im Film ist er unsympathisch. Hat mich etwas verwirrt.
Aber sonst muss ich sagen, dass die schauspieler wirklich gut gewählt worden sind

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 12.10.2011 13:12
von Maximilian Weasley
Ich find auch, man müsste eher überlegen, welche Schauspieler nicht auf die Rolle passen, denn die meisten passen einfach (vor allem die Weasleys, Hermine, Luna, Voldi, Snape, die Dursleys..)

Ich fand zum Beispiel den Dumbledore ab Teil 3 nicht so doll wie den Dumbledore aus den ersten beiden Teilen, der ja leider verstorben ist. Aber den fand ich super. Auch Flitwick mit diesen komischen Schwarzen Haaren und Schnurrbart, war das überhaupt der selbe Darsteller wie im ersten? o_O

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 12.10.2011 16:49
von TurnToPage394
Maximilian Weasley hat geschrieben:Aber den fand ich super. Auch Flitwick mit diesen komischen Schwarzen Haaren und Schnurrbart, war das überhaupt der selbe Darsteller wie im ersten? o_O
Ja er war immer der selbe = D

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 12.10.2011 23:23
von Maximilian Weasley
TurnToPage394 hat geschrieben:
Maximilian Weasley hat geschrieben:Aber den fand ich super. Auch Flitwick mit diesen komischen Schwarzen Haaren und Schnurrbart, war das überhaupt der selbe Darsteller wie im ersten? o_O
Ja er war immer der selbe = D
Warum haben die denn das aussehen so geändert? Und seit wann ist Flitwick auch Dirigent?? (3. Teil) xD

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 14.10.2011 22:28
von Zerafina
Ich fand das auch ein wenig verwirrend, als Prof. Flitwick aufeinmal schwarze Haare hatte. Ich dachte erst, dass es sich um einen anderen Lehrer handelt. 'Musiklehrer' oder so. :D
Ich frag mich nur wieso die das geändert haben. & nicht wie im ersten Teil beibehalten haben, mit grauen Haaren & co.

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 14.10.2011 22:57
von Fufu
hmmm, also was dumbledore angeht kann ich vollens zustimmen, dass er mir im film nicht sehr gefällt. der erste war besser ;)

snape finde ich seehr gut getroffen, einfach klasse, genauso wie ron, fred, george, umbridge, mcgonagall, draco und hagrid :)

bei harry bin ich mir nich sicher, am anfang stimmts von der größe und alles (außer die augen natürlich), aber leider is radcliffe kaum gewachsen, obwohl harry ja zum ende hin voll der recke wird ;)

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 15.10.2011 14:39
von TurnToPage394
aber im großen und ganzen muss man wirklich sagen, dass die Schauspieler echt oft richtig richtig reinpassen. Einfach super. Ich persönlich finde, dass es auch einer der Filme ist, wo die Schauspieler nicht nur spielen sonder die Rolle irgendwie leben

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 15.10.2011 15:30
von Zerafina
Ich finde auch, dass eigentlich jede Rolle gut besetzt wurde. Schlecht hat ja niemand gespielt. (:

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 15.10.2011 16:38
von Maximilian Weasley
Warum hat man eigentlich nicht den jungen Riddle aus Teil 2 auch bei Slughorns Erinnerung genommen sondern den, den sie halt genommen haben? Der aus Teil 2 hat mir irgendwie besser gefallen.. :D

Re: Die Schauspieler

Verfasst: 15.10.2011 17:06
von TurnToPage394
Maximilian Weasley hat geschrieben:Warum hat man eigentlich nicht den jungen Riddle aus Teil 2 auch bei Slughorns Erinnerung genommen sondern den, den sie halt genommen haben? Der aus Teil 2 hat mir irgendwie besser gefallen.. :D
Das habe ich mich auch schon gefragt. Mochte den aus "die kamer des schrekens " auch mehr