Da ich mehrmals von jemandem aus meiner Klasse gebeten wurde, habe ich mich irgendwann in Facebook angemeldet.
Doch ich denke: "Brauchen tut man Facebook nicht unbedingt!"
Wenn ich mit jemandem reden will, kann ich denjenigen auch anrufen. Es gibt ja schließlich ein Telefon!
Liebe Grüße Hermine Weasley
Da hast du recht, es gibt ein Telefon, aber ich telefoniere nicht so gerne (;
Ganz einfach aus dem Grund, dass man sich beim telefonieren voll und ganz auf seinen Gesprächspartner konzentriert, beim chatten (oder auch per sms, aber das kostet ja was!) kann man nebenbei noch ganz andere Sachen machen. Außerdem macht es einen Unterschied, ob man eine kleine und vielleicht auch eher unwichtige Nachricht per facebook sendet, wo derjenige sie lesen kann, wenn er Zeit dazu hat, oder ob man die Person gleich dafür anruft und bei seiner aktuellen Tätigkeit unterbricht.
Eigentlich kommuniziere ich per Whatsapp, SmS oder Anrufen
Become friends with people who aren't your age. Hang out with people whose first language
isn't the same as yours. This is how you see the world. This is how you grow.
Katniss Granger hat geschrieben:Eigentlich kommuniziere ich per Whatsapp, SmS oder Anrufen
ohne die anrufe geht es mir genauso, facebook nur, wenn ich die nummer der person nicht habe.
ich telefoniere sehr selten, aber eine Freundin hat kein WA und ich nur 25 gratis sms und darum rufen wir uns halt an
Become friends with people who aren't your age. Hang out with people whose first language
isn't the same as yours. This is how you see the world. This is how you grow.
Ich bin 13, habe kein Facebook und will es auch gar nicht.
In meiner Klasse (8.)haben es bestimmt 90%.
Sie sagen alle ständig, ich solle mir auch Facebook holen, aber wozu?
Ich finde unnötig und es ist nichts als ein Programm, dass vor allem junge Menschen ausbeutet, indem sie sämtliche Daten verraten ohne zu wissen, wo die landen. Wer denkt, ich mach mir jetzt nen bescheuerten Username und melde mich an, das ist nicht genug. Man merkt gar nicht, wie unauffällig nach irgendwelchen Dingen gefragt wird. Manchmal genügt nur ein Klick und Facebook hat einen Gewinn erzielt. Also, meiner Meinung nach ist Facebook gefährlich, ich habs nicht und brauche es auch nicht. Wenn Freunde mir was schreiben wollen, sollen sie das eben per E- mail tun.
Ich schreibe bei Facebook eigentlich nur Nachrichten, von manchen habe ich leider weder Telefonnummer noch E-mail Adresse. Ich bin auch nicht so oft online. Ich bin auch kein Fan davon, wenn man alles mögliche postet, aber soll jeder machen, was er will.
Madison Monteith hat geschrieben:Ich bin 13, habe kein Facebook und will es auch gar nicht.
In meiner Klasse (8.)haben es bestimmt 90%.
Sie sagen alle ständig, ich solle mir auch Facebook holen, aber wozu?
Ich finde unnötig und es ist nichts als ein Programm, dass vor allem junge Menschen ausbeutet, indem sie sämtliche Daten verraten ohne zu wissen, wo die landen. Wer denkt, ich mach mir jetzt nen bescheuerten Username und melde mich an, das ist nicht genug. Man merkt gar nicht, wie unauffällig nach irgendwelchen Dingen gefragt wird. Manchmal genügt nur ein Klick und Facebook hat einen Gewinn erzielt. Also, meiner Meinung nach ist Facebook gefährlich, ich habs nicht und brauche es auch nicht. Wenn Freunde mir was schreiben wollen, sollen sie das eben per E- mail tun.
zusätzlich kannst du dich für das Posten von Bildern, Lieder usw strafbar machen ;)
Eben.
Yeah, Looney und Maddy sind auf einer Wellenlänge!!! ;)
Wir haben auch mal in der Schule über irgendeinen Ausflug diskutiert, den nächsten Tag meinten immer alle: Ja, ich fand das auch gut, was Tona auf Facebook vorgeschlagen hat. Ja, Tona hat das ja gepostet. Ja, das ist eine gute Lösung.
Irgendwann hab ich mich gemeldet und gefragt, was sie denn bitte auf Facebook geschrieben hatte. Da gucken die mich alle an, als käme ich vom Mond. Als wäre Facebook das Normalste auf der Welt!!!
Das hat mich sehr aufgeregt.
Sowas ist schon ätzend - man ist halt bei vielen Sachen jetzt auf facebook angwiesen. Ein guter Kumpel von mir war auch ewig lang facebook-verweigerer und ich war dann immer diejenige, die ihm alles mitteilen durfte. Gerade während des Abis nervig: Planungen für Abistreich, Ball, Mottowoche lief größtenteils über facebook, weil man halt so viele wie mögliche erreichen wollte, bei einem ganzen Jahrgang ist es praktischer das via facebook zu machen, anstatt alles versuchen über Mail zu regeln, facebook ist da schneller und besser für solch Gruppendinge. Tja, also war ich immer der Übermittler. Er war darauf angewiesen, das ich ihm alles mitteile, also hat er - während alle schon am diskutieren waren - immer noch auf mein Updae warten müssen. Wobei ich es da auch scheiße fand, dass sie manche Bekanntmachungen (wichige Dinge) nicht nochmal ans schwwarze Brett gepinnt haben, sonder es wirklich nur über fb lief..
Jetzt hat er angefangen zu studieren und hat sich schliesslich bei fb angemeldet, weil halt auch fürs Studium einiges über fb läuft..
Ich bin selbst bin aber fb-fan, find einfach wunderbar simpel und wesentlich schneller als e-mail und wie gesagt, gerade für Gruppenkommunikation praktischer als e-mail. Und ernstaft, was haben wir zu verbergen? Mir ist es wurscht ob fb nun meine Daten hat oder nicht, denn ich sehe nicht wie ich großartig für irgendwen interessant werden könnte. Und alles was ich übers Internet mache kann (und wird vermutlich) vonirgendwem abgefangen und gespeichert. Genauso wie Telefone immer noch abgehört werden und und und. Also who cares. Wenn ich nicht möchte, dass die Welt etwas über mich erfährt, dann schreibe ich darüber nicht im Internet - egal wo - und alles andere, dann weiß halt irgendwer was meine lieblingsfilme sind, wie häufig ich ungefähr in welche bar geh und wo ich schon im Urlaub war. Und? So what.
Und ich kann international Kontakt halten. Ich würde mir eher selten die Mühe machen den Leuten in Kanada 'ne ganze Mail zu schreiben, aber eben schnell ein Foto kommentieren oder kurz einen Beitrag hinterlassen ist kein Ding.
Every villain is a hero in his own mind. Tom Hiddleston