Verwandlungszauber

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Gesperrt
Benutzeravatar
TonksLupin
FeeFee
Beiträge: 531
Registriert: 24.02.2011 00:47

Re: Verwandlungszauber

Beitrag von TonksLupin »

harrypotterfan14 hat geschrieben:Verwandlungszauber

Dieser Zauber unterscheidet sich von anderen Zaubern im Unterricht der Verwandlung, hier werden Lebewesen oder Gegenstände in andere Gegenstände und Lebewesen verwandelt,
a
nders als beim Beschwörungszauber, der Dinge aus dem Nichts holt.
So verwandelt er z.B einen Hamster in eine Plüschsocke oder ein Hammer in ein Boot.
Auch Menschen können damit verwandelt werden, zum Beispiel auch in Muggelmärchen.
(Der Froschkönig ist ein Mensch, der in eine Kröte verwandelt worden ist.)

So wird den Erstklässlern beigebracht, ein Streichholz in eine Nadel zu verwandeln oder Kröten in Knöpfe. Auch Draco Malfoy muss es am eigenem Körper spüren, als er von Mad Eye-Moody in ein Frettchen verwandelt wird und wieder zurück. Auch Leichen werden nicht verschont, so wird die Leiche des Bartemius Crouch sr. in einen Hundeknochen verwandelt.
Auch kann man den Zauber nutzen, um einige Teile seines Aussehens zu verändern, so benutzt Hermine im 7. Band den Zauber, um Rons Aussehen zu verändern und ihn in Dragomir Despard zu verwandeln.

Allderings sollte man den Zauber nicht als Oberbegriff aller Verwandlungszauber sehen, denn so ist es nicht. Wenn man sich die Übersetzungen des Zaubers und der anderer Verwandlungszauber ansieht, die manchmal Wesensveränderungen vornehmen, manchmal Zustandsveränderungen, sieht man, dass dies nicht geht. Denn "switch" heißt nicht Verwandlung, sondern verwandeln, und lässt den Verwandlungszauber oder auch Wandelzauber als eigene Art unter vielen bestehen. Auch wenn beschrieben wird, dass der Verwandlungszauber für sich steht, kann man ihn trotzdem höher stellen als andere Zauber.
Das bedeutet, dass der Verwandlungszauber schon ein Oberbegriff für manche Zauber steht, aber auch für sich selbst stehen kann. Meistens werden die Verwandlungszauber, die unter diesem Begriff stehen, mit einem eigenen Zauberspruch ausgeführt, wie z.B Feraverto. Insgemein verändern diese Zaubersprüche das Wesen, z.B Vogel in Trinkpokal oder auch den Zustand eines Objektes, wie z.B von flüssig zu fest.
Diese Zauber haben meistens eine französische oder auch lateinische Herkunft und werden aus teilweise einzelnen oder auch mehreren lateinischen oder französischen Vokabeln zusammengesetzt.
Wie beim Zauber "Expecto Patronum" der übersetzt ich erwarte meinen Schutzherren bedeutet.

Jedoch steht der Verwandlungszauber nicht für alle Zauber, die etwas verändern als Oberbegriff. So kommt er nicht zum Einsatz bei Beschwörungszaubern, die etwas aus dem Nichts erscheinen lassen. Diese sind zwar auch in der Verwandlung eingeordnet, aber nicht als Verwandlungszauber.
Daraus kann man schließen, dass der Verwandlungszauber nur ein halber Oberbegriff ist, bzw. eine Überschrift für die meisten Verwandlungszauber.

harrypotterfan
Gryffindor

Puh, schwieriges Thema! Ich finde, du hast das jetzt sehr gut beschrieben. Ich habe ein paar
Sachen umformuliert und andere verbessert, aber ich denke, so können wir den Text einstellen.
(P.S. du meintest ein Märchen, keine Fabel; in einer Fabel agieren nur Tiere, der "Froschkönig" ist ein Märchen.)

Liebe Grüße, Morgaine
Bild

Benutzeravatar
harrypotterfan14
DoxyDoxy
Beiträge: 775
Registriert: 21.10.2010 20:54
Wohnort: Herne

Re: Verwandlungszauber

Beitrag von harrypotterfan14 »

Verwandlungszauber

Dieser Zauber unterscheidet sich von anderen Zaubern im Unterricht der Verwandlung, hier werden Lebewesen oder Gegenstände in andere Gegenstände und Lebewesen verwandelt,
anders als beim Beschwörungszauber, der Dinge aus dem Nichts holt.
So verwandelt er z.B einen Hamster in eine Plüschsocke oder ein Hammer in ein Boot.
Auch Menschen können damit verwandelt werden, wie zum Beispiel im Muggelmärchen "Der Froschkönig"
(Der Froschkönig ist ein Mensch, der in eine Kröte verwandelt worden ist.)

So wird den Erstklässlern beigebracht, ein Streichholz in eine Nadel zu verwandeln oder Kröten in Knöpfe. Auch Draco Malfoy muss es am eigenem Körper spüren, als er von Mad Eye-Moody in ein Frettchen verwandelt wird und wieder zurück. Auch Leichen werden nicht verschont, so wird die Leiche des Bartemius Crouch sr. in einen Hundeknochen verwandelt.
Auch kann man den Zauber nutzen, um einige Teile seines Aussehens zu verändern, so benutzt Hermine im 7. Band den Zauber, um Rons Aussehen zu verändern und ihn in Dragomir Despard zu verwandeln.

Allderings sollte man den Zauber nicht als Oberbegriff aller Verwandlungszauber sehen, denn so ist es nicht. Wenn man sich die Übersetzungen des Zaubers und der anderer Verwandlungszauber ansieht, die manchmal Wesensveränderungen vornehmen, manchmal Zustandsveränderungen, sieht man, dass dies nicht geht. Denn "switch" heißt nicht Verwandlung, sondern verwandeln, und lässt den Verwandlungszauber oder auch Wandelzauber als eigene Art unter vielen bestehen. Auch wenn beschrieben wird, dass der Verwandlungszauber für sich steht, kann man ihn trotzdem höher stellen als andere Zauber.
Das bedeutet, dass der Verwandlungszauber schon ein Oberbegriff für manche Zauber steht, aber auch für sich selbst stehen kann. Meistens werden die Verwandlungszauber, die unter diesem Begriff stehen, mit einem eigenen Zauberspruch ausgeführt, wie z.B Feraverto. Insgemein verändern diese Zaubersprüche das Wesen, z.B Vogel in Trinkpokal oder auch den Zustand eines Objektes, wie z.B von flüssig zu fest.
Diese Zauber haben meistens eine französische oder auch lateinische Herkunft und werden aus teilweise einzelnen oder auch mehreren lateinischen oder französischen Vokabeln zusammengesetzt.
Wie beim Zauber "Expecto Patronum" der übersetzt ich erwarte meinen Schutzherren bedeutet.

Jedoch steht der Verwandlungszauber nicht für alle Zauber, die etwas verändern als Oberbegriff. So kommt er nicht zum Einsatz bei Beschwörungszaubern, die etwas aus dem Nichts erscheinen lassen. Diese sind zwar auch in der Verwandlung eingeordnet, aber nicht als Verwandlungszauber.
Daraus kann man schließen, dass der Verwandlungszauber nur ein halber Oberbegriff ist, bzw. eine Überschrift für die meisten Verwandlungszauber.

harrypotterfan
Gryffindor

Benutzeravatar
TonksLupin
FeeFee
Beiträge: 531
Registriert: 24.02.2011 00:47

Re: Verwandlungszauber

Beitrag von TonksLupin »

hallo, harrypotterfan, ich stelle den Text jetzt ein.
Was lange währt, wird endlich gut!
Bild

Gesperrt