Seite 3 von 4
Verfasst: 05.11.2009 22:11
von Ginny_94
Ja also unser lateinlehrer meinten ja auch wir könnten uns mit Themen aus unseren Lektionen beschäftigen und so röische baukunst(Aquädukte) oder so aber halt fürs fach latein...
naja franz hab ich erst seit dem 9. haben zwar intensiv kurs aber trotzdem nich so das richtige.
in englisch habe ich letztes jahr ein referta gehalten über die verschieden Indianerstämme Amerikas und die Geschcihte...
und im sechsten schuljahr mussten wir schionmal ein referta halten über ein tier...
aber das ist zu niveaulos
Verfasst: 06.11.2009 12:44
von Niyu
Jade* hat geschrieben:
Es geht ja nicht darum, dass es deiner Klasse gefällt, sondern darum, dass dein Lehrer mit deiner Leistung zufrieden ist und du eine gute Note bekommst - dein Publikum ist da eher zweitrangig.
... (tut sie aber eh nicht, weil niemand aufmerksam genug zuhört

).
Nun Jaa... bei uns ist das so ~ wenn's keinen Interessiert was bei den "umfangreicheren Themen" bis jetzt immer so war, beschäftigen sie sich anderweitig & es entsteht Unruhe.
Damit hat man dann auch nichts gewonnen ^_^
Und wenn man dann ein Thema hat, was einen selbst ziemlich langweilt hat man (also ich jdf) jetzt auch nicht so den Elan dazu, sich Informationen darüber rauszusuchen.
Und wenn der Lehrer merkt, dass man mit dem Thema eher lieblos umgegangen ist, dann gibt er sicherlich auch nicht eine ganz so gute Note.
Die freuen sich doch, wenn man ein ganz tolles interessantes Referat hat, wo dann vllt sogar noch andere Schüler zuhören & was bei allen ziemlich gut ankommt (:
Verfasst: 06.11.2009 15:30
von Jade*
In der Oberstufe wird man nicht mehr unruhig, Oberstufe ist viel zu wichtig, um unruhig zu sein, außerdem redet man allein aus Respekt vor dem Referenten nicht. Bei uns ist es jedenfalls so, aber ich kann mir vorstellen, dass das in der Mittelstufe noch nicht der Fall ist...
Ich denke, lieblos trägt man nur vor, wenn man sich wirklich keine Mühe gibt und es einem auch irgendwie egal ist... Sollte es das aber nicht sein, gibt man sich auch beim Vortragen automatisch Mühe. Die Erfahrung habe ich schon oft gemacht, zum Beispiel als ich in Deutsch ein Referat über ein Gedicht halten musste - war furchtbar.
Man muss eben ein Thema auswählen, das nicht so einfach abzuhandeln ist wie ein Film... Klar sollte es interessant und spannend sein (eine Freundin von mir hat zum Beispiel einmal in Englisch ein Referat über die Vorurteile gegenüber Männer und Frauen geredet, das war total lustig, doch für diese Informationen hat sie ein ganzes Buch gelesen und sogar noch im Internet und andren Büchern recherchiert, da stand also echt viel Arbeit hinter). Aber ab und zu kann man es eben nicht so interessant machen.

Verfasst: 06.11.2009 15:48
von Niyu
Jade* hat geschrieben:In der Oberstufe wird man nicht mehr unruhig, Oberstufe ist viel zu wichtig, um unruhig zu sein, außerdem redet man allein aus Respekt vor dem Referenten nicht. Bei uns ist es jedenfalls so, aber ich kann mir vorstellen, dass das in der Mittelstufe noch nicht der Fall ist...
Aber ab und zu kann man es eben nicht so interessant machen.

Oberstufe ôo
Naya... was man manchmal so hört :'D
Das sind auch nicht die reinsten Engel die jetzt unbedingt nur was lernen wollen ^_^
Verfasst: 06.11.2009 16:20
von Ginny_94
Also zur Oberstufe
meine sis is in der 13 und die sin auch nich die engel
aber ich denke es macht jetzt nicht den unterschied ob man jetzt in der 11 ist und sich dann schon zu roberstufe zählen kann oder in der 10 ist und noch mittelstufe ist
wobei wenn man jetzt G8 hat man sowieo schon mit der 10. in der oberstufe ist
Verfasst: 06.11.2009 16:46
von Jade*
Niyu hat geschrieben:Jade* hat geschrieben:In der Oberstufe wird man nicht mehr unruhig, Oberstufe ist viel zu wichtig, um unruhig zu sein, außerdem redet man allein aus Respekt vor dem Referenten nicht. Bei uns ist es jedenfalls so, aber ich kann mir vorstellen, dass das in der Mittelstufe noch nicht der Fall ist...
Aber ab und zu kann man es eben nicht so interessant machen.

Oberstufe ôo
Naya... was man manchmal so hört :'D
Das sind auch nicht die reinsten Engel die jetzt unbedingt nur was lernen wollen ^_^
Das habe ich nun wirklich nicht behauptet.

Ich sagte lediglich, dass bei uns bei Referanten niemand reinquatscht, weil jeder weiß, wie scheiße es ist, vor einem Kurs zu stehen und etwas erzählen zu müssen. In der 10. war das bei uns noch anders, da wurde geredet, gelacht und rumgeblödelt.
Verfasst: 06.11.2009 18:57
von Ginny_94
wobei ich finde dass lachen und reden keine schlecht sache ist solange es nicht zu viel ist
aber wir haben viel spaß mit unseren lehrern..
das war ncith immer so..
ich denke reden lachen un so zeugt auch von ner guten klassengemeinschft
Verfasst: 11.11.2009 16:53
von Ginny_94
Hey
nur mal so zu Info:
ich habe mich jetzt entschieden meine referat in bio zu halten und zwar über autismus
glg
Verfasst: 11.11.2009 19:43
von Jade*
Ein gutes Thema!

Ich bin sicher, du wirst es sehr interessant gestalten.
Verfasst: 23.01.2010 21:09
von Ginny_94
So ich habe mein Referat jetzt abgegeben
sehr wahrscheinlich krieg ich ne 1- oder 2+ das war noch nicht ganz sicher
war gar nicht so einfach alles zusammen zu kriegen, denn auf jeder seite steht wirklich zu einem thema was ganz anderes.
naja aber es ist mir denke ich gut gelungen.
lg