Seite 3 von 6

Verfasst: 24.06.2009 13:58
von Judith
Bei Klassenarbeiten fange ich 1 Woche vor der Arbeit an zu üben. Jedenfalls nehme ich mir das immer vor. Meist fange ich dann doch 4 Tage vor der Arbeit erst an zu üben. Ich habe oben jetzt trotzdem mal 1 Woche angeklickt. Bei Vokabeltests fange ich auch ca. 1 Woche bis 3 Tage vor dem Test an zu üben. Im Unterschied zu der Klassenarbeit übe ich hier aber nur 15 Minuten oder so (also einfach mal die Vokabeln durchgehen). Bei Tests in Nebenfächern wie Chemie, Musik und Erdkunde fange ich aber direkt dann an zu üben, sobald ich vom Test erfahren habe, da mir diese Fächer viel schwieriger als die Hauptfächer und die Sprachen fallen.

Mein Tipp beim Lernen ist, sich vorher einen Plan zu machen und nicht einfach drauf loszulernen. So kann man sich nämlich am Ende sicher sein, dass man alles geübt hat, was man sich auch vorgenommen hat. Außerdem kann man die Arbeit dann nicht so vor sich herschieben, da der Plan ja ganz genau vorschreibt, an welchem Tag man was üben muss. Sonst würde ich immer empfehlen, entspannt zu lernen und keine lange Zeit am Stück zu lernen, sondern immer wieder kleien Pausen einlegen. Außerdem hilft es kleine "Spickzettel" mit den wichtigsten Infos in Kurzform zu machen, den man vor der Arbeit noch einmal kurz überfliegen kann, während der Arbeit aber weglegt.

Verfasst: 24.06.2009 14:24
von Nalgask
Bei großen wichtigen Arbeiten fange ich vier Tage vor der Arbeit an, bei kleinen Arbeiten 1-2 Tage. ^.^

Verfasst: 24.06.2009 14:59
von jemine
Nalgask hat geschrieben:Bei großen wichtigen Arbeiten fange ich vier Tage vor der Arbeit an, bei kleinen Arbeiten 1-2 Tage. ^.^
so spät erst??? Ich fang immer schon ca. 1 - 2 wochen vorher an... schreib mir schon mal meine Zettel und dann gehts los...

Verfasst: 25.06.2009 07:02
von cäro
bella666 hat geschrieben:Ich lerne gar nicht... Oder fange einen Tag vor der Arbeit damit an. Schei* Einstellung, ich weiß, aber ich krieg auch so meine 2en...
dito :roll:

naja und phase06 soll ich eigl auch verwenden weil ich in englisch in der klasse gesprungen bin und da n bisschen aufzuholen hab, aber ich benutze es nie und komm auch so durch :P

Verfasst: 25.06.2009 18:35
von jodie
Ich bin auch seehr gut in Englisch (bin unterfordert xD).
Morgen ist es soweit!!! Da schreibe ich die Mathe-Arbeit!! :( :( :cry:

Verfasst: 05.07.2009 19:51
von Hermione_Weasley
Ich lerne nicht xDD
Oder eher...ich kann nich lernen, weil ich nich weiß wie es geht xDDD
klappt auch so mit den Noten....

in deutsch les ich noch nicht mal die bücher über die wir schreiben xDD und die leute die das buch extra nochmal lesen schreiben immer 4 und 5en, während ich ohne lesen mindestens ne 3 schaffe und manchmal auch ne 2 xDD

Verfasst: 05.07.2009 21:01
von kirtash
Also, ich fange am Abend vorher damit an. :]

Verfasst: 07.07.2009 16:59
von Lily Luna
Bei einer Mathearbeit lerne ich nur, wenn ich es nicht verstanden habe, bei Englisch und Franze ab dem vierten Tag davor und Deutsch garnicht.. da knn man meiner Meinung eh nix lernen!! NAja bei Latein fange ich eigendlich shcon an, sobald ich weiß wann die Arbeit kommt,weil ich das sau schwierig finde..

Naja und bei Tests liegt es halt am Lehrer

Verfasst: 07.07.2009 17:03
von jemine
was mir noch einfällt. am besten wäre es, wenn man nach jeder Stunde alles nochmal lernt, was man in der Stunde gelernt hat, sodass man es zur Arbeit nur wiederholen braucht. Das predigt unsere Lehrerin uns die ganze Zeit vor...
wenn wir sagen, da muss man aber so viel lernen, sagt sie immer, das müsst ihr ja nur wiederholen. gelernt habt ihr ja schon alles...

Verfasst: 08.07.2009 11:45
von Vera :]
jodie hat geschrieben:Ich bin auch seehr gut in Englisch (bin unterfordert xD).
Dito. Ich bin auch echt unterfordert. Ich check' die Grammatik meistens schon intuitiv und kann in english fast so gut formulieren wie in Deutsch, mir fehlen nur Vokabeln... o_O