Seite 3 von 7

Verfasst: 03.06.2009 17:28
von Lily Luna Potter
könnte mir jemand vieleicht ein Ava und ne sig von Avril Lavigne mit Schrift aus diesem Bild machen?

vielen Dank schon mal im voraus!!

lg <333
Lily Luna

Verfasst: 03.06.2009 20:03
von **Ginny Potter**
@tonksi
ich arbeite mit photoscape und bringe mir grade gimp bei, sobald ich was geschaffen hab, stell ichs rein ;)
wo speichert man die brushes ab, damit man´s verwenden kann???
ich versteh bei gimp nich so richtig, wie man mit dem radiergummi transparent radieren kann, damit man die ebene darunter sieht

noch ne frage zu gimp, kann man sich irgendwo noch neue muster runterladen?

@severus evans
vielen dank für die tipps, mit welcher site lädst du deine pics immer hoch?

Verfasst: 03.06.2009 20:11
von cäro
also...ich lade bei MyImg hoch

mit dem transparent machen ist das so ne sache...also: du nimmst das pfadwerkzeug und umpfadest [?] den gewünschten bildausschnitt. dann gehst du in der werkzeugleiste auf "Auswahl aus Pfad". dann klickst du mit rechtsklick auf die ebene [im ebenenfenster] und da auf ebenenmaske hinzufügen. dort musst du dann anklicken "Auswahl" sou..dann hast du ne ebenenmaske und wenn du das ursprüngliche bild nich mehr willst/brauchst kannst du oben auf Bild->Sichtbare Ebenen zusammenfügen oda so und dann hast n bild mit transparenz als hintergrund.
am besten isses, wenn du's dann unter ".png" speicherst, da man ".xcf" nirgendwo hochladen kann xD

wenn du vista hast, kann ich dir genau erklären wo du die brushes einfügen musst, sonst leider net

Verfasst: 03.06.2009 20:29
von **Ginny Potter**
@severus evans
erstmal vielen vielen dank für die tipps aber ich stell mich jetzt mal ganz dumm an und frag euch mal mit welchem werkzeug man bei gimp ausschneided :oops:

Verfasst: 03.06.2009 20:34
von cäro
naja, das was ich dir erklärt hab is ja in dem sinne ausschneiden
also ist die antwort auf deine frage: das pfadwerkzeug

Verfasst: 03.06.2009 20:57
von **Ginny Potter**
hä jetzt kapier ich garnichts mehr
ich kome mit dem pfadwerkzeug irgendwie nich klar :(
ich komme mir so dumm und unbegabt vor :cry:

Verfasst: 03.06.2009 21:33
von Sam Trewlaney
Hey duu!!!
Ich bin anfang's auch nicht mit den Pfadwerkzeug klar gekommen, aber wenn man es kapiert hat geht das ganz leicht!
Du musst mit dem Pfad werkzeug in kleinen abständen einfach auschneiden... Wenn du dann fertig bist musst du [strg] drücken (gedrückt halten) und da wo do angefangen hast drauf klicken. Dann klickst du [enter] und schon hast du ne auswahl. Du musst dann auf -->Auswahl--> Schwebend, und dann im Eben-Dialog auf die Schwebende ebene , links-klick--> neue ebene. Dann müsstes du eine neue Ebene haben!
Ich hoffe du hast das verstanden, sonst geh doch einfach mal auf google und gib da dann Gimp-tutorials ein. Da gibt es schon hilfreiche tut's.
Ich finde deine Bilder ganz gut, aber die Qualie ist nicht so gut. Speichere doch einfach mal in .png Format ab! Da ist die qualie besser!
lg Sammy

Verfasst: 04.06.2009 11:55
von tonksi<3
wo speichert man die brushes ab, damit man´s verwenden kann???
Wo du sie abspeicherst ist egal xD
Du musst du wissen wo du sie abgespeichert hast und machst ein doppelklick auf den Brush, dann wird er für gewöhnlich mit Gimp geöfnet, dann gehst du auf 'Bearbeiten' -> 'Kopieren' -> 'Einfügen als...' -> 'Als Pinsel'
Und dann kannst du den Brush als Pinsel verwenden ;D

Und mit Mustern kannst du das genauso machen, bloß das du das dann 'Als Muster einfügen' musst, logisch oder? ;D

Und falls du's nicht so kapiert hast (würde mir so gehen) Hab ich ein paar Bildchen für dich ;DD


Step1
Step2
Step3
Step4
Step5
Step6
Step7
Step8
Step9

Ich hoffe, des ist jetzt alles klar soweit, ich habs (würde ich mal so meinen) extrem ausführlich gemacht ;DD

grüßchens<3

Verfasst: 04.06.2009 13:04
von nath.
Das geht aber auch noch einfacher. Falls es wirklich darum geht, worum ich denke, dass es geht (war das deutsch?).

Am besten ist es, wenn du die heruntergeladenen Brushes einfach in einem Ordner am Desktop, od. so, speicherst. Dann findest du sie gleich.
Anschließend suchst du den Ordner GIMP-2.O (das geht normal so, dass du auf das "Start"-Zeichen klickst und dann müsste da ne Lupe mit "Suchen" stehen. Dort gehst du dann auf "Alle Dokumente und Datein" und gibst ganz einfach "GIMP" ein. Nach einer Weile kommen viele Sachen und wahrscheinlich auch viele Ordner bei denen z.B .gimp-2.4 oder so steht. Aber nicht vergessen, du suchst GIMP-2.O)
Wenn du die Datei gefunden hast, klickst du drauf. Dann auf -> share -> gimp -> 2.O -> brushes.
Tadaaa .. Jetzt machst du den Ordner mit den heruntergeladenen Brushes auf. Wie's da drin ausschauen sollte, siehst du auf diesem Bild von tonksi. Ebenso wie bei diesem Bild machst du eine dieser Dateien auf. Dann hast du diese kleinen Dinger da. Diese markierst du einfach und schneidest sie aus.
Dann gehst du wieder auf das andere Fenster (share -> gimp -> 2.O -> brushes) und fügst die Brushes einfach da rein. Dann kannst du sie immer verwenden und musst sie nicht vorher einfügen oderso.

Hoffentlich ging's jetzt überhaupt darum =/

Verfasst: 07.06.2009 20:46
von **Ginny Potter**
vielen dank an alle eure tipps, ich bin euch ja so dankbar, das glaubt ihr gar nicht :D
ich arbeite im moment an einem werk mit gimp, bin dann mal gespannt, wie es aussieht :D
noch eine frage, wo kann ich muster für gimp runterladen?

vielen dank schon im voraus
lg ginny