Seite 3 von 20
Verfasst: 01.11.2008 20:23
von Rosalie Cullen
jaa, würde ich auch empfehlen... da gimp zu kompliziert ist. das habe ich schon lange, aber ich bin immer noch zu doof dafür

naja... habe wieder mal die alte frage... wie färbt man denn jetzt augen etc. um?? wenn ich euren rat befolge und das mit dem lasso mache, wird das dann trotzdem nicht markiert, wenn ich dann färbe, dann färbe ich immer nur das ganze bild

Verfasst: 01.11.2008 20:55
von Clarissa
Ich weiß nicht, was du falsch machst, Rosalie, bei mir funktioniert das prima.
Ich zeigs dir hier mal schrittweise, vielleicht siehst du dann, was du anders machen musst.
Nehmen wir mal an, wir haben dieses Bild hier

und wollen jetzt einen Bereich einfärben, damit es so aussieht, als hätte der Smilie eine bunte Nase.
Also, als erstes wählst du das Lasso aus.
Dann wählst du mit dem Lasso einen Bereich aus. Der müsste dann von einer gestrichelten Linie umrahmt werden. Wichtig ist jetzt, dass du nicht irgendwo aufs Bild klickst, wenn der Bereich einmal ausgewählt ist, sonst ist die Auswahl futsch.
Dann klickst du auf "Farben" und da auf "Einfärben".
Dann erscheint ein Fenster. Du kannst jetzt die Farbe selbst wählen, spiel einfach ein bisschen mit den Einstellungen herum.
Fertig. Der Smilie sieht jetzt zum Beispiel so aus:
Okay, ich gebs zu, er sieht nicht gerade besser aus, aber es war ja auch nur ein Beispiel.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG
Clarissa
Verfasst: 01.11.2008 22:24
von nath.
Uh, danke, jetzt weiß ich auch wie das geht ^_^ und jetzt noch ein mal zu meinem Brush Problem - muss ich die Brushes jetzt absolut neu finden und von Anfang an anders speichern oder kann ich es auch anders ändern? *huch* so viel Arbeit, menschens Kinder ^_^
Verfasst: 02.11.2008 00:18
von arathen merathiel
@ nath.... ich kann mein Angebot nur wiederholen.... du kannst sie mir schicken und ich schau mir an, was sich machen lässt....
Verfasst: 02.11.2008 00:41
von kath huffly
Vielen Dank für den Tipp :) ich habe Photofiltre jetzt schon und es ist eigentlich überhaupt kein Problem, dass es Englisch ist da es ein sehr einfaches Englisch ist

Also vielen Dank noch mal

Verfasst: 02.11.2008 22:07
von rory fluegler
nathalie haid hat geschrieben:Nein, es sind verschiedene Dateien
.jpg .bmp .png aber nicht
.img und ich habe das gemacht was ihr mir gesagt habt - in GIMP öffnen -> speichern unter ->
.gbr statt der anderen Datei angeben.. komisch

.jpg, .png und .bmp sind alles imageformate. die kannst du nicht als brushes benutzen.
Verfasst: 02.11.2008 22:36
von Clarissa
rory, das ist so nicht ganz richtig. Natürlich kann man sie nicht einfach so als Pinsel benutzen. Wenn man sie dann aber unter einem anderen Dateiformat - nämlich .gbr - speichert, müsste es eigentlich funktionieren. Bei mir funktioniert es zumindest.
Allerdings, nathalie, musst du beachten, dass du gimp erstmal neu starten musst, bevor du die Pinsel auch benutzen kannst. Vielleicht liegt es daran?
Verfasst: 03.11.2008 18:04
von rory fluegler
@clarissa: so wie du das sagst klappt es aber nur, wenn die brushes einzeln und ausgeschnitten bzw. mit transparentem hintergrund als image vorliegen. nathalie hat eben das nicht, sondern hat die übersicht der brushes in .gbr umgewandelt.
Verfasst: 03.11.2008 19:32
von Rosalie Cullen
Soo... sorry dass ich euch soo lange mit meiner "Augen-umfärben-Sache" genervt habe

also mein Fehler war ganz einfach: ich hatte eine zu alte Version von Gimp *schäm* und danke nochmal an Clarissa

dank deinen praktischen Hilfe-Screenshots hab ich gemerkt: oh da kann doch was nicht stimmen...

danke danke danke

oh ich merke schon, ich nerve mal wieder

sorry
Verfasst: 03.11.2008 21:03
von nath.
Also danke, dann suche ich die Brushes noch einmal, trotzdem vielen Dank!
