Verfasst: 07.10.2008 20:57
Das stimmt auch wieder.
Doch J.K. hat alles so gemacht, dass in Harry's erstem Schuljahr in jedes Haus genau 5 Schüler kommen. Die 5 Schüler die nach Slytherin gekommen sind, kennen wir gut, denn sie kommen nicht nur ein mal in den Büchern vor. Jedenfalls wissen wir, dass diese 5 absolut auf Voldemorts Seite sind, bzw. böse. Harry hätte sich nicht mit ihnen angefreundet, eben weil er sich gegen Draco schon vor der Einteilung entschlossen hat und weil es ja nicht's daran ändert, dass Voldi seine Eltern umgebracht hat. Und ich glaube kaum, dass er sich dann mit älteren Slytherin abgegeben hätte. Somit wäre er dann ein Einzelgänger gewesen, und das hätte ihn nicht anders gemacht. Er wäre vll ein bisschen beeinflusst von dem 'Slytherin-dasein'. Also ein bisschen egozentrischer usw. Doch im Großen und Ganzen hätte sich nicht viel daran geändert, als das, dass er sich dann whs nicht so sehr mit Ron befreundet hätte, dadurch nicht die Weasleys kennen lernen konnte und daher wohl auch kaum den Orden des Phönix, der ja eig für ihn gekämpft hätte. Außerdem glaube ich, dass er selbstmord begangen hätte, wenn er die ganze Zeit über, in den Ferien bei den Dursleys sein musste
er hätte ebenso Hermine nicht kennengelernt. Und daher hätte er überhaupt gar keine Freunde, aber die sind im Kampf gegen Voldemort wichtig. Also ich glaube, wenn Harry nach Slytherin gekommen wäre, dann hätte es Voldemort geschafft ihn umzubringen und er hätte tatsächlich über die Zauberergesellschaft geherrscht. Das ist meine Theorie :)
LG nath.
Doch J.K. hat alles so gemacht, dass in Harry's erstem Schuljahr in jedes Haus genau 5 Schüler kommen. Die 5 Schüler die nach Slytherin gekommen sind, kennen wir gut, denn sie kommen nicht nur ein mal in den Büchern vor. Jedenfalls wissen wir, dass diese 5 absolut auf Voldemorts Seite sind, bzw. böse. Harry hätte sich nicht mit ihnen angefreundet, eben weil er sich gegen Draco schon vor der Einteilung entschlossen hat und weil es ja nicht's daran ändert, dass Voldi seine Eltern umgebracht hat. Und ich glaube kaum, dass er sich dann mit älteren Slytherin abgegeben hätte. Somit wäre er dann ein Einzelgänger gewesen, und das hätte ihn nicht anders gemacht. Er wäre vll ein bisschen beeinflusst von dem 'Slytherin-dasein'. Also ein bisschen egozentrischer usw. Doch im Großen und Ganzen hätte sich nicht viel daran geändert, als das, dass er sich dann whs nicht so sehr mit Ron befreundet hätte, dadurch nicht die Weasleys kennen lernen konnte und daher wohl auch kaum den Orden des Phönix, der ja eig für ihn gekämpft hätte. Außerdem glaube ich, dass er selbstmord begangen hätte, wenn er die ganze Zeit über, in den Ferien bei den Dursleys sein musste

LG nath.