Seite 3 von 7
Verfasst: 02.05.2008 14:06
von kirtash
Mit diesem Zauber kannst Du Dir feste Objekte aus dem Weg fegen. Von lat. "reduco" (ich schiebe zurück).
Da haben wir's.

Verfasst: 04.05.2008 16:49
von filchhasser
super!!!

Verfasst: 13.05.2008 19:43
von filchhasser
kennt ihr noch mehr

Verfasst: 13.05.2008 19:46
von kirtash
Ja, sau viele Namen sind Namen von Sternen...
ZB: Sirius, Orion...
Verfasst: 13.05.2008 22:15
von arathen merathiel
kirtash hat geschrieben:Ja, sau viele Namen sind Namen von Sternen...
ZB: Sirius, Orion...
Sirius -> Stern aus dem Sternbild "großer Hund"
Black -> aus dem Englischen: Schwarz
==> Sirius Black : großer schwarzer Hund -> Animagi-Tier von ihm....
Verfasst: 13.05.2008 23:17
von Rincevia
isi-weasley hat geschrieben:hab auch noch was...
dolores ist auch abgeleitet, das wort oder ein ähnliches heißt böse oder so...
*kurz-dazwischen-mische*
Dolores ist lateinisch und bedeutet Schmerz, im englischen gibts das aber eigentlich auch glaub ich deswegen ist das Kapitel "Nachsitzen mit Dolores" ein Wortspiel im original
und @Arathen nicht nur
schwarzer Hund sondern allgemein schwarze Magie ist ja schließlich Tradition ind der Black familie

und ich glaub im 6. sagt der Premieminister immer serious Black was auch ein schönes Wortspiel ist, weil er denkt er würde also quasi ernst heißen im Sinne von ernstzunehmend
Ansonsten kann ich mal noch ergänzen, was mir so einfällt zu den Personen, dass ja interessanter find ich, auch wenn warscheinlich man eh alles auf den angegeben Seiten nachlesen kann
zum Beispiel:
Minerva~Göttin der Weisheit
severus~streng (lat.)
Snape~vielleicht von snake (eng. Schlange) würde ja zu Slytherin passen
Weasley~vom englischen Wort für Wiesel, welcher ein Zeichen für Unglück und Missgeschick ist
Draco~vom Drachen, was in der ursprünglichen Bedeutung Schlange heißt (

Slytherin)
Lucius~der Teufel (lat.)
Narcissa~Gestalt der griechischen Sage über einen in sich selbst verliebten Jüngling (

"Die selbstverliebte")
Joa ergänzungen folgen bstimmt noch, aber das fällt mir ao auf anhieb ein

Verfasst: 14.05.2008 14:06
von kirtash
Rincevia hat geschrieben:
Snape~vielleicht von snake (eng. Schlange) würde ja zu Slytherin passen
Das stimmt nicht.

Snape kommt vom englischen: (to) snape= „jemanden hart behandeln, tadeln, ihm Vorwürfe machen, Kinder einschüchtern, schnippisch sein“
Verfasst: 14.05.2008 15:42
von bella666
ja, und regulus ist der hellste stern im sternbild des großen bären oder so, während Sirius[/] ja nicht nur der hellste stern im sternbild hund ist, sondern auch der hellste stern am himmel.
Verfasst: 14.05.2008 20:02
von Rincevia
kirtash hat geschrieben:Rincevia hat geschrieben:
Snape~vielleicht von snake (eng. Schlange) würde ja zu Slytherin passen
Das stimmt nicht.

Snape kommt vom englischen: (to) snape= „jemanden hart behandeln, tadeln, ihm Vorwürfe machen, Kinder einschüchtern, schnippisch sein“
achso war nur sone Vermutung

Verfasst: 14.05.2008 20:45
von bella666
oh, fällt mir grad ein:
remus lupin: remus kommt von den zwillingen romulus und remus, den gründern roms, die von wölfen aufgezogen wurden, und lupin von lat. lupus, wolf (werwolf)
Fleur Delacour: Fleur ist die Blume und "de la cour" wenn mich nicht alles täuscht, der hofdichter oder was in der art...