Seite 15 von 16
Verfasst: 18.08.2009 18:46
von Hermiine-Giinny
nee phantastische tierwesen und wo sie zu finden sind und quidditch im wandel der zeiten gibt es auch auf deutsch....gibs bei uns in der bücherei
jaa das märchen von den drei brüdern ist echt toll <3
Verfasst: 18.08.2009 18:49
von ginnyhermine2907
James94 hat geschrieben:ich habe vor das buch in nächster zeit zu kaufen, trotzdem würde ich mir wünschen das JKR auch Schulbücher rausbringen würde, wo man irgendwas nachlesen kann vom unterricht
Wenn das der Fall wäre, würde ich sie mir sofort kaufen wollen

Von den Märchen haben mir eigentlich nicht nur Der Brunnen des wahren Glücks und Babbity Rabbity gefallen. Mir haben alle Märchen gefallen, sie waren sehr gut zu lesen
Verfasst: 18.08.2009 18:53
von +Hermine*Granger+
Mh ich habe gerade auch festgestellt, dass beide ("Quidditch in Wandel der Zeiten" und "Phantastische Tierwesen un wo sie zu finden sind") keine Schulbücher sind. Sorry, ich stand gerade i.wie auf nem Schlauch :D
Mh ich mag auch ALLE Märchen, aber die, die ich eben schon erwähnt hatte gaaanz besonders!! (:
Re: Die Märchen von Beedle dem Barden
Verfasst: 21.04.2011 22:01
von Zerafina
Ich finde das Buch 'Die Märchen von Beedle dem Barden' echt schon. Es ist süß gemacht, Märchen halt. Ich habe das Buch in einer Stunde gelesen bzw. verschlungen. (: Mir gefallen auch die Anmerkungen von Dumbledore. Ich glaube wenn ich mal Kinder habe, dann lese ich ihen diese Märchen vor, statt Schneewittchen & co.
Was ich auch schön finde, ist die Umsetzung der Geschichte der drei Brüder. Im Film war es einer meiner Lieblingsszenen, ich fand es einfach traumhaft.
Re: Die Märchen von Beedle dem Barden
Verfasst: 15.06.2011 23:16
von harrypotterfan14
Hey gute Idee ich glaube das werde ich auch machen ;)
Ich fande sie gut zu lesen und nicht zu lang aber trotzdem einen Sinn dahinter.
Übrigens "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ist ein Schulbuch.
Re: Die Märchen von Beedle dem Barden
Verfasst: 17.06.2011 20:10
von *Emma*
Unsere Bücherei hat sie jetzt auch und meine Mutter hat mir sie netterweise mitgebracht. Ich mag die Märchen. Nicht alle, aber insgesamt sind schon toll. Außerdem gefallen mir Dumbledores Anmerkungen, auch wenn sie manchmal länger als das Märchen selbst sind

.
Re: Die Märchen von Beedle dem Barden
Verfasst: 22.06.2011 22:10
von Sonea Ginevra Inava
ich hab die märchen erst in einer wunder-, wunder-, wunderschönen ausgabe auf englisch bei meiner patentante gelesen - sooo toll.. und dann eben noch bei einem kumpel von mir auf deutsch auch echt gut, wobei mir (wie fast immer) das englische besser gefällt.. :)
Das märchen der drei brüder aht mir im film auch besonders gefallen, die animation dazu war grandios!!
quidditch im wandel der zeiten haben wir bei uns schon seit jahren im regal stehen, auf deutsch, hab das bestimmt schon dreimal durchgelesen als ich kleiner war & ich schau selsbt jetzt noch ab und zu rein, weils einfach gut ist.
die tierwesen hab ich leider nicht...
Re: Die Märchen von Beedle dem Barden
Verfasst: 23.06.2011 18:47
von LyleWyrmfire
Zerafina hat geschrieben:Was ich auch schön finde, ist die Umsetzung der Geschichte der drei Brüder. Im Film war es einer meiner Lieblingsszenen, ich fand es einfach traumhaft.
Da stimme ich dir auf jeden Fall zu, die Szene ist wirklich wundervoll! Ich muss gestehen, dass ich die Märchen nicht mal selber besitze sondern erst einmal gelesen habe, als ich sie aus der Bücherei ausgeliehen habe. Dummerweise auch nur auf Englisch. Hm. Ich denke da weiß ich schonmal was für mein nächstes Taschengeld

Re: Die Märchen von Beedle dem Barden
Verfasst: 25.12.2011 10:46
von DobbyKeks
also ich habe ja das Buch von "Die Märchen von Beedle dem Barden" letztes Jahr zum Geburtstag bekommen :)) also ich finde die Geschichten klasse, am besten gefällt mir natürlich das Märchen von den drei Brüdern

Re: Die Märchen von Beedle dem Barden
Verfasst: 28.12.2011 22:51
von TurnToPage394
Ich liebe die Märchen.
Mein liebstes ist "Des Hexers haariges herz". Eine tolle Geschichte, die einen zum nachdenken anregt.
Ich onnte den Hexer einfach verstehen und hätte das selbe getan. Das ist krass. Tolles Märchen