Seite 14 von 20

Verfasst: 14.04.2010 17:36
von Jenny:]_
Wie macht mans denn mit Gimp?
Weil des check ich net wirklich :D

Verfasst: 14.04.2010 18:54
von °~Sirius~°
Also nehmen wir mal an die Anni soll später so aussehen

Bild

Dann musst du zuerst die beiden Bilder in eine Datei einfügen aber NICHT verankern

Bild

Dann musst du das Bild was wohl gemerkt immer noch nicht verankert ist mit .gif als Endung abspeichern

Bild

Dann musst du auf "als Animation speichern" gehen

Bild

Bei dem was jetzt kommt musst du alles so lassen wie es ist außer du willst das die Anni langsamer oder schneller kommt das kannst du beim eingeringelten Feld regulieren

Bild

Verfasst: 14.04.2010 19:14
von Jenny:]_
hey coooool danke :))

Verfasst: 14.04.2010 22:06
von Franclinx3
ich versteh das mit den brushes nicht ganz, wie und wo läd man die runter und wozu sind die da???

Verfasst: 14.04.2010 22:14
von Jenny:]_
also runterladen am besten auf der seite -> deviantart.de/com ?! weiß es nimmer so genau...
un dann gibste bei suchen: gimp brushes ein...
Dann kommen sau viele sachen un wenn dir was gefällt einfach drauf klicken un speichern. sobald du es runtergeladen hast, ordner öffnen un die ganzen dateien nach (bei mir heißt) ""computer>Lokaler Datenträger C>Programme>Gimp>share>gimp>2.0>brushes"" verschieben.Dann dürftest du es in dem Werkzeug 'Pinsel' finden :)

Verfasst: 14.04.2010 22:26
von Franclinx3
hä das kapier ich nicht...
kann mir das jemand mal mit screenshots zeigen?
:)

Verfasst: 15.04.2010 14:34
von LuluTrue
Was hast du denn für ein Betriebssystem? Windows XP, Vista oder ganz was anderes? Das ist nämlich überall etwas unterschiedlich.

Verfasst: 15.04.2010 16:35
von Franclinx3
vista hab ich

Verfasst: 15.04.2010 16:56
von LuluTrue
1. Wenn du dir etwas runtergeladen hast, dann ist das meistens in dem Ordner "Downloads".

2. Der Reißverschluss bedeutet, dass es ein ZIP-Ordner ist. Den musst du erst mal entpacken.

3. In deinem persönlichen Ordner findest du den Unterordner "Gimp", den solltest du am besten in einem neuen Fenster öffnen.

4. Dadrin befinden sich dann wieder ganz viele Ordner. Je nachdem, was du für eine Datei hast (Brush, schriftart, Textur,...) fügst du den entpackten Ordner dann da ein.
Brushes für Pinsel
Textures für Texturen
Fonts für Schriftarten
...

Ach so, außerdem musst du Gimp danach noch mal neu Starten.

Verfasst: 15.04.2010 19:30
von Franclinx3
ich probiere es gleich mal aus :)