Französisch oder Latein ?
Moderator: Modis
- crazy girl
- Knuddelmuff
- Beiträge: 97
- Registriert: 15.10.2008 20:59
@ Desiree: Ich habe Latein und es ist verdammt schwierig. es gibt bei jeder arbeit um die 7-10 fünfen. aber es is witzig, liegt aber nur an meinen klassenkameraden. Ich würde latein nicht nochmal wählen, weil es total schwer ist, man andauernd lernen muss und nur wenige echt gut in latein sind.
[img]http://666kb.com/i/agxk6x49v7w4vpsvs.jpg[/img]
- ~Cinderella~
- Eule
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.09.2008 17:34
- Wohnort: zuhause
@ Jojo:
ich hab damit gemeint, dass französisch nicht so weit verbreitet ist.
klar latein spricht man nicht. deswegen ist es auch leichter zu lernen, weil man einfach nur überstzen muss, und sich nicht mit der aussprache quälen muss.
und zu dem punkt was das für eine schule sein soll:
bei uns in der schule kannst du dir aussuchen ob du in der 3. klasse latein oder französisch nimmst. (also nur wenn du im sprachlichem teil bist) und in der 5.klasse bekommst du dann eben noch die andere sprache dazu. und bei der matura (wenn du englisch und französisch nimmst) musst du französsisch genau so gut wie englisch können. jedoch hast du seit er 1. klasse gym englisch und französsich nur 6 bzw 4 jahre...
ich habe latein und bin froh nicht französisch zu haben. die aus meiner klasse französisch haben, tun sich sehr schwer. französisch tu lernen ist genau so schwer wie deutsch zu lernen (für einen ausländer) und keiner kann sagen,der als muttersprache nicht deutsch hat, das deutsch leicht ist.
ich finde latein total praktisch. in den anderen fächern kommen öfters lateinische wörter oder sätze vor, und ich kann sie mir übersetzten oder ableiten. außerdem möchte ich irgendwann mal spanisch lernen. und wenn man latein kann, kann man leichter andere sprachen lernen, weil sehr viele sprachen vom lateinischem abstammen.
ich hab damit gemeint, dass französisch nicht so weit verbreitet ist.
klar latein spricht man nicht. deswegen ist es auch leichter zu lernen, weil man einfach nur überstzen muss, und sich nicht mit der aussprache quälen muss.
und zu dem punkt was das für eine schule sein soll:
bei uns in der schule kannst du dir aussuchen ob du in der 3. klasse latein oder französisch nimmst. (also nur wenn du im sprachlichem teil bist) und in der 5.klasse bekommst du dann eben noch die andere sprache dazu. und bei der matura (wenn du englisch und französisch nimmst) musst du französsisch genau so gut wie englisch können. jedoch hast du seit er 1. klasse gym englisch und französsich nur 6 bzw 4 jahre...
ich habe latein und bin froh nicht französisch zu haben. die aus meiner klasse französisch haben, tun sich sehr schwer. französisch tu lernen ist genau so schwer wie deutsch zu lernen (für einen ausländer) und keiner kann sagen,der als muttersprache nicht deutsch hat, das deutsch leicht ist.
ich finde latein total praktisch. in den anderen fächern kommen öfters lateinische wörter oder sätze vor, und ich kann sie mir übersetzten oder ableiten. außerdem möchte ich irgendwann mal spanisch lernen. und wenn man latein kann, kann man leichter andere sprachen lernen, weil sehr viele sprachen vom lateinischem abstammen.
I Love Cupcakes <3
TEAM JACOB <3
TEAM JACOB <3
ich hab französisch und bin eigentlich auch ganz froh darüber allerdings bin ich auch erst 7.Klasse und hab deshalb erst 3 oder 4 Monate Französisch. Aber naja Latein fällt im Moment ziemlich oft aus, von daher hätte das doch schon Vorteile gg. Nee, aber mal im Ernst französisch kann man auch später wenn man mit der Schule fertig ist noch anwenden. Latein hingegen braucht man nur wenn man Arzt oder naja Papst *hust* werden will. Da ich aber keines von beiden vorhab zu werden find ich französisch total in ordnung. Außerdem schreiben die lateiner aus meiner klasse jede Woche 2 Arbeiten. *zu faul zum lernen binz*