Seite 2 von 2

Re: Schulkantinen

Verfasst: 06.02.2013 13:21
von Zerafina
Preislich kann man nichts dagegen sagen, ist auf jeden Fall billig. Dafür lässt manchmal die Qualität zu Wünschen übrig.
Blöd ist es, wenn man zu den Hauptzeiten Essen gehen möchte. Schlangen über Schlangen und mit einem Essensplatz sieht es auch nicht so gut aus. Da ist es schon gut, wenn man 5 Minuten früher Schluss hat & schnell runter zur Mensa läuft.
Essensangebot ist gut, gibt 3 oder manchmal auch 4 Angebote, mit mind. einem Vegetarischen Gericht. Für Veganer hingegen sieht es schlecht aus. Wenn kein Essen passt, kann man auch an die Pastatheke. Dort gibt es zwei versch. Nudelarten & Soßen. Es gibt auch Salat, Nachtisch (Pudding). Es gibt auch Trinken, welches wiederrum etwas zu teuer ist.
Vom Angebot her ist für jeden etwas dabei. & wenn kann man immer noch in die Cafeteria gehen (die ist im Vorraum), dort gibt es Brötchen, Kuchen etc.)
Manchmal sieht man noch, was es am letzten Tag gab. Da wird schon mal ein Milchreis am nächsten Tag als Nachspeise verkauft.
Manche finden das Essen schlecht, kaufen sich woanders etwas, aber ich finde es passabel. Manchmal ist mein Teller zwar auch noch fast voll, aber meist schmeckt es mir (halbwegs).
Ich würde dem ganzen ein Befriedigend geben.

Re: Schulkantinen

Verfasst: 06.02.2013 13:42
von jomini
Dominique Delacour hat geschrieben:
jomini hat geschrieben:Bei uns ist es manchmal ganz gut. Es gibt "geregelte" Anstellzeiten, aber die zwei höchsten Schulstufen dürfen sich vordrängeln, aber dann drängt sich jeder vor usw...
Warum dürfen sich die höchsten Klassenstufen vordrängekln. Das ist ja unfair.
Ich meine bei uns mache es auch jeder, aber da ist es nicht erlaubt...
Weil die ja "weniger" Mittagspause haben als wir :roll: . Es ist ja auch unfair, die haben genauso wenig Mittagspause wie wir :mad:

Re: Schulkantinen

Verfasst: 07.02.2013 12:17
von Baum
Naja wenn die Uni-Kantine dazu zählt geb ich dieser eine 1!
Preislich absolut Top (2-3€) für:
1 Hauptgang
3 Beilagen (beliebig kombinierbar zwischen Kartoffeln, Nudeln,Reis, Pommes, Joghurt, Salat usw)

Es schmeckt auch einfach Top! :D

Ansonsten kann man sich noch in der Cafeteria was kaufen.
Ab 17:30 gibt es da ALLES zum halben Preis.
Habe letztes mal für 2 Brötchen mit Käse 90 Cent bezahlt :D

Re: Schulkantinen

Verfasst: 11.02.2013 13:26
von Madison Monteith
Bei mir auf dem Gymnasium ist es furchtbar:

Der Raum ist klein und total ungemütlich, es ist immer laut und überfüllt, Stühle und Tische sind dreckig...

Zu essen gibt es nur halbe Tiefkühlpizzen, aufgebackene Kräuterbaguettes und solche ähnlichen Sachen...

Das ist dann auch immer längst kalt, dennoch wahnsinnig überteuert und schmeckt natürlich gar nicht.

Anstehen dauert meistens so 20 Minuten, doof, wenn man nur eine Viertelstunde Mittagspause hat. In längeren Mittagspausen darf man mit einem Schülerpass nach Hause fahren, bringt mir auch nichts, da ich zu weit weg wohne (in meinem Stadtteil gibt es kein Gymnasium). Tja, ist also alles ziemlich schlecht.

Ach ja, die Leute hinter dem Tresen motzen ständig rum und geben öfter mal zu wenig Rückgeld... :mad:
Problem ist, dass wir G8 und somit größtenteils lange Schule haben, da braucht man das Mittagessen eben.

Re: Schulkantinen

Verfasst: 11.02.2013 21:26
von Katniss Granger
Ich esse/ass nie in unserer Mensa, aber viele sagen das Essen sei schlecht-mittel. Das Altersheim gegenüber kocht gleich für die Schulmensa mit und somit ist das Essen... ich denke das kann man sich ohne Worte vorstellen. Wer es nicht kann: schlabberig. Ich bin froh kann ich, wenn meine Mum arbeitet, bei Bekannten essen, dort schmeckt das Essen besser, ist selber gekocht und es eine bessere Atmosphäre. Aber abgesehen vom Essen finden eigentlich alle die Mensa ok. Aber freitags gibts Fisch und da gehen die meisten Kebap essen...
Tja, wenns halt nicht schmeckt wird Brot mit Salatsauce gegessen (und zwar nur das!), das ist so eine alte Tradition. Wie gesagt, ich bin froh esse ich nicht da! Aber 3 meiner älteren Geschwister assen da (ich esse nicht mehr da, weil ich, seit meine Eltern getrennt sind, im Dorf wohne und nach Hause kann) und die sagen das was ich gerade geschrieben habe, so wie auch meine Freundinnen, welche dort essen.