Seite 2 von 4

Verfasst: 05.11.2009 16:54
von Ginny_94
Jaa laos Klimawandel ist schon interessant.
aber in welches fach gehörts denn?
Bio, Chemie, Erdkunde oder gar Physik? :lol:

Verfasst: 05.11.2009 16:59
von Niyu
Ich finde den Klimawandel total langweilig, aber was solls.

Denk mal, dass es zu Erdkunde gehört.

Verfasst: 05.11.2009 18:12
von Jade*
Erdkunde, wobei Biologie, Chemie und ich denke auch Physik mit reinspielen, doch ich denke, dass das eigentliche Thema auf jeden Fall im Bereich Erdkunde anzusiedeln ist - wir haben's auch in der Elf im Erdkunde-LK gemacht. :wink:
Ich fand das Thema sehr interessant, aber na ja, Erdkunde ist auch eines meiner Lieblingsfächer. :wink:

Du kannst auch ein Referat über Transformationsstaaten wie Polen halten, ebenfalls ein interessantes (Erdkunde- :wink: )Thema. Ich denke, du solltest auf jeden Fall etwas Umfangreiches als Thema wählen und nichts, wo du alle Informationen zusammen hast, wenn du einmal Wikipedia öffnest.

Verfasst: 05.11.2009 18:24
von Niyu
Jade* hat geschrieben:
Du kannst auch ein Referat über Transformationsstaaten wie Polen halten, ebenfalls ein interessantes (Erdkunde- :wink: )Thema.
Also muss es jetzt doch Erdkunde sein, oder wie?

Verfasst: 05.11.2009 18:45
von Ginny_94
Nein, es muss nciht Erdkunde sein...
ich hatte nur darum gebeten vorschläge zu geben nicht unbedingt zu erdkunde.

aber natürlich wollte ich kein thema nehmen was man auf 3 seiten durch hat

Verfasst: 05.11.2009 18:57
von Niyu
Willst du nicht? O.ô
Aber eig dachte ich, wolltest du nur ein Referat halten.

Verfasst: 05.11.2009 21:11
von Ravna
"ähnlich einer Facharbeit" ist dann doch etwas länger als ein normales Referat - wir haben das in der 9. Klasse gemacht, man konnte sich in einem Fach eintragen (der Fachlehrer musste aber das Thema absegnen und es durften etwa 4 Schüler pro Lehrer/Fach sein) und dann gab es einen bestimmten Zeitraum, in dem man arbeiten musste, dann musste man richtig einen Hefter abgeben und ein Referat dazu halten. Ich habe z.B. in Englisch auf Englisch über unsere (auch in der neunten) Klassenfahrt nach London geschrieben und hab dann immer zu den Sehenswürdigkeiten noch was geschrieben.

Zu den genannten Fächern gab es bei uns (ich weiß nicht mehr alles, ist schon sooo lange her - ein Jahr ^^)

Erdkunde
- Klimawandel
- traditionelle Dörfer in einem bestimmten Gebiet Afrikas (weiß nicht mehr welches)
- Probleme/Erfolge in der Sahelzone

Musik
- Die Gitarre
- irgend so eine besondere Musikrichtung, die der Schreibende toll findet

Chemie
- Salze (hat verschiedene Experimente gemacht, und ne menge über Kochsalz, wo man es überall nicht vermutet und so)

Biologie
- Dekubitus (das kriegt man, wenn man zu lange auf einer Stelle liegt, hat meine Freundin geschrieben weil ihre Mutter Krankenschwester ist und dazu Material hatte)
- Das Auge
- Herz- und Kreislauf und ihre Erkrankungen

Geschichte
- Hiroshima (mit Schwerpunkt auf den Folgen für Überlebende)
- vor ein paar jahren haben mal zweie zusammen ein tolles Projekt mit ihren Grosseltern gemacht, die alle vier aus Schlesien/Pommern geflohen waren 1945. Sowas kann man auch alleine machen, wenn man die passende Familiengeschichte hat, auch zu Mauerbau/Fall/Wiedervereinigung oder was auch immer
- Anne Frank

Das ist jetzt alles, was mir einfällt, vielleicht hilfts ja. Ich hatte z.B. auch überlegt, ob ich in Deutsch/Geschichte über ein Buch schreibe, das ich sehr gut fand und in dem es um die Geschichte eines bestimmten Indianerstammes ging - so vergleichen, was stimmt, was ist erfunden (es war ein Roman)

Verfasst: 05.11.2009 21:22
von Jade*
Niyu hat geschrieben:
Jade* hat geschrieben:
Du kannst auch ein Referat über Transformationsstaaten wie Polen halten, ebenfalls ein interessantes (Erdkunde- :wink: )Thema.
Also muss es jetzt doch Erdkunde sein, oder wie?
Nein, aber mir fällt eben am meisten zu Erdkunde ein und es ist ein Gebiet, in dem man viele Themen findet, die man relativ einfach bearbeiten kann, auch wenn sie umfangreich sind. :wink:

Wenn du auf Fremdsprachen referierst, macht das natürlich immer einen sehr guten Eindruck (vorausgesetzt du sprichst flüssig), und englischsprachige Länder sind ja auch sehr interessant... wenn du Französisch hast, könntest du auch das erwägen, oder wenn du eine gute Lateinschülerin bist, könntest du einen Gedichtvergleich zweier lateinischer Gedichte anfertigen (hat eine Schülerin einmal gemacht, das war echt super, dafür braucht man aber gute Lateinkenntnisse, man muss die Gedichte ja übersetzen können :wink: ).

Verfasst: 05.11.2009 21:28
von Niyu
Zu Erdkunde z.b würde mir jetz gar nichts einfallen^^
Weil es mich schlicht einfach nicht interessiert.

Zu Dingen wie Musik oder Filmen oder ... i.was anderem ~ da fällt mir dann viel mehr ein & ich denke auch, dass die aus meiner Klasse ... das die das mehr interessiert ^_^

Verfasst: 05.11.2009 21:51
von Jade*
Niyu hat geschrieben:Zu Dingen wie Musik oder Filmen oder ... i.was anderem ~ da fällt mir dann viel mehr ein & ich denke auch, dass die aus meiner Klasse ... das die das mehr interessiert ^_^
Na ja, nur wenn es etwas Anspruchsvolleres sein soll als Musik oder Filme... Man kann zwar ein Referat darüber halten, doch wenn es ein wichtiges Referat ist, sollte man schon etwas umfangreichere und kompliziertere Themen bevorzugen, denke ich, jedenfalls ist das bei uns so... Selbst in der Mittelstufe durften bzw. sollten wir keine Referate über Filme halten und höchstens im Musikunterricht über eine bestimmte Epoche der Musik.
Es geht ja nicht darum, dass es deiner Klasse gefällt, sondern darum, dass dein Lehrer mit deiner Leistung zufrieden ist und du eine gute Note bekommst - dein Publikum ist da eher zweitrangig. :wink: In der Oberstufe halten wir nur noch Referate, die wirklich niemanden interessieren, weil die Themen meistens einfach trocken sind, doch es muss eben sein, da nun alles auf einer höheren Ebene abläuft... Mich interessieren die Referatsthemen, die die Lehrer mir geben, teilweise überhaupt nicht, doch da muss man eben durch, denn die Referate sind bei uns nicht dazu da, andere zu unterhalten. Eigentlich soll die Hörerschaft was lernen (tut sie aber eh nicht, weil niemand aufmerksam genug zuhört :lol: ).