Seite 2 von 11

lks

Verfasst: 25.09.2009 18:04
von Zera
bei uns gibt es fast keine einschränkungen und man muss 2 lks haben...
ich wohne in hessen und die einzige offizielle einschränkung ist, dass man mindestens eine sprache ODER eine naturwissenschaft dabei haben muss.
meine anderen probleme bei der lk wahl waren eher schul intern. ich wollte nämlich latein nehmen, aber das gibt es an unserer schule nicht. deswegen habe ich jetzt englisch und musik gewählt...
das ist beides voll cool :smile: ich kann das jedem empfehlen

Verfasst: 26.09.2009 15:19
von Jojo
Ich hatte (in NRW) Mathe + Physik.
Kann ich nur empfehlen :)

Verfasst: 28.09.2009 20:08
von jemine
wie viele stunden in der woche habt ihr dann einen Leistungskurs?
also ich hab nämlich alle vierstündig...
du machst physik-lk... ich war froh, wie ich das fach endlich abwählen konnte... aber jedem das seine...

Verfasst: 28.09.2009 20:38
von arathen merathiel
Ich hatte Mathe und Musil als LKs und die wurden 5-Stündig unterrichtet ^^ Schleswig-Holstein xD
Da is mitlerweile aber Profiloberstufe bei 12. und jünger und bei 13 noch normal xD

Verfasst: 29.09.2009 19:04
von Ginny_94
Also ich komm nächstes Jahr in die Oberstufe in RLP
un wir haben drei LKs die man sich ausscuhen kann man muss aber immer ne Kombination wählen man kann nciht ganz frei eintscheiden aber realtiv.
ich denke ich werde mathe und erdkunde auf jeden Fall wählen und dann vll englisch dazu ooder so im januar oder sio müssen wir uns entscheiden.
lg

Verfasst: 29.09.2009 19:54
von Hermine@Tonks
Ich komm nächstes Jahr in NRW in die Oberstufe, die ja jetzt schon in der 10. beginnt und ich hab keine Ahnung, wie das mit der Fächerwahl da geregelt ist. Weiß einer von euch das zufällig und mag mir das erklären?

Edit:
Ich hab mir das jetzt mal auf der Seite des Schulministeriums durchgelesen und finde es, sofern ich das richtig verstanden habe, total sinnlos. Aber es kann auch sein, dass ich bei den vielen Begriffen wie "Vierstündiges-Fach", "Zweistündiges-Fach", "Profilkurs" und "Leistungskurs" etwas verwirrt wurde. Abe wenn ich das richtig verstanden habe, liegt der Schwerpunkt auf Deutsch, Mathe, einer Fremdsprache, mindestens einer Naturwissenschaft & einem frei wählbaren Fach, oder wie? Ach und wir haben ja Religion als Pflichtfach bis zum Abi. Da wunderts mich nicht, dass die jetztigen Zehner oft bis 18 Uhr an der Schule sind.

Verfasst: 30.09.2009 06:59
von Jade*
Ginny, Erdkunde und Englisch kann ich dir nur empfehlen, werden viele interessante Tehmen behandelt und sind auch nicht die schwierigsten Leistungskurse (wobei man für EK schon ein wenig analytisches Denken benötigt). :smile:

Ich habe meine LKs auch fünfstündig... nur Französisch nicht, das wurde meinem Kurs gekürzt, deswegen hab ich es nur vierstündig (und heute deswegen eine unnötige Freistunde, hmpf).

Verfasst: 16.10.2009 14:18
von Dúnadan
Ich war in NRW auf einem ganz normalen Gymnasium und hatte Mathe und Englisch als Leistungskurs, im Abitur dann noch Religion und Deutsch.

Würd meine LK-Wahl, sollte ich sie noch einmal treffen müssen, wieder genauso machen.

Verfasst: 17.10.2009 21:59
von Asteria
Ich bin auf einem Gymnasium in NRW und habe als LK Deutsch und Pädagogik, weitere Abiturfächer sind Englisch und Biologie, wobei ich noch nicht weiß, welches von beiden ich mündlich nehme.

Verfasst: 18.10.2009 16:46
von Jade*
Biologie soll ein ganz gemeines Prüfungsfach sein im Abitur... Jedenfalls an meiner Schule. Jedem wird wärmstens davon abgeraten, Biologie im mündlichen Abi zu nehmen. Auch denen, die in Mathe auf einer vier stehen, wird Mathe als Prüfungsfach ans Herz gelegt statt Biologie. Deswegen habe ich auch mich nun für Mathe entschieden, denn selbst Bio-Grundkurs ist bei uns richtig schwierig und ein Fach, für das man stundenlang büffeln muss, wenn man es einigermaßen gut hinkriegen will (ich bin ja schon froh über meine sieben Punkte dort... hmpf :roll: ).