Knallangst
Moderator: Modis
Re: Knallangst
Niemand haltet dich für verrückt und ich muss mich gestehen,Appleby hat geschrieben: Also nun an euch: Gibt es unter euch jemanden, der auch unter der Knallangst leidet, irgendetwas zum Thema beisteuern kann oder mich einfach für verrückt hält ??
dass ich das gleiche Problem hab. Vll nicht so schlimm wie du
aber ich habe panische Angst vor dem Knall..
Allein wenn ich den Geschirrspühler ausräum dann knallen die
Teller so aneinander und ich fang da immer an zu zittern & meine
Augen zwinkern so. Oder wenn jmd hämmert.. eine Qual.
Slyvester ist anstrengend aber ich versuche mich durch die schönen,
bunten Lichter am Himmel abzulenken, vll hilft dir das auch?
LG nath.
Zuletzt geändert von nath. am 01.10.2008 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
Meine Freunde kennen zum Glück meine Macke und Andere (z.B. im Chemienunterricht) bekommen es meist auch gar nicht mit, dass ich vor Angst beinahe durchdrehe, weil die alle nur Augen fürs Experiment haben. Auf den Geburtstagen meiner besten Freunde gibts irgendwie schon lange keine Luftballons mehr ... ich denke mal, dass sie meine Panik nicht noch verstärken wollenGinny72 hat geschrieben:Bestimmt lachen dich auch andere deswegen aus und du darfst Silvester nicht genießen.

bella666 hat geschrieben:Ich kenne das, bis zu meinem zehnten Lebensjahr hatte ich genau dasselbe Problem. Aber ich habe diese Angst bekämpft, und zwar einfach, indem ich an Sylvester mir nicht ie Ohren zugehalten habe und auch sonst versucht habe, meine Ohren bei lauten Knalls offen zu lassen...
Jetzt bin ich die Knallangst los, habe dafür aber panische Angst vor Stickstoff- Sauerstoff- und alen anderen von diesen Gasflaschen...
Das versuche ich Sylvester inzwischen auch. In den letzten Jahren habe ich es mir versucht abzugewöhnen die Ohren zuzuhalten und es hat sogar in einem Jahr mal geklappt. Tja, vor einem Jahr kam dann der "Rückschlag". Ich saß die ganze Zeit gegen Mitternacht im Haus unserer Bekannten und habe noch nicht einmal einen Schritt vor die Tür gesetzt. Stattdessen habe ich die ganzen Feuerwerke durchs Terassenfenster beobachtet ... war aber eigentlich auch ein schöner Anblick *seufz*.
Angst vor Gasflaschen habe ich auch - die könnten ja explodieren und dann knallts auch.
Habe vielleicht ne Möglichkeit gefunden wie ich mich selbst therapieren kann: Die alten Luftballons von meinem letzten Geburtstag habe ich noch. Ein paar sind schon ganz schlaff, andere noch ziemlich gut erhalten. Ich habe mir gedacht, dass ich vielleicht damit anfangen könnte, die schlaffen zu zerstechen, weil es dann theoretisch ja nicht so laut knallen würde, wie bei normalen luftballons. Und nach einiger zeit würde ich mich immer höher arbeiten, bis ich irgendwann einen normalen Luftballon zerstechen kann. Ich versuchs einfach mal, es könnte ja nicht schaden ... Nur muss ich genug Mut zum ersten Schritt aufbringen.
[img]http://www.fotos-hochladen.net/freakeyesigk0547qyu.png[/img]
[size=75]Thx an Linda für Ava & Sig =)[/size]
[size=75]Thx an Linda für Ava & Sig =)[/size]
- bella666
- Kelpie
- Beiträge: 2083
- Registriert: 07.04.2008 20:58
- Wohnort: Slytherin-Gemeinschaftsraum und in den Ferien woanders
Viel Glück wünsch ich dir! Und wenn´s klappt, sag Bescheid, ja? Dann kann ich das ja vielleicht auf die Gasflaschen übertragen... Auch wenn ich die nicht zerstechen sollte *schief grins*
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/99m2-21-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/99m2-21.jpg[/img][/url]
Also erstens: Ängste sind nichts, wofür man sich schämen muss oder sich selbst für verrückt halten muss. Jeder hat vor irgendetwas Angst und Angst ist auch oft ein Warnsignal, dass uns davon abhält, etwas gefährliches zu tun.
Als Kind war ich bei lauten Geräuschen auch ziemlich empfindlich, z.B. auf der Kirmes war es mir manchmal einfach zu laut und ich habe mir die Ohren zugehalten und wollte so schnell wie möglich da weg. Mittlerweile hat sich das auch wieder gelegt.
Mit Luftballons habe ich allerdings keine Probleme, ich finde den Knall etwas unangenehm, aber ich habe keine Angst davor.
Auf jeden Fall ist es wichtig, dass du dich deiner Angst stellst! Du musst dich Stück für Stück vorkämpfen um deine Angst schließlich zu besiegen. Du musst dir darüber im Klaren werden, dass dieser Knall dir nichts antun kann und auch nach diesem Knall nichts schlimmes passiert. Das geht nur, wenn du genau diese Situation oft genung erlebst und du die Erfahrung erhälst, dass dir keine Gefahr droht und du keine Angst haben musst.
Das ist auf jeden Fall möglich und ich bin mir sicher, dass du es schaffen wirst, deine Angst zu besiegen. Du musst nur immer dran bleiben und nicht aufgeben wenn mal nicht alles so klappt wie du dir das vorgestellt hast. Auch Rückschläge sind ganz normal und nichts schlimmes, einfach immer weiter versuchen.
Ich wünsch dir dabei auf jeden Fall viel Gück
Als Kind war ich bei lauten Geräuschen auch ziemlich empfindlich, z.B. auf der Kirmes war es mir manchmal einfach zu laut und ich habe mir die Ohren zugehalten und wollte so schnell wie möglich da weg. Mittlerweile hat sich das auch wieder gelegt.
Mit Luftballons habe ich allerdings keine Probleme, ich finde den Knall etwas unangenehm, aber ich habe keine Angst davor.
Auf jeden Fall ist es wichtig, dass du dich deiner Angst stellst! Du musst dich Stück für Stück vorkämpfen um deine Angst schließlich zu besiegen. Du musst dir darüber im Klaren werden, dass dieser Knall dir nichts antun kann und auch nach diesem Knall nichts schlimmes passiert. Das geht nur, wenn du genau diese Situation oft genung erlebst und du die Erfahrung erhälst, dass dir keine Gefahr droht und du keine Angst haben musst.
Das ist auf jeden Fall möglich und ich bin mir sicher, dass du es schaffen wirst, deine Angst zu besiegen. Du musst nur immer dran bleiben und nicht aufgeben wenn mal nicht alles so klappt wie du dir das vorgestellt hast. Auch Rückschläge sind ganz normal und nichts schlimmes, einfach immer weiter versuchen.
Ich wünsch dir dabei auf jeden Fall viel Gück

Ich hatte im Ängte-Thread ja schon mal gesagt, dass ich einmal eine TOTALE Hundephobie hatte(ob das so heißt weiß ich nicht).
Na ja... ehrlich gesagt, hatte ich Angst vor allem was sich bewegt.... Tiere..... Die Schocktherapie ist nicht immer der beste Weg.. wahrscheinlich wäre ich beinahe vor Schreck gestorben, wenn man einen freudigen Welpen auf mich losgelassen hätte....
Nein... ich hab den Hund meiner Freundin langsam "kennen gelernt". Man muss sich manchmal langsam an das Problem heran tasten.... Und glaub mir, ich hätte auch NIE in Leben gedacht, dass ein 1 m großer Hund neben mir auf dem Sofa liegen kann!
Also bei dieser Knallphobie ist die Schocktherapie wohl der sichere Tod.....
Man könnte ja versuchen oft Dinge in der unmittelbaren Umgebung knallen zu lassen.... als erst natürlich nicht sehr laut.... aber es kommen immer mehr Dezibel dazu... Nur mal ein Tipp von jemanden, der eine Phobie überwunden hat
.
Na ja.... man kommt wohl nie ganz darüber weg... auch jetzt hab ich ein mulmiges Gefühl im Bauch, wenn ich zu einer Freundin gehe, die Hunde hat, die ich nicht kenne. Aber das fühlt sich ungefähr so an wie.... als wenn man seine Arbeit/Klausur zurück bekommt und mit einem guten Ergebnis rechnet....
Na ja... ehrlich gesagt, hatte ich Angst vor allem was sich bewegt.... Tiere..... Die Schocktherapie ist nicht immer der beste Weg.. wahrscheinlich wäre ich beinahe vor Schreck gestorben, wenn man einen freudigen Welpen auf mich losgelassen hätte....
Nein... ich hab den Hund meiner Freundin langsam "kennen gelernt". Man muss sich manchmal langsam an das Problem heran tasten.... Und glaub mir, ich hätte auch NIE in Leben gedacht, dass ein 1 m großer Hund neben mir auf dem Sofa liegen kann!
Also bei dieser Knallphobie ist die Schocktherapie wohl der sichere Tod.....
Man könnte ja versuchen oft Dinge in der unmittelbaren Umgebung knallen zu lassen.... als erst natürlich nicht sehr laut.... aber es kommen immer mehr Dezibel dazu... Nur mal ein Tipp von jemanden, der eine Phobie überwunden hat

Na ja.... man kommt wohl nie ganz darüber weg... auch jetzt hab ich ein mulmiges Gefühl im Bauch, wenn ich zu einer Freundin gehe, die Hunde hat, die ich nicht kenne. Aber das fühlt sich ungefähr so an wie.... als wenn man seine Arbeit/Klausur zurück bekommt und mit einem guten Ergebnis rechnet....