Assistenten für die Lehrer

Hier findest du alte Topics, die bereits zuende diskutiert wurden.

Moderator: Modis

Gesperrt

Was haltet Ihr von Assistenzstellen für Lehrer???

Umfrage endete am 02.10.2008 21:14

Garnichts, die Lehrer die wir haben reichen:
7
28%
Wenn s mal mit einem Prof nicht so klappt, was soll s:
3
12%
Dafür!!Ich hätte so gerne mehr HAs gemacht:
14
56%
Mir egal, ich will keinen Job/Ich mach keine HAs:
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

Benutzeravatar
Miriam Riddle
ThestralThestral
Beiträge: 1253
Registriert: 11.05.2006 15:14
Wohnort: Wien

Beitrag von Miriam Riddle »

Casey hat geschrieben:
Jojo hat geschrieben: Ob ich diese mit einem Hilfslehrer teilen würde, ist eine andere Frage. Denn dazu braucht man echt Vertrauen in diese Person und das muss man sich erst verdienen....
man könnte sich den ja mit aussuchen oder einen Freund nehmen da wäre dann auch das vertrauen gegeben
da kommt dann wieder die typische "freunderlwirtschaft" raus wo andere dann bestimmt neidisch sind nach dem motto:

"du hast den assistenzlehrer nur bekommen weil du mit *** befreundet bist" ... und dann gibts bestimmt noch mehr zankereien als vorher.


es wäre aber bestimmt eine gute möglichkeit für die fächer bei denen es die letzten 2-3 schuljahre schon probleme gegeben hat.
[b][color=orange]STOLZE HUFFLEPUFF

[url=http://www.kiku.kilu.de/forum][img]http://www.kiku.kilu.de/sonstiges/kkbanner.gif[/img][/url]

ich bin schülersprecherin, also könnt ihr mir ruhig auch mal was glauben. :wink:[/color][/b]

Benutzeravatar
Casey
NifflerNiffler
Beiträge: 815
Registriert: 17.02.2008 17:19
Wohnort: Hessen

Beitrag von Casey »

Miriam Riddle hat geschrieben:
Casey hat geschrieben:
Jojo hat geschrieben: Ob ich diese mit einem Hilfslehrer teilen würde, ist eine andere Frage. Denn dazu braucht man echt Vertrauen in diese Person und das muss man sich erst verdienen....
man könnte sich den ja mit aussuchen oder einen Freund nehmen da wäre dann auch das vertrauen gegeben
da kommt dann wieder die typische "freunderlwirtschaft" raus wo andere dann bestimmt neidisch sind nach dem motto:

"du hast den assistenzlehrer nur bekommen weil du mit *** befreundet bist" ... und dann gibts bestimmt noch mehr zankereien als vorher.
das war ja jetzt auch nur ein beispiel für die lehrer die niemand vertrauen wollen den sie nicht kennen. ich denke viele würden sich den Job auch mit jemanden teilen den sie nicht kennen.
Bild

Benutzeravatar
Cosma
MondkalbMondkalb
Beiträge: 163
Registriert: 01.01.2008 22:01
Wohnort: Wien

Beitrag von Cosma »

Danke Miri,

ich denke du weisst was ich meine,- da wo es Schwierigkeiten gegeben hat, kann man damit die Lehrer unterstützen.
Moglicherweise auch nächstes Jahr in der ersten Kasse in den beliebten Fächern, Harry73( drachenKD_1Klasse) hat sich vor Hausaufgaben überschlagen, er hat bis 3:00 oder 4:00 Mitten in der Nacht am Wochenende HAs kontrolliert :-)

@ casey ich denke ich weiss was du meinst, der Lehrer soll sagen können, ob er mit jemanden kann oder nicht... aber nicht hergehen und sagen :"ich will YX zum Assi". Ich bin dafür das sich Assiz genau so bewerben sollten wie die anderen Lehrer.

Aber wie man es genau macht, damit das gerecht von statten geht, dass kann man sich ja in 1-2 Wochen noch überlegen- ich vertrau da auf unsere Gina und Ihre Mods. Das ist ja schliesslich keine Entscheidung, die die Schüler treffen!
LG Iv
Mama sagt ich soll das Schnarchkackerlhorn nicht anfassen!!!
[img]http://www.zauberhogwarts.de/downloads/signatur01.gif[/img]

Benutzeravatar
Jojo
KoboldKobold
Beiträge: 662
Registriert: 01.10.2005 15:02

Beitrag von Jojo »

Wenn es solche Stellen geben würde, müsste man sich konkret dafür bewerben. Alles andere wäre einfach unfair. Dann könnten sich die Lehrer selber einen qualifizierten Bewerber auswählen - wobei das auf die Freunde hinauslaufen würde und somit nicht sinnvoll ist...
Eine feste Bewerbungsfrist ist auch weniger sinnvoll, da man meistens erst später merkt, wenn man überfordert ist.

Ich sehe momentan -abgesehen von dem bereits angesprochenen Vertrauenesproblem- viele Organisationsprobleme. Ich merke immer bei meinen Hausaufgaben, dass ich die Punkte nach einem bestimmten System gebe - das müsste dann genauso übernommen werden. Wenn wirklich der Fall eintritt, dass der echte Lehrer inaktiv ist, fragt sich der Assistent vielleicht auch, wieso er weniger Geld bekommt.
...
Lehrer und Moderator der Unterforumen "Schule und Hobbys", "Feedback", "Geschriebenes", "News & Ankündigungen" und "Charakter".

[url=http://www.phi.de.be][img]http://s4.directupload.net/images/081003/4t7nw85z.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Cosma
MondkalbMondkalb
Beiträge: 163
Registriert: 01.01.2008 22:01
Wohnort: Wien

Beitrag von Cosma »

Wieso soll der Lehrer in letzter Instanz entscheiden, wer sein Vertreter wird. Mir schwebt was anderes vor, Assis bewerben sich, der Lehrer sagt: die 5 (oder 3 oder 7 mir egal) kommen in frage- und Gina wähl dann aus, so wie bei den Lehrern auch!!
So kann man Freunderlwirtschaft vorbeugen!
Also ich sehe immer noch nicht , dass es nicht geht! :smile:
Mama sagt ich soll das Schnarchkackerlhorn nicht anfassen!!!
[img]http://www.zauberhogwarts.de/downloads/signatur01.gif[/img]

Benutzeravatar
Feeline
KnieselKniesel
Beiträge: 240
Registriert: 24.10.2007 19:59

Beitrag von Feeline »

also...erstmal regt mich die abkürzung "assi" auf xD ihr versteht ja wieso ^^ naja es war ja auch kein angriff, deswegen könnte man es ja so einrichten, das es nicht DIREKT ein job wird, sondern der lehrer, wenn es ihm zu viel wird, einfach mal einen freund um hilfe bittet - wenn es echte freunde sind, brauchen sie bestimmt auch keine galleeonen oder?- also ich würde es (wenn ich ein "assi" wär ^^ lol) auch ohne lohn machen - man könnte seinen anderen job ja dann behalten...
[img]http://www.pictureupload.de/originals/pictures/070608193659_dumbledores-armee.gif[/img]
[img]http://i266.photobucket.com/albums/ii255/crazy_lil_Kat/ps.gif[/img]
[img]http://i266.photobucket.com/albums/ii255/crazy_lil_Kat/spongebob.gif[/img]

Benutzeravatar
Izzie
ThestralThestral
Beiträge: 1491
Registriert: 28.01.2008 00:53

Assistenten für die Lehrer

Beitrag von Izzie »

Es kann wirklich mal vorkommen, dass etwas Gravierendes dazwischen kommt, sei es beruflich oder auch privat.
Es gibt Situationen im Leben, die nicht voraussehbar sind.
Es kann sein, dass ein Lehrer mit Feuer und Eifer an die Arbeit geht und dann tritt leider eine Situation ein, sodass er/sie hier nicht mehr öfters on kommen kann.
Von dieser Sichtweise aus gesehen, wäre es gut, wenn Schüler da wären, die die Vertretung übernehmen könnten.
Mir ist es selbst so ergangen, dass ich im März 2 Stunden abgeschickt habe und nie mehr etwas gehört habe. Auch auf meine Anfrage per Eule habe ich hier keine Antwort erhalten.
Insgesamt wurden bei mir 7 Stunden nicht bewertet.
Ich denke, es gibt immer jemand, der die Assistentenstelle/Vertretung übernehmen würde und könnte.
Es gibt wahrscheinlich auch Schüler hier, die flexibel sind, um in mehr als einem Fach mal einzuspringen, da es ja hauptsächlich um die Korrekturen der Hausaufgaben geht.
Auch denke ich, dass wirklich zur jeder Zeit im Schuljahr sich jemand findet, der die Vertretung für ein Fach übernimmt.
Wer hier einen Lehrerposten übernimmt, der weiß um die Verantwortung den Schülern gegenüber.
Es ist absolut menschlich, wenn einer sagt, dass er/sie im Moment keine Zeit für Korrekturen hat und die Verantwortung für eine Zeit abgibt.
Von daher finde ich es durchaus angebracht, wenn für die Klassenstufen 1 - 3 (evtl. 4) Vertretungslehrer parat sind, die dann einspringen könnten.
Ich finde es schade, wenn Hausaufgaben nicht bewertet werden. Viele Schüler geben sich hier viel Mühe mit den Hausaufgaben.
Bei den Vertretungslehrer könnte es genauso laufen, wie bei den Lehrern. Sie bewerben sich für bestimmte Fächer.
Die Auswahl für die Vertretungen wären dann nach den Interessen und Fachwissen.
"Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch."
*Erich Kästner*
"Was könnte wichtiger sein als das
Wissen ? fragte der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen sehn, antwortete die Seele".
*spanisches Sprichwort*

Benutzeravatar
Jana
HippogreifHippogreif
Beiträge: 4894
Registriert: 14.10.2005 22:43
Wohnort: Stralsund

Beitrag von Jana »

Feeline hat geschrieben:also...erstmal regt mich die abkürzung "assi" auf xD ihr versteht ja wieso ^^ naja es war ja auch kein angriff, deswegen könnte man es ja so einrichten, das es nicht DIREKT ein job wird, sondern der lehrer, wenn es ihm zu viel wird, einfach mal einen freund um hilfe bittet - wenn es echte freunde sind, brauchen sie bestimmt auch keine galleeonen oder?- also ich würde es (wenn ich ein "assi" wär ^^ lol) auch ohne lohn machen - man könnte seinen anderen job ja dann behalten...
Genau die Idee hatte ich jetzt auch! xD
Aber so gesehen, könnte sich denn wie er lustig ist jeder selber drum kümmern....

@Jojo: Ja, war mir doch so - hatte auch noch mal grob gesucht, aber auf die schnelle den thraed nicht mehr gefunden^^

Nochwas zum anderen Thema:
Vertrauenssache...
...auch wenn sich wieder viele dafür bewerben... sagen wir mal ich suche mir einen aus - aber der macht denn auch nichts mehr nach ner Weile... ist da sicher genau wie in allen anderen Jobs (man denke ja nur an das gemecker - die TP-Admins machen nichts!). Das ist in meinen Augen ganz genauso...

Aber sind denn wirklich immer mehr in den höheren Klassen? Ich hab meine 4. jetzt auch schon das 3. Jahr?? und kann nicht wirklich behaupten das es mehr geworden sind. Ab der 3. Klasse sind ja auch keine neuen Abenteuer etc. ich denke mal und hab es selbst so mitbekommen (selbst wie hier im Forum die Leute kommen und gehen) - viele verlieren mit der Zeit einfach die Lust und hören auf.
Als ich in der 1. Klasse war, waren wir auch schon echt ne Menge Leute und siehe nun, wie viele von uns übrig geblieben sind...

Aber auch wenn ich mehr HAs hätte, würde ich keinen wollen, der in meinen Sachen rumwurschtelt... jemand den ich gut kenne etvl. noch aber auch wenn man sich welche aussucht und Gina sie denn nochmal zuteilt, finde ich es immernoch albern -.-
Ich finde das wie Gina es bisher auf eine Art schon macht - Leute die schon lange dabei sind und immer mitgarabeitet haben, "gute" (besser verantwortungsvolle) Jobs zu verteilen schon okay. Besser als wenn man irgendwelche Kandidaten wählt wie z.B. vorletztes Schuljahr die denn sich mitten im Lehrerdasein ganz und gar am Hoggy abmelden...
Wenn man n Weilchen am Hoggy dabei ist und überall mitschreibt etc. denn acht man sich auch schon n Namen und man wird auf jemanden aufmerksam... denn würde ich an so jemanden auch schonmal n Lehrerposten an und für sich vergeben...
ui, bin abgeschwiffen xD
[url=http://sfm-tcg.forumieren.de/index.htm][img]http://jabibo.ja.funpic.de/cdv.png[/img][/url]
[url=http://myblog.de/jabibo]*klick*[/url] mein Blog

Benutzeravatar
Jojo
KoboldKobold
Beiträge: 662
Registriert: 01.10.2005 15:02

Beitrag von Jojo »

Jana, ich stimme mit dir genau überein.
Aber sind denn wirklich immer mehr in den höheren Klassen? Ich hab meine 4. jetzt auch schon das 3. Jahr?? und kann nicht wirklich behaupten das es mehr geworden sind.
Doch, ich glaube schon, dass es mehr geworden sind. Meine Hausaufgabenkurve geht jedenfalls relativ steil nach oben. Jedoch sind es bei weitem nicht so viele, dass man dafür einen Assistenten benötigt.

Feeline, deine Idee finde ich gut. Wer Hilfe braucht, kann sich diese auch selber suchen. Und ehrlich gesagt kann ich mir gut vorstellen, dass das auch viele Leute ohne Gehalt machen würde. Man könnte evt. in Jobbewerbungen immer einen Thread offen haben, wo solche Anfragen gestellt werden können.
Lehrer und Moderator der Unterforumen "Schule und Hobbys", "Feedback", "Geschriebenes", "News & Ankündigungen" und "Charakter".

[url=http://www.phi.de.be][img]http://s4.directupload.net/images/081003/4t7nw85z.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Cosma
MondkalbMondkalb
Beiträge: 163
Registriert: 01.01.2008 22:01
Wohnort: Wien

Beitrag von Cosma »

@Janna UND Jojo

ich muss euch leider wiedersprechen, wenn es niemanden gibt auf den man offiziell zurückgreifen kann, bleiben Fächer nach 1 oder 2 std unbeaufsichtigt und wie ich und auch schon ein paar andere geschrieben haben, -werden dann HAs nicht korrigiert, obwohl sie recht früh gemacht wurden und per Eule nachgefragt wurde, was los ist.

Nochmal...wenn jemand seinen Lehrerjob im Griff hat, benötigt er die Hilfe ja auch garnicht, aber es gibt offensichtlich, ein paar, die damit Schwierigkeiten haben.

Es gibt nun verschiedene Wege, wie man das händeln kann.
Mein Vorschlag war, dass sich die Lehrer, die nicht zurande kommen, sich ein Assis nehmen.
Izzis Vorschlag ist der, dass man einen Ersatzlehrerpool schaft.

Es gibt bei beiden Vor und Nachteile.

Sich selber Hilfe zu suchen halte ich für die schlechteste Idee, dass ist wirklich "Freuderlwirtschafterei" und unfair den gegenüber, die eine Hilfslehrerstelle wirklich erstnehmen würden und sich die Mühe machen, sich zu bewerben.
Mama sagt ich soll das Schnarchkackerlhorn nicht anfassen!!!
[img]http://www.zauberhogwarts.de/downloads/signatur01.gif[/img]

Gesperrt