8-jähriges Gymnasium

Hier findest du alte Topics, die bereits zuende diskutiert wurden.

Moderator: Modis

Was haltet ihr vom G8

Umfrage endete am 19.04.2008 23:19

Spitze! Klappt ausgezeichnet!
1
5%
Ganz gut! Mit dem ein oder anderen Problem...
4
21%
Mir ist das egal...
3
16%
Nicht gut!
11
58%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

Benutzeravatar
Hermine@Tonks
KelpieKelpie
Beiträge: 2256
Registriert: 11.08.2007 16:02

Beitrag von Hermine@Tonks »

naja, also wir haben bislang 4mal die Woche 6 Stunden und einmal 10, davon eine Mittagspause... Do (am langen Tag) sind wir auch erst gegen fünf Zuhause (Unterricht geht von 7.50 Uhr - 16.25 Uhr) Naja... eigentlich ist das schon ganz ok... hätte man am Nachmittag Fächer wie Kunst oder Sport, aber nein, was haben wir? Erdkunde, Bio und Religion... Und unsere Parallel hat Mathe... Unsere Lehrer sind der Meinung, dass wir ab dem nächsten Schuljahr täglich 7 Stunden haben sollten... natürlich sind wir (und auch unsere Eltern) total dagegen... denn 7 Stunden heißt: 2-2-3 also, ohne Pause nach der 6. Stunde, noch nicht einmal 5 Minuten! Das finden wir natürlich schwachsinnig... schon so können viele von uns kaum noch Sport treiben, weil sie sonst mit dem Lernen und den HAs nicht hinkommen... Ich selber bin zwar nicht davon betroffen (ohne anzugeben: ich lerne schnell, und hab meine HAs auch immer schnell fertig) , aber ich bekomme das bei einer Freundin mit... sie war schon seit den Weihnachtsferien nicht mehr beim Training, und will sich auch bald abmelden... Das ist doch dann nicht mehr normal, oder?!

@niju Also unsere Lehrer sagen, wir hätten statt 6 Jahren "normalen" Unterricht und 3 Jahren Oberstufe - 5 Jahre "normalen Unterricht" und 3 Jahre Oberstufe...

lg
[img]http://www.fotos-hochladen.net/emmawatsont6knus1m.png[/img]

[b][size=75]Sig by Vera & Ava by Vanase. Vielen Dank dafür. [/size][/b]♥

Benutzeravatar
arathen merathiel
KelpieKelpie
Beiträge: 2639
Registriert: 05.11.2006 12:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von arathen merathiel »

Naja, es kommt bei den Stunden auch darauf an, wie das von der Schule gehandhabt wird. Hier mal ein Beispiel mit meiner Schule, bezogen auf 35h die Woche:
5 Tage, also 7h pro Tag. Das wäre dann bei meiner Schule Unterricht von 8 Uhr bis 14.10 Uhr.... Das is also nicht zu lang für einen 13-14 Jährigen Schüler oder? Nagut, bei uns wurden die 5., 6., 7. und 9. Stunde um 5 min gekürzt und die Pausen sind 5-15-5-15-5-25-5-5 jeweils in Minuten gemessen. Aber na klar, wenn man durch 35 Stunden die Woche fast immer um 5 zu Hause ist, is das auch nicht das Wahre.... Ich merke selbst: Bei meinem Stundenplan bin ich 4x die Woche um etwa 16h zu Hause und die Hausaufgaben bleiben allzu oft auf der Strecke.... Aber bei mir an der Schule haben die Lehrer schon sehr gelernt und geben nicht mehr so viele Hausaufgeben auf, wie bei G9....
Wie gesagt, es ist alles die Frage der Organisation.... Ich kenn es nur funktionierend, aber es gibt genügend Schulen, wo es nicht gut mit G8 klappt.
Bild
Dark Despair
Ava von Rince :bussi:

Benutzeravatar
Hermine@Tonks
KelpieKelpie
Beiträge: 2256
Registriert: 11.08.2007 16:02

Beitrag von Hermine@Tonks »

Nun, natürlich, wenn die Lehrer mitspielen klappt es... An unserem "langen Tag" Bekommen wir auch nichts auf. Zumindest nicht für den nächsten Tag. Daher können wir die HAs am WE machen. Hätten wir täglich 7 stunden hätten wir jeden tag etwas auf. Zusätzlich müssen wir mindestens eine AG belegen, von welchen fast alle doppelstündig sind. Das heißt, manche haben dann zweimal die Woche bis 16.25 Uhr Schule (weil die doppelstündigen AGs zumeist erst ab der der 8. Stunde stattfinden...) Und am "Ag-Tag" müssen sie dann nat die HAs machen... besonders unser Lateinlehrer ist in soetwas gnadenlos... Er schreib seine Arbeit immer mindestens zwei Wochen vor den anderen Lehrern und gibt uns dann, wenn wir die anderen Arbeiten schreiben, haufenweise HAs auf... Von Mittw. auf Fr. vor den Herbstferien sollten wir 90 Vokabeln lernen... das ist doch sinnlos, oder? Naja, unsere Klassensprecherin ist dann hingegangen und hat es gesagt... (wir haben Do. einen Test und Freitag eine Arbeit geschrieben) aber er meinte nur, wir wären ja total unterfordert...

lg
[img]http://www.fotos-hochladen.net/emmawatsont6knus1m.png[/img]

[b][size=75]Sig by Vera & Ava by Vanase. Vielen Dank dafür. [/size][/b]♥

Benutzeravatar
CharLue
KelpieKelpie
Beiträge: 2606
Registriert: 20.02.2008 21:42
Wohnort: Hogwarts

Beitrag von CharLue »

Vielleicht ist die Idee an sich ja gar nicht so schlecht, aber die Umsetzung ist totaler Mist!
Kürzen wir erstmal auf 8. Jahre, den Rest machen wir später ... was haben sich die Politiker eig. dabei gedacht ?! Wahrscheinl. gar nichts!! Meiner Meinung nach haben die das nur gemacht, damit die Geld sparen können ... ein Schuljahr ist immerhin 1 Schuljahr ...
Ich bin auch der 1. Jahrgang an meiner Schule und wir haben immernoch den gleichen Stoff, den die anderen in 9 Jahren machen .... JETZT fangen die Politiker an, den Stoff zu kürzen ... hätten die das nicht mal vorher machen können ???
Meine Klasse ist sowieso schonmal voll am A*sch, weil wir 3 Jahre lang so einen scheiß Klassenlehrer hatten, der uns rein gar nichts beigebracht hat, weshalb wir in Englisch, Erdkunde, Geschichte und Politik sowieso schon hinterherhängen ...

Meiner Meinung nach hätte man das alles von Anfang an besser Planen sollen und DANN das Einführen sollen ... >.<''
Naja, den Politikern is' das ja eh' egal ...

Was auch noch ein großes Problem ist:
Der Jahrgang über mir hat ja noch 9 Jahre ... daraus lässt sich schließen, dass mein Jahrgang und der über mir gleichzeitig Abi machen ... also doppelt so viele, die einen Studium- bzw. Arbeitsplatz suchen ...

Naja, wie ihr seht, kann ich mich darüber Stundenlang aufregen ... -.-''
[img]http://www.oyla15.de/userdaten/439/02437/bilder/RobertSig2.png[/img]

[img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img] [img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img] [img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img]

Benutzeravatar
Kitty
KnieselKniesel
Beiträge: 244
Registriert: 24.09.2007 01:58
Wohnort: Nieder-Olm bei Mainz

Beitrag von Kitty »

Ich bin ja jetzt schon seit längerem mit der Schule fertig. Weiß ehrlich gesagt nicht, ob es da G8 gibt. Aber ganz ehrlich: auf meinem Gymnasium sind wir so behütet aufgewachsen, da wären wir mit 18 wohl noch zu sehr Kind für einen Schulabschluss gewesen :D Habe die Schule in 8 einhalb Jahren gemacht, das hat völlig gereicht.
Und diese Profiloberstufe, naja, klingt nach Mist find ich. Das mit den Leistungskursen und Grundkursen wählen und abwählen find ich voll in Ordnung. Da konnte man genug Fächer komplett abwählen, meiner Meinung nach, um sich da eine Fächerlandschaft zu schaffen, die einem mehr oder weniger zusagt.
"Begin at the beginning and go on till you come to the end: then stop."

Lewis Carroll, "Alice in Wonderland"

Benutzeravatar
arathen merathiel
KelpieKelpie
Beiträge: 2639
Registriert: 05.11.2006 12:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von arathen merathiel »

Na, was meinst du, wie froh ich bin, im letztn Jahrgang bei uns mit LKs zu sein! Erst G8, dann Zentralabitur und jetzt Profiloberstufe.... Das wird immer Schlimmer, auch wenn G8 bei mir net schlimm ist.
Aber was denken die Politiker sich als nächstes aus?
Und @ CharLue: Über das mit dem Studienplatz hab ich auch schon nachgedacht.... Bei mir is das ja noch nicht so schlimm, weil meine Schule damals die einzige in S-H war, die ganz auf G8 umgestiegen ist^^ Aber wenn jetzt in allen Gymnasien mehrerer Bundesländer das Einführen wirds sehr eng.... Da haben die meißten G8ler schlechte Karten, wenn das an den meisten Schulen alles so schlecht organisiert ist. Es gibt ja jetzt schon zum Teil zu wenige Studienplätze und dann werden die Abiturienten mit dem besseren Abi-Schnitt genommen!
Und du hast recht, in den meißten Fällen wird der Lernstoff nicht gut genug gekürzt!
Bild
Dark Despair
Ava von Rince :bussi:

Crookshanks
DoxyDoxy
Beiträge: 768
Registriert: 19.11.2006 15:40

Beitrag von Crookshanks »

Ich vermute mal, dass das von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden ist. Aber bei uns (Ba-Wü) hat die Abschaffung der Leistungskurse nichts mit G8 zu tun. Die LKs gibt's bei uns schon seit einigen Jahren nicht mehr. Eine Profilstufe ist es bei uns aber auch nicht (zumindest nicht so, wei sie in diesem Wikipedia-Link beschrieben wird). Allerdings haben wir trotzdem deutlich eingeschränktere Möglichkeiten als das LK-System sie bietet. Und ich bin noch G9.

Benutzeravatar
Hermine@Tonks
KelpieKelpie
Beiträge: 2256
Registriert: 11.08.2007 16:02

Beitrag von Hermine@Tonks »

Nun, wenn ich diesen Wikipedia-Artikel richtig verstehe, ist es dort anders, als es bei uns auf der Schule (vermutlich?) eingeführt werden soll...

Wir müssen wohl insgesamt 12 Fächer belegen, davon 5 vierstündig, der Rest zweistündig. Das macht insgesamt 34 Stunden. In den vierstündigen Fächern müssen wir Abi machen. Dabei sind Pflicht Mathe, Deutsch und Englisch. Zusätzlich dürfen wie uns ein Fach mündlich und eins schriftlich fürs Abi wählen. Wie großzügig... Allerdings entscheiden die anderen Fächer auch, ob wir fürs Abi überhaupt zugelassen werden...

So, ich hoffe ihr habt das jetzt halbwegs verstanden... und es ist nicht falsch, was ich geschrieben habe... Aber so habe ich es von meinen Freundinnen nochmal genau erklärt bekommen...

lg Hermine@Tonks

P.S. Dazu muss ich noch sagen, dass es wirklich nichts mit G8 zu tun hat. Zumindest nicht unbedingt. Bei uns wurde es nur für den gleichen Jahrgang eingeführt (bzw. ab dem gleichen Jahrgang) wie G8. Außerdem ist es wohl tatsächlich von Bundesland zu Bundesland verschieden... Angeblich soll es das in NRW schon geben, dabei haben alle Schulen die ich kenne noch LKs... Ich wollte das mit der Oberstufe nr mal so am Rande erwähnen^^
[img]http://www.fotos-hochladen.net/emmawatsont6knus1m.png[/img]

[b][size=75]Sig by Vera & Ava by Vanase. Vielen Dank dafür. [/size][/b]♥

Benutzeravatar
arathen merathiel
KelpieKelpie
Beiträge: 2639
Registriert: 05.11.2006 12:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von arathen merathiel »

Auch bei uns wurde das alles nach und nach eingeführt.... Ich hoffe, ihr habt mich da nicht falsch verstanden.... Auch bei uns hat Profilobertuffe nichts mit G8 zu tun. Sonst hätte ich jetzt keinen Mathe-LK.... ;)
Mich nervt halt, dess das alles so schnell aufeinander folgt.... Zentralabitur seit diesem Jahr, Profiloberstufe ab nächstem Jahr und G8 im Rest des Landes auch ab dem nächsten Jahr....

Benutzeravatar
Hermine@Tonks
KelpieKelpie
Beiträge: 2256
Registriert: 11.08.2007 16:02

Beitrag von Hermine@Tonks »

Ja, da hast du wirklich Recht. Es kommt alles sehr schnell... Damals (als ich noch auf der Grundschule war) waren wir die erste Klasse (der 1. JG), der ab der 3. schon Englisch hat... damals nur mündlich, aber dennoch. Langsam komme ich mir vor, wie ein Versuchskaninchen... Mit den Studienplätzen ja, das könnte ein problem werden... Bei uns auf der Schule ist es so, dass schon der JG über uns G8 hat... die jetzigen Achter also... Damals konnten die Eltern abstimmen, weil es noch keine Pflicht war. So wäre es doch besser, wenn die Hälfte der Schulen mit dem abi in der höheren JG anfängt, während bei den anderen Schulen erst die jüngeren G8 haben... Natürlich wären es dann dennoch mehr Schüler, als vorher, aber halt nicht direkt das Doppelte... Ach ja: welche Gründe wurden eigentlich damals genannt, als G8 eingeführt wurde?!

lg

EDIT:

Ach ja, heute haben wir erfahren, wie es werden soll, wenn wir täglich 7 Stunden hätten. Dann hätten wir jeden Tag drei Doppelstunden und eine Einzelstunde... Das dämliche daran: Die doppelstunden sind immer am stück, d.h. keine 5-Minuten Pausen mehr! und 1 1/2 Stunden ohne Pause... und dann... nach der 1. DS 10 min Pause, nach der 2. DS 15 min und nach der 3. DS, also vor der 7. Stunde 20 min... wir findens total blöd...

Und: Wie steht es bei euch an der Schule zum Thema Handy? Ich weiß, es passt eig nicht hierher, aber ich wollte nicht schon wieder einen neuen Thread öffnen... Also: Habt ihr bei euch an der Schule ein Handyverbot, und wenn ja: Wird sich daran gehalten, merkt man überhaupt einen Unterschied? Ich frage nur, weil das Thema bei uns an der Schule gerade total aktuell ist...

lg
[img]http://www.fotos-hochladen.net/emmawatsont6knus1m.png[/img]

[b][size=75]Sig by Vera & Ava by Vanase. Vielen Dank dafür. [/size][/b]♥

Gesperrt