Rezepte - von Apple Pie bis Zuckerstange
- LiyahMalfoy
- Knuddelmuff
- Beiträge: 92
- Registriert: 11.08.2011 19:04
Re: Rezepte - von Apple Pie bis Zuckerstange
ich besitze ein hp kochbuch... das gibt es zwar nur auf englisch aber da ich eh fast nur mit cups und nicht mit gramm koche macht mir das nichts aus... in dem buch gibt es super leckere kuchen und die hamburger sind total lecker :)
Hier ist der link:
http://www.amazon.de/Unofficial-Harry-P ... 802&sr=8-1
Hier ist der link:
http://www.amazon.de/Unofficial-Harry-P ... 802&sr=8-1

"Don't let the Muggles get you down" - Ron Weasley
- Isabella Cullen
- Flubberwurm
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.08.2011 11:55
- Wohnort: Godrics Hollow, grad neu eingezogen.
Re: Rezepte - von Apple Pie bis Zuckerstange
Ja, habs mir grad angeschaut. Über 150 Rezepte... Hast du dir alle Rezepte übersetzt? Ich wollt so ein Kochbuch für meine Sist und die ist 11 Jahre, also sind die Englischkenntnisse so lala. Meinste die schafft die
zu übersetzen? Sonst muss ich dies tun...
Oje, ich frag meinen Englischlehrer ob der das Endergebnis als eine BELL wertet. Hihihi!
zu übersetzen? Sonst muss ich dies tun...


- LiyahMalfoy
- Knuddelmuff
- Beiträge: 92
- Registriert: 11.08.2011 19:04
Re: Rezepte - von Apple Pie bis Zuckerstange
also ich fands ok ich musste halt einiges von den zutaten mal nachschlagen... die mengen angaben z.b. von butter is schwierig ich hab mir da so ne tabelle ausgedruckt wie das alles in gramm übersetzt ist...
ich finds aber eig klasse das es englisch is weil ich so gut wie nur mit cups koche ich find das viel einfacher als alles abzuwiegen.
also mit nem übersetzter und so ner tabelle is es eig super :) ach ja beim grad haben die auch fahrenheit und nicht celcius aber das hast du schnell raus weil fast jeder kuchen bei 180 grad C in den ofen muss :)
zu den rezepten an sich gibt es super leckere kuchen aber eben auch so typisch englisches also es gibt auch ein rezept für häges und blutpudding xDD
aber ich liebe das buch :) ich finds vor allem toll das immer die stelle im buch steht wo die das gegessen haben... und da fällt mir ein ich wollte ja mal harrys lieblingsnachtisch machen
ich finds aber eig klasse das es englisch is weil ich so gut wie nur mit cups koche ich find das viel einfacher als alles abzuwiegen.
also mit nem übersetzter und so ner tabelle is es eig super :) ach ja beim grad haben die auch fahrenheit und nicht celcius aber das hast du schnell raus weil fast jeder kuchen bei 180 grad C in den ofen muss :)
zu den rezepten an sich gibt es super leckere kuchen aber eben auch so typisch englisches also es gibt auch ein rezept für häges und blutpudding xDD
aber ich liebe das buch :) ich finds vor allem toll das immer die stelle im buch steht wo die das gegessen haben... und da fällt mir ein ich wollte ja mal harrys lieblingsnachtisch machen


"Don't let the Muggles get you down" - Ron Weasley
Re: Rezepte - von Apple Pie bis Zuckerstange
Da sind ja ein paar tolle Rezepte dabei. Werde bestimmt das ein oder andere mal probieren.
-----------------------------------------------------
http://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/zuckerpreis
-----------------------------------------------------
http://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/zuckerpreis
- lil Dumblee
- Flubberwurm
- Beiträge: 32
- Registriert: 20.09.2013 14:43
- Wohnort: Fuchsbau
Re: Rezepte - von Apple Pie bis Zuckerstange
die rezepte hörn sich gut an.... habt ihr vielleicht noch mehr vorschläge für so mitag o0der abendessen?
ZH-Name: Little Dumbledore
Ehemals Slytherin, Schule erfolgreich beendet im Juli 2015
Ehemals Slytherin, Schule erfolgreich beendet im Juli 2015
Re: Rezepte - von Apple Pie bis Zuckerstange
Wenn Sie und eine andere Person Smartphones mit unterschiedlichen Betriebssystemen besitzen, können Sie keine integrierten Tools zur Freigabe Ihres Standorts verwenden, wie z.
- CarlFriedrich
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.08.2023 10:01
Re: Rezepte - von Apple Pie bis Zuckerstange
Liebe Isabella Cullen,
Es ist fantastisch, dass du an einem Harry-Potter-Kochbuch arbeitest! Hier sind einige Rezepte, die du für dein Projekt verwenden könntest:
Kesselkuchen:
Zutaten:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker
1/2 Tasse Butter
1/2 Tasse Milch
2 Eier
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Backpulver
Prise Salz
Anleitung:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
In einer separaten Schüssel Butter schmelzen und mit Milch, Eiern und Vanilleextrakt verrühren.
Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und gut vermengen.
Den Teig in Kesselkuchenformen füllen und für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Butterbier:
Zutaten:
2 Tassen Cream Soda
1/4 Tasse Butterscotch-Sirup
Geschlagene Sahne (zum Garnieren)
Anleitung:
Die Cream Soda in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
Den Butterscotch-Sirup hinzufügen und gut vermischen.
In Gläser gießen und mit geschlagener Sahne toppen.
Kürbissaft:
Zutaten:
1 Kürbis (geschält, entkernt und in Stücke geschnitten)
Wasser
Zucker oder Honig nach Geschmack
Gewürze wie Zimt und Nelken (optional)
Anleitung:
Den Kürbis mit ausreichend Wasser in einem Topf kochen, bis er weich ist.
Den Kürbis pürieren und durch ein Sieb oder ein Tuch filtern, um den Saft zu gewinnen.
Den Saft in einen Topf geben, Zucker oder Honig hinzufügen und nach Belieben Gewürze beifügen.
Den Saft erhitzen, aber nicht kochen lassen. Serviere ihn warm.
Felsenkekse:
Zutaten:
2 Tassen Haferflocken
1 Tasse Erdnussbutter
1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup
1/2 Tasse Rosinen, Schokoladenstückchen oder Nüsse (optional)
Anleitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
Die Mischung zu kleinen Kugeln formen und auf einem Backblech platzieren.
Im Kühlschrank aushärten lassen, bis die Kekse fest sind.
Wir hoffen, diese Rezepte bringen die Magie von Harry Potter in deine Küche! Viel Spaß beim Kochen und Experimentieren.
Mit zauberhaften Grüßen,
Es ist fantastisch, dass du an einem Harry-Potter-Kochbuch arbeitest! Hier sind einige Rezepte, die du für dein Projekt verwenden könntest:
Kesselkuchen:
Zutaten:
2 Tassen Mehl
1 Tasse Zucker
1/2 Tasse Butter
1/2 Tasse Milch
2 Eier
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Backpulver
Prise Salz
Anleitung:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
In einer separaten Schüssel Butter schmelzen und mit Milch, Eiern und Vanilleextrakt verrühren.
Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und gut vermengen.
Den Teig in Kesselkuchenformen füllen und für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Butterbier:
Zutaten:
2 Tassen Cream Soda
1/4 Tasse Butterscotch-Sirup
Geschlagene Sahne (zum Garnieren)
Anleitung:
Die Cream Soda in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
Den Butterscotch-Sirup hinzufügen und gut vermischen.
In Gläser gießen und mit geschlagener Sahne toppen.
Kürbissaft:
Zutaten:
1 Kürbis (geschält, entkernt und in Stücke geschnitten)
Wasser
Zucker oder Honig nach Geschmack
Gewürze wie Zimt und Nelken (optional)
Anleitung:
Den Kürbis mit ausreichend Wasser in einem Topf kochen, bis er weich ist.
Den Kürbis pürieren und durch ein Sieb oder ein Tuch filtern, um den Saft zu gewinnen.
Den Saft in einen Topf geben, Zucker oder Honig hinzufügen und nach Belieben Gewürze beifügen.
Den Saft erhitzen, aber nicht kochen lassen. Serviere ihn warm.
Felsenkekse:
Zutaten:
2 Tassen Haferflocken
1 Tasse Erdnussbutter
1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup
1/2 Tasse Rosinen, Schokoladenstückchen oder Nüsse (optional)
Anleitung:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
Die Mischung zu kleinen Kugeln formen und auf einem Backblech platzieren.
Im Kühlschrank aushärten lassen, bis die Kekse fest sind.
Wir hoffen, diese Rezepte bringen die Magie von Harry Potter in deine Küche! Viel Spaß beim Kochen und Experimentieren.
Mit zauberhaften Grüßen,