Bewerbung für Betaleser

Hier findest du alte Topics, die bereits zuende diskutiert wurden.

Moderator: Modis

Gesperrt
Maja Tatum
NewbieNewbie
Beiträge: 1
Registriert: 02.04.2015 16:27

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Maja Tatum »

Hallo,
ich heiße Maja Tatum, bin 16 Jahre alt und würde mich gerne als Betaleserin bewerben.

Schulleben in Hogwarts
In Hogwarts ist immer etwas los, es brummt und summt wie in einem Bienenstock. Überall sind Lehrer und Schüler unterwegs. Viele Schüler tummeln sich in den Gängen und unterhalten sich lautstark über ihre letzte Unterrichtsstunde, über das gutaussehende Mädchen aus Ravenclaw, das sie heute morgen gesehen haben oder über Peeves, der Mr Filch wieder zur Weißglut treibt. Andere hasten durch die Gänge, um rechtzeitig zum Unterricht zu kommen, um noch schnell vor der nächsten Stunde in die Bibliothek zu kommen, da sie ihre Hausaufgaben wieder mal vor sich hergeschoben haben oder um schnell in den Gemeinschaftsraum zu kommen, denn es geht das Gerücht um, dass die Weasley-Zwillinge wieder einen ihrer großen Scherze geplant haben. Aber es gibt auch ruhige Orte in Hogwarts, an die man sich zurückziehen kann. In der Bibliothek ist es meistens ruhig und wenn nicht, ist gleich Mme Pines zur Stelle und sorgt für Ruhe. Wenn man nicht ganz so fleißig ist wie Hermine, kann man sich im Sommer auch am See entspannen oder im Winter Hagrid in seiner kleinen Hütte besuchen, um mit ihm Tee zu trinken.
Als Hogwartsschüler hat man auch die Möglichkeit ins Quidditchteam aufgenommen zu werden, allerdings schaffen es nur die Allerbesten, da jedes Haus den Quidditchpokal gewinnen will. Die Quidditchspieler trainieren in ihrer Freizeit fast ununterbrochen und sie müssen vollen Einsatz zeigen, da es beim Quidditch sehr hart zu geht und bei jedem Wetter gespielt wird. Diejenigen, die es nicht in ihre Hausmannschaft geschafft haben, feuern ihre Spieler dafür bei den Spielen an und unterstützen sie.
Für Schüler, die mit Sport nicht so viel am Hut haben, ist Zauberschach ein beliebtes Spiel. Sie spielen oft den ganzen Abend in ihren Gemeinschaftsräumen vor dem Kaminfeuer. Doch auch bei diesem Spiel braucht man große Durchsetzungskraft, damit die Schachfiguren einem vertrauen und auf einen hören.
Wie ihr seht, gibt es in Hogwarts immer etwas zu tun und Langeweile ist dort ein Fremdwort.

Hier noch ein paar Gründe, warum ich gerne Betaleserin werden würde:
- Ich lese für mein Leben gern und verbringe die meiste Freizeit damit
- Ich bin sehr gut in Deutsch und damit auch gut dafür geeignet Texte zu korrigieren
- Ich habe schon etwas Erfahrung im Betalesen, da zwei meiner Freundinnen selbst Fanfictions schreiben und mir zum korrigieren schicken
- Ich bin sehr teamfähig und halte mich auch an Absprachen

Ich hoffe, meine Bewerbung gefällt euch und ich würde mich sehr freuen, wenn ich bald als Betalerserin arbeiten dürfte:D
LG Maja Tatum

Ginny-Cho-Weasley
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2015 18:04

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Ginny-Cho-Weasley »

Name: Ginny-Cho-Weasley
Haus: Ravenclaw :smile:
Alter: 12
Gründe dafür, dass ich für diesen Job gut geeignet bin:
- Ich habe in Deutsch eine 1 auf dem Zeugnis (Rechtschreibung fällt mit nicht schwer)
- Bin oft auf Zauberhogwarts (Ausnahmen sind sehr selten)
Fragen: Bleibt man noch Autor, wenn man Betaleser ist? :kicher:
Deine Ginny-Cho-Weasley

Benutzeravatar
ZH_Zohan
FeeFee
Beiträge: 502
Registriert: 18.06.2013 17:46
Wohnort: Schweiz

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von ZH_Zohan »

Ginny-Cho-Weasley hat geschrieben: Bleibt man noch Autor, wenn man Betaleser ist? :kicher:
Solange du die Mindestanforderungen an die Bewerbung nicht erfüllst, bleibst du auf jeden Fall Autor...
Quietschente hat geschrieben: Damit wir sehen, wie gut du die Anforderungen erfüllst, schreibe hier bitte eine kleine Geschichte mit ca. 300 Wörtern zum Thema "Schulleben in Hogwarts" und begründe kurz, warum gerade du als Betaleser eingestellt werden solltest.
Bild

Benutzeravatar
Gespenstlein
NewbieNewbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2015 11:10

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Gespenstlein »

Nickname in Hogwarts: Gespenstlein

Alter: 15

Schulleben in Hogwarts:
"Peeeves! Nicht schon wieder, dass kann doch nicht wahr sein. Jeden Morgen das Gleiche." Professor McGonagalls Stimme dröhnt durch das ganze Schulzimmer. Gedämpftes Kichern ertönt von hinten. "MALFOY, Nachsitzen. Morgen um 16:00 Uhr in meinem Büro!" Draco erstummt sofort während McGonagalls Gesichtsfarbe allmählich von rot zu grün überwechselt. Eine Minute später klingelt es. Die Schüler strömen durch die Tür nach draussen. Nachdem McGonagall ausser Hörweite ist beginnen auch die letzten Schüler schallend zu lachen, dass sogleich wieder erstummt, als ein Dutzend Wasserballone durch den Flur fliegen und auf den Köpfen der 4. Klässler landen.
Nach drei weiteren Schulstunden bei Professor Snape und Professor Flitwick ist endlich Mittagspause und die Schülergruppen bewegen sich alle in die Richtung der "Grossen Halle". Nachdem sich alle aus den auf den Tischen stehenden Schüsseln bedient haben, steht Albus Dumbledore am Lehrertisch auf und wünscht allen einen guten Appetit. Kurz darauf stehen schon wieder die ersten Schüler auf um eine Schneeballschlacht im Innenhof zu starten. Leider landet nur ein paar Augenblicke später die erste Kugel an der Fensterscheibe an der Argus Filch stand, der nur darauf wartete, einen Grund zu bekommen, die Schneeballschlacht zu beenden.
Die Nachmittagsstunden vergehen nur schleppend. In Kräuterkunde durfte die Klasse wieder einmal irgendwelche fleischfressenden Pflanzen füttern (wie eklig) und Verteidigung gegen die dunklen Künste verbrachten sie damit, sich gegenseitig einen Fluch aufzuhalsen, den der Partner versuchen sollte abzuwehren. Dies funktionierte leider nicht und am Ende der Stunde humpelten alle Schüler (mit Ausnahme von Hermine Granger) in ihren jeweiligen Schlafsaal, um sich hinlegen und sich für den nächsten Tag ausruhen zu können.

Warum sollte ich den Job bekommen?
Ich schreibe schon seit ich klein bin Kurzgeschichten und kenne mich daher gut in diesem Gebiet aus. Die obligatorische Schulzeit habe ich gerade abgeschlossen und habe daher sicherlich das nötige Wissen, um diese Aufgabe zu meistern. Ausserdem weiss ich, auf was man beim korrigieren von Texten achten muss, da wir dies mehrmals im Deutschunterricht durchgenommen haben (Satzanfänge, Wiederholungen, usw.). Momentan habe ich übrigens auch sehr viel Zeit, da ich jetzt schon Ferien habe und mir so auch für jeden Text genügend Zeit nehmen könnte. Abgesehen davon bin ich sonst auch jeden Tag mindestens einmal online.
Ich finde, jeder hier hat es verdient, als Betaleser genommen zu werden aber natürlich würde es mich am meisten freuen, wenn ich mich selber zu den Glücklichen zählen könnte. :roll:

Benutzeravatar
Gespenstlein
NewbieNewbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2015 11:10

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Gespenstlein »

Nickname in Hogwarts: Gespenstlein

Alter: 15

Schulleben in Hogwarts:
"Peeeves! Nicht schon wieder, dass kann doch nicht wahr sein. Jeden Morgen das Gleiche." Professor McGonagalls Stimme dröhnt durch das ganze Schulzimmer. Gedämpftes Kichern ertönt von hinten. "MALFOY, Nachsitzen. Morgen um 16:00 Uhr in meinem Büro!" Draco erstummt sofort während McGonagalls Gesichtsfarbe allmählich von rot zu grün überwechselt. Eine Minute später klingelt es. Die Schüler strömen durch die Tür nach draussen. Nachdem McGonagall ausser Hörweite ist beginnen auch die letzten Schüler schallend zu lachen, dass sogleich wieder erstummt, als ein Dutzend Wasserballone durch den Flur fliegen und auf den Köpfen der 4. Klässler landen.
Nach drei weiteren Schulstunden bei Professor Snape und Professor Flitwick ist endlich Mittagspause und die Schülergruppen bewegen sich alle in die Richtung der "Grossen Halle". Nachdem sich alle aus den auf den Tischen stehenden Schüsseln bedient haben, steht Albus Dumbledore am Lehrertisch auf und wünscht allen einen guten Appetit. Kurz darauf stehen schon wieder die ersten Schüler auf um eine Schneeballschlacht im Innenhof zu starten. Leider landet nur ein paar Augenblicke später die erste Kugel an der Fensterscheibe an der Argus Filch stand, der nur darauf wartete, einen Grund zu bekommen, die Schneeballschlacht zu beenden.
Die Nachmittagsstunden vergehen nur schleppend. In Kräuterkunde durfte die Klasse wieder einmal irgendwelche fleischfressenden Pflanzen füttern (wie eklig) und Verteidigung gegen die dunklen Künste verbrachten sie damit, sich gegenseitig einen Fluch aufzuhalsen, den der Partner versuchen sollte abzuwehren. Dies funktionierte leider nicht und am Ende der Stunde humpelten alle Schüler (mit Ausnahme von Hermine Granger) in ihren jeweiligen Schlafsaal, um sich hinlegen und sich für den nächsten Tag ausruhen zu können.

Warum sollte ich den Job bekommen?
Ich schreibe schon seit ich klein bin Kurzgeschichten und kenne mich daher gut in diesem Gebiet aus. Die obligatorische Schulzeit habe ich gerade abgeschlossen und habe daher sicherlich das nötige Wissen, um diese Aufgabe zu meistern. Ausserdem weiss ich, auf was man beim korrigieren von Texten achten muss, da wir dies mehrmals im Deutschunterricht durchgenommen haben (Satzanfänge, Wiederholungen, usw.). Momentan habe ich übrigens auch sehr viel Zeit, da ich jetzt schon Ferien habe und mir so auch für jeden Text genügend Zeit nehmen könnte. Abgesehen davon bin ich sonst auch jeden Tag mindestens einmal online.
Ich finde, jeder hier hat es verdient, als Betaleser genommen zu werden aber natürlich würde es mich am meisten freuen, wenn ich mich selber zu den Glücklichen zählen könnte. :roll:

Benutzeravatar
Gespenstlein
NewbieNewbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2015 11:10

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Gespenstlein »

Sorry, dass meine Bewerbung zweimal abgesendet wurde. War ein Ausversehen :?

Benutzeravatar
Dracon
NewbieNewbie
Beiträge: 4
Registriert: 31.03.2015 10:59

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Dracon »

Name: Dracon
Alter: 16
Das ist ein Text aus dem von mir geschriebenen HP-Fanfiction "Liv in Zauber" wärend einer etwas anderen art der Zuordnung der Häuser:

Der sprechende Hut
Langsam fuhr der Zug im Bahnhof von Hogsmeade ein. Melly sprang sofort auf. Ich nahm Jouly in ihrem Käfig und ging ihr hinterher.
Ben zögerte.
„Ach komm mit.“, Melly zog ihn hinter sich her aus dem Zug ich folgte ihr.
Draußen steht ein großer stämmiger Mann mit einem Schild auf dem „Erstklässler“ steht.
„Erstklässler zu mir!“, ruft er.
Ich dränge mich durch die menge auf ihn zu.
Er stellt sich uns als Hagrid vor und erklärt uns das wir mit den Booten nach Hogwarts fahren würden. Alle liefen ihm nach. Melly neben mir.
Mit den Booten fuhren wir über den See nach Hogwarts. Der Anblick war einfach wunderschön.
„Ich bin schon gespannt in welche Häuser wir eingeteilt werden. Hoffentlich zusammen.“, quasselte neben mir Melly.
„Hoffe ich doch auch.“, sagte ich.
Wir kamen am Strand an und liefen hoch zum Schloss. Dort wartete Professor McGonagall schon auf uns. Abwartend sah sie uns an bis alle da waren.
„Danke Hagrid“, sagte sie drehte sich um und öffnete die Tür zum Großen Saal.
Lauter Hogwarts Schüler drehten sich zu uns um. Wir liefen nach vorne und stellten uns auf.
Professor McGonagall stellte einen Stuhl auf und nahm den Sprechenden Hut in die Hand. Dann fing sie an nach einander die Namen vorzulesen. Alle setzten sich auf den Stuhl und der Hut gab das Haus bekannt.
„Livanda Halkins“, rief Professor McGonagall.
Langsam löste ich mich aus der Menge und setzte mich auf den Stuhl. Der Hut bewegte sich auf meinem Kopf. Ich dachte ganz fest an Ravenclaw.
Es kam mir wie eine Ewigkeit vor aber dann rief der Hut laut: RAVNCLAW.
Erleichtert stand ich auf und ging zum Tisch von Ravenclaw. Alle jubelten mir zu. Tobias wuschelte mir durchs Haar und grinste breit. „Ich wusste das du zu uns kommst.“, flüsterte er. Ich grinste und setzte mich neben ihn. Kurz danach kam Ben zu mir, er lächelte leicht.
Melly stand immer noch vorne und zog Grimassen.
Die Erstklässler die vorne standen wurden immer weniger, sie verteilten sich auf zu den Tischen Von Gryffindor, Ravenclaw, Huffelpuff und Slytherin.
Am ende war nur noch Melly da. Sie setzte sich auf den Stuhl unter den Hut. Ich wartete gespannt ab.
Es dauerte eine weile dann begann der Hut zu sprechen: HUFFE... Melly sprang auf.
„Nein ich werde nicht zu Huffelpuff gehen.“, sagte sie, „nicht wenn meine Livie bei Ravenclaw ist.“ Sie stampfte Protestierend auf. „A... Aber...“ „Nein, ich gehen zu Ravenclaw“
Professor McGonagall sah sie erstaunt an.
„Bist du dir da sicher?“, fragte der Hut.
„Ganz sicher!“, sagte Melly.
„Na gut dann: RAVENCLAW“
„Wuuuhuuu“, triumphierend sprang sie in die Luft und kam zu mir. „Du hast doch nicht etwa gedacht das ich dich in Stich lasse?“ „Nein nie im Leben!“, sagte ich und meinte es ernst.

Wenn das als Text nicht geht kann ich gerne noch was neues schreiben

Warum ich den Job bekommen sollte:

Ich lese schon seid ich klein bin mit großer leidenschaft und tue das immernoch. Vorallem lese ich gerne neue Bücher.
Ich selber schreibe auch schon seid ca. 3 Jahren meine eigenen Bücher (keine Fanfictions) und auch kleinere Geschichten. Für geschichten und Bücher von anderen nehme ich mir sehr gerne Zeit und gebe mir mühe so viele wie möglich zu lesen. Ich verfüge auch über sehr viel Fantasie. Ich bin auch öfters auf ZH online.
Dracon
Ravenclaws roter Hausdrache

Bella Lisa
NewbieNewbie
Beiträge: 1
Registriert: 05.06.2015 11:13

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Bella Lisa »

Name: Bella Lisa
Alter:17

Schulleben in Hogwarts
In Hogwarts ist immer was los. Quidditich ist ein großer Punkt, aber auch viele andere Aktivitäten. Auch Punkte sammel steht ganz groß auf dem Plan. Die Lehrer sind alle nett und das Lernen macht rießigen Spaß. Vor allem aber findet man in Hogwarts viele tolle Freunde, Freunde mit denen man lacht, auch mal irgendwas anstellt, aber vor allem die zusammen halten.

Ich freue mich jedes Mal, wenn eine neue Geschichte kommt und man sich direkt dort hineinversetzen kann. Wenn man Geschichten von Harry und seinen Freunde oder vielleicht auch von seinen Kindern liest hat man jedes Mal das Gefühl mit dabei zu sein. Aus diesem Grund möchte ich Betaleser werden um mit zu helfen, neue Bücher in die Bibliothek von Hogwarts zu veröffentlichen und den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben zu träumen, aber auch den Autoren möchte ich eine Freude bereiten, dass sie den Mut nicht verlieren weiter tolle und spannende Geschichten von Hogwarts zu verfassen.

Ich würde mich riesig freuen ein Betaleser zu werden!

LunaLu
NewbieNewbie
Beiträge: 1
Registriert: 05.04.2015 23:35

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von LunaLu »

Hier ist meine Bewerbung für den Beruf als Betaleser:
Nickname: LunaLu
Alter: 14 Jahre

Text „Schulleben in Hogwarts“

Das Schulleben in Hogwarts ist sehr abwechslungsreich, da man immer etwas zu tun hat. Vormittags sitzt man im Unterricht und nachmittags kümmert man sich um seine Hausaufgaben, betätigt sich in verschiedenen Gemeinschaften oder unternimmt etwas mit seinen Freunden.
Der Unterricht allgemein ist sehr interessant, vor allem dann, wenn man ganz neu an die Schule kommt und man vorher noch nichts davon wusste, dass man überhaupt ein Zauberer ist.
Wenn einem auch nicht alle Fächer gefallen, gibt es trotzdem immer etwas, auf das man sich freuen kann.
Ab dem dritten Schuljahr wird es nochmal erneut spannend, wenn die neuen Fächer anfangen, für die man sich am Ende des vorherigen Schuljahres eingetragen hat. So kommen dann wahlweise Arithmantik, Pflege magischer Geschöpfe, Muggelkunde und noch weitere Fächer dazu.
In Hogwarts sind alle freundlich zueinander, auch wenn sich mal einzelne Auseinandersetzungen anbahnen. Das gesamte Leben dort ist sehr harmonisch und man fühlt sich wie zu Hause, sodass man am Ende eines Schuljahres gar nicht mehr nach Hause fahren möchte. Aber natürlich freut man sich auch wieder auf seine Familie und die Ferien sind zum Glück auch absehbar.
Sobald die Prüfungen näher rücken wird es etwas hektischer, aber dafür sind alle umso erleichterter, wenn man alles geschafft hat.
Insgesamt ist es wunderschön in Hogwarts zu leben, da man tolle Erfahrungen sammeln kann, auch in Betracht auf Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Der Text ist leider nicht allzu kreativ, aber genau das ist mein Problem im Beruf als Autor: Mir fallen nie Ideen für Geschichten ein. Ich hoffe die Qualität reicht für die Bewerbung aus. :)

Gründe, warum ich gerne Betaleser werden würde:


-Ich liebe es, mich mit Texten (und Rechtschreibung) zu beschäftigen.
-Deutsch ist eines meiner Lieblingsfächer in der Schule.
-Ich liebe allgemein lesen, und lese mir sehr gerne Fanfiktions und andere Geschichten durch.
-Ich bin (sehr) gut in Rechtschreibung.
-Ich bin sehr unkompliziert mit unterschiedlichen Textarten, das heißt ich lese einfach alles. :)
-Ich bin jeden Tag auf Zauberhogwarts online und kann mir gut zwischendurch Zeit nehmen.
-Ich arbeite gerne in Gruppen, also mit anderen zusammen.
-Ich hätte gerne einen „richtigen“ Beruf, also einen, bei dem ich auch etwas machen kann und nicht nur (wie als Autor oder Journalist) darauf hoffen, irgendwann aus Zufall mal eine Idee zu haben. :)
-Ich finde es schade, wenn so viele sehr lange darauf warten müssen, dass ihre Geschichte endlich in der Bibliothek erscheint.

Ich würde mich sehr darüber freuen, Betaleser zu werden.
Liebe Grüße, LunaLu :)

Benutzeravatar
Nadine Malfoy
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 30
Registriert: 12.06.2013 20:17
Wohnort: München

Re: Bewerbung für Betaleser

Beitrag von Nadine Malfoy »

Nickname in Hogwarts: Nadine Malfoy
Alter: 16

Schulleben in Hogwarts!

Das Schulleben hat Höhen und Tiefen. Mal kann es spaßig und abenteuerlich sein, dann wiederum kann es gefährlich und ängstlich wirken. Wenn wir mal nicht weiter wissen und Hilfe brauchen, ist Hogwarts stets für einen da. Ob Streit, Kummer oder Sorgen, alles gehört in das Schulleben dazu. Doch wir Schüler halten zusammen und zur Not gibt es immer noch unsere Vertrauensschüler und Hauslehrer die gerne für uns da sind. Denn nur gemeinsam finden wir eine Lösung auf all die Probleme und Sorgen die wir haben. Unsere Hausgeister spielen uns gerne auch mal ein Paar Streiche. Jedoch sind darunter auch ein Paar Schüler die gerne andere Schüler ärgern. Doch im guten und ganzen haltet die Schule zusammen. Denn Freundlichkeit, Respekt und Vertrauen spielen hier eine große Rolle. Ob klein oder groß, dick oder dünn, Mugglestämmig, Halbblütig oder Reinblütig jeder ist in Hogwarts Willkommen. Hogwarts mag für die einen eine alberne Schule sein, für die anderen ist es ihr zuhause.

Warum ich Betaleser werden möchte:

+ Ich lese und schreibe selber gerne Geschichten
+ Bin jeden Tag in Hogwarts on (Wenn ich es nicht vermassel)
+ Ich höre gerne andere Geschichten
+ Ich jedem eine Chance geben möchte seine Geschichten, die gut sind, zu korrigieren und sie in unsere Bibliothek zu veröffentlichen
+ Weil ich einfach Spaß dabei habe.

Gesperrt