Anleitung: Puzzlekartenset (Gimp)

Bei Fragen zum Karten-Basteln schaue hier vorbei!

Moderator: Modis

Antworten
Benutzeravatar
Sylargirl1995
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 31
Registriert: 02.05.2008 20:40

Anleitung: Puzzlekartenset (Gimp)

Beitrag von Sylargirl1995 »

Zu Beginn öffnen wir im Menü "Datei" unser Bild für das Puzzleset.
Anschließend öffnen wir die Vorlage von Gina.

Bild

Wir gehen in das Fenster von der Vorlage und klicken einmal auf die Ebene "Rahmen Ecke".
Außerdem werden wir mit dem Auswahlwerkzeug "Rechteckige Auswahl" das ganze Bild markieren.

Bild

Nun gehen wir im Menü auf "Bearbeiten" und wählen "Kopieren" aus (oder drücken auf der Tastatur Strg+C).

Bild

Jetzt gehen wir in das andere Fenster, in dem sich unser Puzzlebild befindet und wählen im Menü "Bearbeiten" "Einfügen" aus (oder drücken auf der Tastatur Strg+V).

Bild

Jetzt sehen wir eine schwarz-weiße Linie mitten im Bild. Das ist unser Rahmen. Da die Ebene aber noch schwebt, müssen wir auf das weiße Blatt unten im Ebenenfenster klicken, damit dieser Rahmen zu einer eigenen Ebene wird, um ihn später noch verschieben zu können.

Bild

Die nun entstandene Ebene benennen wir mithilfe eines Doppelklicks auf den Namen der Ebene in "Rahmen Ecke" um, so können wir später den Überblick behalten.

Damit wir den Rahmen nun auch verschieben können, müssen wir, nachdem wir das Tool "Verschieben" ausgewählt haben, den Punkt "Ebene oder Hilfslinie auswählen" zu "Aktive Ebene verschieben" ändern.

Bild

Jetzt könnt ihr eure Rahmenecke schon einmal so verschieben, wie ihr wollt - sofern ihr sie im Ebenenfenster angeklickt habt und sie blau oder hellgrau markiert ist.

Das selbe macht ihr jetzt mit der Ebene "Rahmen mittig". Aus der Vorlage rauskopieren und in unser Bild einfügen. Verschieben etc.

Um die Rahmen nun zu vermehrfachen, klickt ihr die Ebene an, die ihr verdoppeln wollt und klickt einmal auf die zwei Bilder unten.

Bild

So können wir schnell und einfach die restlichen 3 Rahmenecken und 7 mittleren Rahmen erstellen.
Vergesst nicht, die Ebene umzubenennen. Ihr braucht nur die "Originale" Ebene zu benennen. Bei den duplizierten Ebenen wird automatisch "-Kopie" und "-Kopie #1" hinzugefügt.

Jetzt schiebt ihr euch eure mittleren Rahmen schon einmal in ein Setraster.
Um nun die restlichen Ecken richtig zu drehen, geht ihr einfach auf das "Spiegeln"-Tool und könnt nun auswählen, ob ihr Horizontal oder Vertikal spiegeln wollt.

Bild


Euer Raster sollte dann so aussehen:

Bild

Jetzt klicken wir auf das Auge neben unserer Ebene mit dem Bild und machen sie so unsichtbar.
Dann klicken wir mit der rechten Maustaste auf eine der Rahmenebenen und wählen "Sichtbare Ebenen vereinen" aus.
Es öffnet sich ein Fenster, da klicken wir aber einfach nur auf "Vereinen".
Damit haben wir nur noch eine Ebene für das Raster und können mit einem weiteren Klick auf die Bildebene an die Stelle, wo vorher das Auge war, den Hintergrund wieder sichtbar machen.

Bild

Anschließend wählen wir das Zauberstabtool aus und klicken einmal auf die Rasterebene und dann IN einen Rahmen, dessen Bildausschnitt wir haben wollen.

Bild

Jetzt klicken wir wieder auf die Ebene mit dem Bild und drücken Strg+C oder "Bearbeiten" und dann "Kopieren".
Jetzt könnt ihr diesen Bildausschnitt in die Puzzlekarte einsetzen.
So könnt ihr mit jedem Ausschnitt verfahren. Außerdem hilft euch jetzt die Anleitung von Gina weiter :)

Ich hoffe, diese Anleitung hat euch geholfen und ihr habt nun keine Probleme mehr mit den Puzzlekarten :)
Wenn ihr noch Fragen habt, stellt sie einfach in die passenden Themen :)

Liebe Grüße,
Sylargirl1995
Bild

Antworten