Confundo ist ein Verwechslungszauber. Auch er kommt aus dem Lateinischem von dem Wort „confundere“ zu Deutsch „durcheinander werfen“, „verwirren“ oder auch von der Form „confundo“ zu Deutsch „ich werfe durcheinander“.
Der Ziel dieses Zaubers ist es eine Person konfus zu machen und sie alles durcheinander bringen zu lassen.
In den Harry Potter Büchern wird öfters ein Verwechslungszauber erwähnt, ob es sich allerdings um den „Confundo“ handelt ist unklar.
Snape behauptet zum Beispiel in Band 3, „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, dass Harry, Ron und Hermine nur an Sirius Unschuld glauben, weil er sie mit einem Verwirrungszauber belegt hat.
Hermine setzt einen Verwechslungszauber im Band „Harry Potter und der Halbblutprinz“ ein, um McLaggen bei der Hüterauswahl in die falsche Ecke zu schicken, um den Ball nicht zu halten, sodass Ron Hüter wird.
Nur noch eine weitere von vielen weiteren Erwähnungen ist im Band 7 „Harry Potter und der Halbblutprinz“ zu finden. Mit Hilfe eines Verwechslungszaubers kann Snape Mundungus, die Idee unterjubeln, dass man die Todesser bei Harrys Überführung mit mehreren Harrys täuschen kann.
Das erste und einzige mal wörtlich angewandt wird er allerdings erst im Band 7, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ im 26. Kapitel (Gringotts). Harry setzt ihn gegen die Wachen von Gringotts ein, um ohne den magischen Sicherheitscheck in die Bank zu gelangen, sodass nicht auffällt, dass Hermine nicht die echte Bellatrix ist.
Confundo - Zaubersprüche
Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen
- Sylvie1995
- Minimuff
- Beiträge: 62
- Registriert: 29.01.2010 16:38
Confundo - Zaubersprüche
Hallöchen,
wäre schön wenn ihr mich mal in Hogwarts besuchen kommt und/oder mir eine Eule/Gästebucheintrag schreibt.
Ich antworte 100%-ig.
PS: In Hogwarts heiß ich SYLVIE, im Forum war der Name leider schon vergeben.
wäre schön wenn ihr mich mal in Hogwarts besuchen kommt und/oder mir eine Eule/Gästebucheintrag schreibt.
Ich antworte 100%-ig.
PS: In Hogwarts heiß ich SYLVIE, im Forum war der Name leider schon vergeben.
Also erstmal muss ich sagen, dass ich finde, der Text ist sehr schön geschrieben. Vor allem das mit den Buchstellen hat mir gut gefallen^^Sylvie1995 hat geschrieben:Confundo ist ein Verwechslungszauber. Auch er kommt aus dem Lateinischen von dem Wort „confundere“, zu Deutsch „durcheinander werfen“, „verwirren“ oder auch von der Form „confundo“, zu Deutsch „ich werfe durcheinander“.
Der Ziel dieses Zaubers ist es eine Person konfus zu machen und sie alles durcheinander bringen zu lassen.
In den Harry Potter Büchern wird öfters ein Verwechslungszauber erwähnt, ob es sich allerdings um den „Confundo“ handelt ist unklar.
Snape behauptet zum Beispiel in Band 3, „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, dass Harry, Ron und Hermine nur an Sirius Unschuld glauben, weil er sie mit einem Verwirrungszauber belegt hat.
Hermine setzt einen Verwechslungszauber im Band „Harry Potter und der Halbblutprinz“ ein, um McLaggen bei der Hüterauswahl in die falsche Ecke zu schicken, um den Ball nicht zu halten, sodass Ron Hüter wird.
Nur noch eine weitere von vielen weiteren Erwähnungen ist im Band 7 „Harry Potter und der Halbblutprinz“ zu finden. Mit Hilfe eines Verwechslungszaubers kann Snape Mundungus, die Idee unterjubeln, dass man die Todesser bei Harrys Überführung mit mehreren Harrys täuschen kann.
Das erste und einzige mal wörtlich angewandt wird er allerdings erst im Band 7, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ im 26. Kapitel (Gringotts). Harry setzt ihn gegen die Wachen von Gringotts ein, um ohne den magischen Sicherheitscheck in die Bank zu gelangen, sodass nicht auffällt, dass Hermine nicht die echte Bellatrix ist.
Insgesamt würde ich auch sagen, ist alles wissenswerte drin enthalten.
Mit der Freischaltung wird es sich aber womöglich etwas hinschieben, zum einen, weil ich gern noch andere Elfenmeinungen hören würde, zum anderen, weil ich nicht weiß, ob das möglich ist, aufgrund der Tatsache, dass Ginas Hogwarts erstmal geschlossen ist.
Von daher bitte ich um etwas Geduld^^
Den Text finde ich auch suuper, wenn es nach mir geht, würde ich ihn einstellen lassen.
Ob das derzeit geht, weiß ich aber auch nicht.
Ich kann zwar den Adminbereichseingang beim Koffer öffnen, aber ich kann mich nicht einloggen. Vielleicht, weil die Daten aus GH nicht sind oder sonst irgendwas. Vielleicht hab ich auch nur irgendwelche Passwörter verhunzt.
Aber selbst wenn man ihn in MK einstellen würde, käme das Gehalt noch nicht an & ich denke, es reicht, wenn wir mit dem einstellen anfangen, wenn GH wieder online ist.. Denn die arme Gina hat auch schon genug zu tun, ohne sofort Galleonen verteilen zu müssen. *langen Monolog geschwafelt hab*
Ob das derzeit geht, weiß ich aber auch nicht.

Ich kann zwar den Adminbereichseingang beim Koffer öffnen, aber ich kann mich nicht einloggen. Vielleicht, weil die Daten aus GH nicht sind oder sonst irgendwas. Vielleicht hab ich auch nur irgendwelche Passwörter verhunzt.
Aber selbst wenn man ihn in MK einstellen würde, käme das Gehalt noch nicht an & ich denke, es reicht, wenn wir mit dem einstellen anfangen, wenn GH wieder online ist.. Denn die arme Gina hat auch schon genug zu tun, ohne sofort Galleonen verteilen zu müssen. *langen Monolog geschwafelt hab*
- Sylvie1995
- Minimuff
- Beiträge: 62
- Registriert: 29.01.2010 16:38
Confundo ist ein Verwechslungszauber. Auch er kommt aus dem Lateinischen von dem Wort „confundere“, zu Deutsch „durcheinander werfen“, „verwirren“ oder auch von der Form „confundo“, zu Deutsch „ich werfe durcheinander“.
Der Ziel dieses Zaubers ist es eine Person konfus zu machen und sie alles durcheinander bringen zu lassen.
In den Harry Potter Büchern wird öfters ein Verwechslungszauber erwähnt, ob es sich allerdings um den „Confundo“ handelt ist unklar.
Snape behauptet zum Beispiel in Band 3, „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, dass Harry, Ron und Hermine nur an Sirius Unschuld glauben, weil er sie mit einem Verwirrungszauber belegt hat.
Hermine setzt einen Verwechslungszauber im Band „Harry Potter und der Halbblutprinz“ ein, um McLaggen bei der Hüterauswahl in die falsche Ecke zu schicken, um den Ball nicht zu halten, sodass Ron Hüter wird.
Nur noch eine weitere von vielen weiteren Erwähnungen ist im Band 7 „Harry Potter und der Halbblutprinz“ zu finden. Mit Hilfe eines Verwechslungszaubers kann Snape Mundungus, die Idee unterjubeln, dass man die Todesser bei Harrys Überführung mit mehreren Harrys täuschen kann.
Das erste und einzige mal wörtlich angewandt wird er allerdings erst im Band 7, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ im 26. Kapitel (Gringotts). Harry setzt ihn gegen die Wachen von Gringotts ein, um ohne den magischen Sicherheitscheck in die Bank zu gelangen, sodass nicht auffällt, dass Hermine nicht die echte Bellatrix ist.
Der Ziel dieses Zaubers ist es eine Person konfus zu machen und sie alles durcheinander bringen zu lassen.
In den Harry Potter Büchern wird öfters ein Verwechslungszauber erwähnt, ob es sich allerdings um den „Confundo“ handelt ist unklar.
Snape behauptet zum Beispiel in Band 3, „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“, dass Harry, Ron und Hermine nur an Sirius Unschuld glauben, weil er sie mit einem Verwirrungszauber belegt hat.
Hermine setzt einen Verwechslungszauber im Band „Harry Potter und der Halbblutprinz“ ein, um McLaggen bei der Hüterauswahl in die falsche Ecke zu schicken, um den Ball nicht zu halten, sodass Ron Hüter wird.
Nur noch eine weitere von vielen weiteren Erwähnungen ist im Band 7 „Harry Potter und der Halbblutprinz“ zu finden. Mit Hilfe eines Verwechslungszaubers kann Snape Mundungus, die Idee unterjubeln, dass man die Todesser bei Harrys Überführung mit mehreren Harrys täuschen kann.
Das erste und einzige mal wörtlich angewandt wird er allerdings erst im Band 7, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ im 26. Kapitel (Gringotts). Harry setzt ihn gegen die Wachen von Gringotts ein, um ohne den magischen Sicherheitscheck in die Bank zu gelangen, sodass nicht auffällt, dass Hermine nicht die echte Bellatrix ist.
Hallöchen,
wäre schön wenn ihr mich mal in Hogwarts besuchen kommt und/oder mir eine Eule/Gästebucheintrag schreibt.
Ich antworte 100%-ig.
PS: In Hogwarts heiß ich SYLVIE, im Forum war der Name leider schon vergeben.
wäre schön wenn ihr mich mal in Hogwarts besuchen kommt und/oder mir eine Eule/Gästebucheintrag schreibt.
Ich antworte 100%-ig.
PS: In Hogwarts heiß ich SYLVIE, im Forum war der Name leider schon vergeben.
- Sylvie1995
- Minimuff
- Beiträge: 62
- Registriert: 29.01.2010 16:38
Also, ich glaube ich habe jetzt alle Zaubersprüche, die ich bisher beschrieben habe korrigiert.
Liege ich richtig, dass ich mich um das Einstellen des Textes nicht kümmern muss?
Und was ist denn mit Gehalt gemeint?
Liege ich richtig, dass ich mich um das Einstellen des Textes nicht kümmern muss?
Und was ist denn mit Gehalt gemeint?
Hallöchen,
wäre schön wenn ihr mich mal in Hogwarts besuchen kommt und/oder mir eine Eule/Gästebucheintrag schreibt.
Ich antworte 100%-ig.
PS: In Hogwarts heiß ich SYLVIE, im Forum war der Name leider schon vergeben.
wäre schön wenn ihr mich mal in Hogwarts besuchen kommt und/oder mir eine Eule/Gästebucheintrag schreibt.
Ich antworte 100%-ig.
PS: In Hogwarts heiß ich SYLVIE, im Forum war der Name leider schon vergeben.
Jop, erstmal danke für die Korrekturen^^
Und wieder richtig, du musst dich um die Einstellung nicht kümmern. Das werde ich, sobald die Seite wieder geht, erledigen.
Mit Gehalt ist gemeint, dass du Galleonen auf Gina's Hogwarts zugeschrieben kriegst. Das allerdings dauert nun auch erstmal, bis alles wieder läuft.
Und wieder richtig, du musst dich um die Einstellung nicht kümmern. Das werde ich, sobald die Seite wieder geht, erledigen.
Mit Gehalt ist gemeint, dass du Galleonen auf Gina's Hogwarts zugeschrieben kriegst. Das allerdings dauert nun auch erstmal, bis alles wieder läuft.