Utensilien- Besen

Hier landen alle bereits bearbeiteten Artikel aus Moodys Koffer.

Moderatoren: Modis, Moodys Koffer-Elfen

Gesperrt
Benutzeravatar
Kampfkeks
EinhornEinhorn
Beiträge: 1550
Registriert: 06.01.2009 21:34

Utensilien- Besen

Beitrag von Kampfkeks »

Eule gesendet am 18.03.2009
Bei den Besen handelt es sich in der Zaubererwelt keineswegs nur um ein Putzgerät.
Besen werden hier dazu benutzt um zu fliegen.

Es gibt viele Arten von Besen.

Modelle:

~ Silberpfel.
Der Silberpfeil ist der älteste Rennbesen.
Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er per Hand gefertigt und konnte so nie zu großen Massen verkauft werden.
Bei Rückenwind nahm der Silberpfeil 113 km/h an.
Fluglehrerin Madam Hooch, die das Fliegen auf diesem Besen erlernte, schwärmt noch heute von seinen Eigenschaften.

~ Sauberwisch.
Der Sauberwisch ist der erste Rennbesen, der sich mit einer Massenproduktion den Marktwert sicherte.
Die vielen verschiedenen Stufen des Besens werden bis heute verbessert und fortgesetzt.
1926 wurde der allererste Sauberwisch verkauft.
8 Jahre später erschien Sauberwisch 2 und seit 1937 gibt es auch den Sauberwisch 3 zu kaufen.
Natürlich hat sich die Kette fortgesetzt und mitlerweile verkaufen die rennbesenfirmen schon Sauberwischs 11
Ein verrückter Zauberer behauptete sogar, mit einem Sauberwisch 6 bis zum Mond geflogen zu sein, was mit diesem Modell jedoch nicht möglich ist.

~ Komet
Der Komet 140 ist der erste Besen, der mit dem Horton-Keitch-Bremszauber ausgestattet wurde.
Die Besen wurden von der Comet Trading Company hergestellt. Die Firma selbst gehörteRandolph Keitch und Basil Horton.
Diese waren selbst Quidditchspieler und erfinder des Bremszaubers, der es möglich machte während eines Quidditchspiels ohne weiteres Wende- und Bremsmanöver durchzuführen.
Der neueste Komet ist der Komet 2-60, den unter anderem Cho Chang und Nymphadora Tonks fliegen.

~ Shooting Star
Der Shootingstar, der 1955 auf den Markt kam, war damals der schnellste Rennbesen und außerdem für wenig Geld zu bekommen.
Er war sehr schnell und gut geeignet für hoch gespielte Quidditchmatchs.
Jedoch ließen seine Kräfte mit dem Alter nach und und seine Produktionsfirma Universal Broom Ltd. ging 1978 unter.
Noch heute werden Shootingstars für den Flugunterricht in Hogwarts gebraucht.

~ Nimbus
Die Reihe der Nimbusbesen ist bis heute eine sehr beliebte aber teure Reihe Besen von sehr gute Qualität.
Sie sind schnell und besonders für Quidditchspiele geeignet.
Der erste Nimbus Besen, der Nimbus 1000, war ein großer Erfolg. Die Firma 'Nimbus Rennbesen' stellte ihn erstmals unter der Leitung von Devlin Whitehorn im Jahr 1967 vor.
Der Nimbus 1000 konnte innerhalb weniger Sekunden auf eine sagenhafte Geschwindigkeit von 160 km/h beschleunigen. Außerdem konnte er sich sofort um 360 wenden lassen, war gut zu lenken und leicht zu handhaben.
Die Reihe der Spitzenbesen wurde von den Nimbusen

-Nimbus 1001
-Nimbus 1500
-Nimbus 1700
-Nimbus 2000
-Nimbus 2001

weitergeführt.


~ Feuerblitz
Der Feuerblitz ist der teuerste aber auch bei weitem der beste rennbesen.
Sein Preis von 500 Galleonen entspricht absoulut der Leistung.
Er wird erst seit 1993 hergestellt.
Sein schlanker Besenstiel mit der goldenen Seriennummer und sein Schweif, der aus völlig glatten und gestutzen Birkenzweigen besteht, erinnern an das Handgefertigte Design des Silberpfeils.
Der Feuerblitz kann innerhalb von 10 Sekunden auf die noch nie da gewesene Geschwindigkeit von 250 km/h beschleunigen.
Außerdem ist der Besen mit einem Bremszauber ausgestattet.


In Hogwarts ist es erstklässlern verboten einen eigenen Fliegenden Besen mitzubringen.
Dies wurde vom Ministerium [Abteilung für Magisches Transportwesen durch das Besenregulations-Kontrollamt] festgelegt.


LG, Keksi


Looney Lovegood
Ravenclaw
Gesucht:

Olivander 2;3;4;5;7;8;11
Melden bitte (:

[b]Stolzer Schnuffelmaster![/b]

____________
Ava von Renesmee (:

Benutzeravatar
Maron-chan
MinimuffMinimuff
Beiträge: 51
Registriert: 03.06.2006 16:04
Wohnort: Hamburg

Re: Utensilien- Besen

Beitrag von Maron-chan »

Kampfkeks hat geschrieben:Bei den Besen handelt es sich in der Zaubererwelt keineswegs nur um ein Putzgerät.
Besen werden dazu benutzt um zu fliegen.

Es gibt viele Arten von Besen.

Modelle:

~ Silberpfeil.
Der Silberpfeil ist der älteste Rennbesen.
Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er per Hand gefertigt und konnte so nie zu großen Massen verkauft werden.
Bei Rückenwind nahm der Silberpfeil 113 km/h an.
Fluglehrerin Madam Hooch, die das Fliegen auf diesem Besen erlernte, schwärmt noch heute von seinen Eigenschaften.

~ Sauberwisch.
Der Sauberwisch ist der erste Rennbesen, der sich mit einer Massenproduktion den Marktwert sicherte.
Die vielen verschiedenen Stufen des Besens werden bis heute verbessert und fortgesetzt.
1926 wurde der allererste Sauberwisch verkauft.
8 Jahre später erschien Sauberwisch 2 und seit 1937 gibt es auch den Sauberwisch 3 zu kaufen.
Natürlich hat sich die Kette fortgesetzt und mittlerweile verkauft die Rennbesenfirma schon Sauberwisch 11.
Ein verrückter Zauberer behauptete sogar, mit einem Sauberwisch 6 bis zum Mond geflogen zu sein, was mit diesem Modell jedoch nicht möglich ist.

~ Komet
Der Komet 140 ist der erste Besen, der mit dem Horton-Keitch-Bremszauber ausgestattet wurde.
Die Besen wurden von der Comet Trading Company hergestellt. Die Firma selbst gehörte Randolph Keitch und Basil Horton.
Diese waren selbst Quidditchspieler und Erfinder des Bremszaubers, der es möglich machte, während eines Quidditchspiels ohne weiteres Wende- und Bremsmanöver durchzuführen.
Der neueste Komet ist der Komet 2-60, dem unter anderem Cho Chang und Nymphadora Tonks fliegen.

~ Shooting Star
Der Shootingstar, der 1955 auf den Markt kam, war damals der schnellste Rennbesen und außerdem für wenig Geld zu bekommen.
Er war sehr schnell und gut geeignet für hoch gespielte Quidditchmatchs.
Jedoch ließen seine Kräfte mit dem Alter nach und seine Produktionsfirma Universal Broom Ltd. ging 1978 unter.
Noch heute werden Shootingstars für den Flugunterricht in Hogwarts gebraucht.

~ Nimbus
Die Reihe der Nimbusbesen ist bis heute eine sehr beliebte aber teure Reihe Besen von sehr gute Qualität.
Sie sind schnell und besonders für Quidditchspiele geeignet.
Der erste Nimbus Besen, der Nimbus 1000, war ein großer Erfolg. Die Firma 'Nimbus Rennbesen' stellte ihn erstmals unter der Leitung von Devlin Whitehorn im Jahr 1967 vor.
Der Nimbus 1000 konnte innerhalb weniger Sekunden auf eine sagenhafte Geschwindigkeit von 160 km/h beschleunigen. Außerdem konnte er sich sofort um 360 wenden lassen, war gut zu lenken und leicht zu handhaben.
Die Reihe der Spitzenbesen wurde von den Nimbusenklingt merkwürdig

-Nimbus 1001
-Nimbus 1500
-Nimbus 1700
-Nimbus 2000
-Nimbus 2001

weitergeführt.


~ Feuerblitz
Der Feuerblitz ist der teuerste, aber auch bei weitem der beste Rennbesen.
Sein Preis von 500 Galleonen entspricht absolut der Leistung.
Er wird erst seit 1993 hergestellt.
Sein schlanker Besenstiel mit der goldenen Seriennummer und seinem Schweif, der aus völlig glatten und gestutzten Birkenzweigen besteht, erinnern an das Handgefertigte Design des Silberpfeils.
Der Feuerblitz kann innerhalb von 10 Sekunden auf die noch nie da gewesene Geschwindigkeit von 250 km/h beschleunigen.
Außerdem ist der Besen mit einem Bremszauber ausgestattet.


In Hogwarts ist es Erstklässlern verboten einen eigenen fliegenden Besen mitzubringen.
Dies wurde vom Ministerium [Abteilung für Magisches Transportwesen durch das Besenregulations-Kontrollamt] festgelegt.


LG, Keksi


Looney Lovegood
Ravenclaw
So viele Besen ;)
Ich möchte lieber noch eine zweite Meinung dazu wissen und dann schauen wir mal =D
[img]http://img3.imagebanana.com/img/izh4mi7/sig.jpg[/img]

Benutzeravatar
Ginevra
EuleEule
Beiträge: 345
Registriert: 07.11.2007 15:55

Beitrag von Ginevra »

Der Text an sich ist gut, aber meiner Meinung nach passt er so nicht so gut in Moodys-Koffer. Könntest du unter der Überschrift "Besen" vielleicht eher auf Besen allgemein eingehen und nicht auf die verschiedenen Besenmodelle im einzelnen? Zu den Besenmodellen könntest du dann ja einzelne Beiträge schreiben..
Zu Besen allgemein würde ich zum Beispiel schreiben wie sie so beliebt geworden sind, wer sie benutzt und wie sie sich entwickelt haben. Die Besenmodelle kannst du dann schon aufzählen, aber eben nicht so darauf eingehen wie du es jetzt machst.
[i][color=darkblue]
When you can live forever,
what do you live for?[/color][/i]

[img]http://i80.photobucket.com/albums/j168/soccerhunnks/lrg-4-pepe-jeans2.jpg[/img]

Benutzeravatar
Maron-chan
MinimuffMinimuff
Beiträge: 51
Registriert: 03.06.2006 16:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Maron-chan »

Außerdem gibt es schon einen Beitrag zum Feuerbesen ;)
[img]http://img3.imagebanana.com/img/izh4mi7/sig.jpg[/img]

Benutzeravatar
+Ginny+
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 38
Registriert: 30.01.2008 14:49

Beitrag von +Ginny+ »

aber es wurde sich doch so viel Mühe gegeben :smile:

Benutzeravatar
Maron-chan
MinimuffMinimuff
Beiträge: 51
Registriert: 03.06.2006 16:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Maron-chan »

Stimmt, aber wenn es schon zu 'Feuerbesen' extra einen Eintrag gibt, sollten wir alle Besen getrennt und unter Besen nur eine allgemeine Erklärung hinschreiben.
[img]http://img3.imagebanana.com/img/izh4mi7/sig.jpg[/img]

Benutzeravatar
+Ginny+
FlubberwurmFlubberwurm
Beiträge: 38
Registriert: 30.01.2008 14:49

Beitrag von +Ginny+ »

ja ihr habt Recht. Das wäre ja sonst doppelt.

Benutzeravatar
Willow Osbourne
MondkalbMondkalb
Beiträge: 158
Registriert: 18.12.2008 20:48

Beitrag von Willow Osbourne »

Der Text beinhaltet ja schon alles notwendige für einzelne Kategorien. Können wir das nicht einfach als einzelne reinstellen und Kampfkeks für jeden Beitrag eine Belohnung geben?
Maron-chan hat geschrieben:
Kampfkeks hat geschrieben: Der neueste Komet ist der Komet 2-60, den unter anderem Cho Chang und Nymphadora Tonks fliegen.
Kleine Korrektur Maron-Chan. "Den" ist an dieser Stelle Richtig.
"Den Besen, den sie fliegen."
[img]http://fc06.deviantart.com/fs31/f/2008/193/a/c/I_cried_when_Fred_died___Stamp_by_jibirelle.gif[/img]
[img]http://images.killermovies.com/forums/user_sigs/0/2/customsig_51402_VK.gif[/img]

Benutzeravatar
Maron-chan
MinimuffMinimuff
Beiträge: 51
Registriert: 03.06.2006 16:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Maron-chan »

Denn fällt Feuerbesen schonmal weg. Könnte man so machen. Zumindest zu den einzelnen Besen. Für eine allgemeine Erklärung zu Besen, wäre der Text zu kurz.
[img]http://img3.imagebanana.com/img/izh4mi7/sig.jpg[/img]

Benutzeravatar
Willow Osbourne
MondkalbMondkalb
Beiträge: 158
Registriert: 18.12.2008 20:48

Beitrag von Willow Osbourne »

So war das von mir auch gemein.

Für den Allgemeinen Text können wir den Thread ja noch offen lassen. Vielleicht meldet sich Kampfkeks nochmal.
[img]http://fc06.deviantart.com/fs31/f/2008/193/a/c/I_cried_when_Fred_died___Stamp_by_jibirelle.gif[/img]
[img]http://images.killermovies.com/forums/user_sigs/0/2/customsig_51402_VK.gif[/img]

Gesperrt