Fleur hat Fragen
Moderator: Modis
-
- Schokofrosch
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.10.2008 15:29
- Wohnort: Augsburg
Was ich mich mehr frage ist, wie die diese Verbindung zu der Totenwelt überhaupt hingekriegt haben. Ob die Verbindung etwas uraltes Magisches ist (weil der Bogen wirkt ja uralt und rissig) und das Ministerium an den Ort gekommen ist, oder ob man die Verbindung magisch in jüngerer Zeit geschaffen hat.Ausserdem ist euch aufgefallen, das Harry im Buch beinahe durchgegangen wäre, weil der Bogen ihn so fasziniert hat, da hatte er ja sogar Sirius kurzzeitig vegessen. Doch dann hat Hermine, die viel verängstigter als im Gehirnraum klang, ihn an Sirius erinnert. Ausserdem haben Luna und Harry, die beide wichtige Familienmitglieder verloren haben, Stimmen gehört und zum Beispiel Hermine nicht. Insgesamt ist dieses Kapitel mit Abstand das, wo die meisten Fragen offen bleiben. Ich wünschte, Rowling klärt uns da irgendwann besser auf.
Tja, da darfst du leider noch lange warten, JRK hat noch nicht ma angefangen und hat es in nächster Zeit auch nicht vornathalie haid hat geschrieben: dassich verdammt noch mal auf das Lexikon von J.K. warte!



Aber das Lexikon hätt ich auch gern....
Da wäre nämlich auch die Frage mit dem Spiegel Nerhegeb. Wer hat den den gebastelt?
- kath huffly
- Ghul
- Beiträge: 466
- Registriert: 13.10.2008 15:06
- Wohnort: Hogwarts
Re: Fleur hat Fragen
1.) Meiner Meinung nach war der Schleier ein Experiment des Ministeriums, gleich wie das Gehirn. Hinter diesem Schleier haben sich wahrscheinlich tote Seelen aufgehalten. Der Schleier ist also somit das Tor zu den Toten. So hab ich mir das jedenfalls gedacht.TodesserFleur hat geschrieben:ganz am ende des buches haben alle im ministerium gekämpft und sirius ist gestorben und in diesen komischen schleier gefallen
was war das für ein schleier und warum ist er da rein gefalllen als er gestorben ist?
band 6:
als harry und dumbledore auf dieser insel waren um den horkrux zu finden hat dumbledore diesen zaubertrank im becken getrunken
wieso hat er den trank nicht einfach in den see geschüttet, er wusste doch wie man sich gegen die inferi wehrt?
2.) Dumbledore hat gewusst, dass Voldemort nicht so naiv sein kann! Es wäre viel zu einfach gewesen diesen Trank zu nehmen und ihn in das Wasser zu schütten. Auch wenn er mit der Absicht des Trinkens das Gebräu heruasgenommen, es aber erst dann in den See geschüttet hätte, würde sich das Becken einfach wieder von neuem auffüllen.
ToraClagg hat geschrieben:Da wäre nämlich auch die Frage mit dem Spiegel Nerhegeb. Wer hat den den gebastelt?
Das glaube ich kaum. Ich glaube, dass er schon in der Zeit der Erschaffung von Hogwarts da war. Er ist ein uralter Spiegel, das sieht man an den Ruhnen. Und Dumbledore ist zwar über 100 aber wirklich nicht so alt. Also ich bezweifle, dass Dumbledore in hergestellt hat. Doch eine gute Frage ist es, in der Tat ..Ani hat geschrieben:ich denk mal, Dumbledore.
Zuletzt geändert von kath huffly am 13.10.2008 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
[b][size=84]C [i]O F F E[/i] & S[i] U S H I[/i] * A [i]D D I C T E D[/i][/size][/b]
Also ich würde ganz einfach mal sagen, dass ein gewisser Herr Nerhegeb diesen Spiegel erschaffen hat.ToraClagg hat geschrieben: Da wäre nämlich auch die Frage mit dem Spiegel Nerhegeb. Wer hat den den gebastelt?

[img]http://www.oyla15.de/userdaten/439/02437/bilder/RobertSig2.png[/img]
[img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img] [img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img] [img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img]
[img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img] [img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img] [img]http://www.fotos-hochladen.net/cdft52xp6ro.png[/img]
logisch und simpel, das mag ich :)
doch wieso leicht, wenn man's kompliziert auch haben kann?
audrey.
doch wieso leicht, wenn man's kompliziert auch haben kann?
audrey.
->[url=http://dragcave.net/viewdragon/tE4Y][img]http://dragcave.net/image/tE4Y.gif[/img][/url] [url=http://dragcave.net/viewdragon/5CM8][img]http://dragcave.net/image/5CM8.gif[/img][/url]<-
[size=84]DA rauf klicken.[/size]
[size=84]DA rauf klicken.[/size]
-
- Schokofrosch
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.10.2008 15:29
- Wohnort: Augsburg
Also Nerhegeb, heisst rückwärts gelesen Begehren und spielt auf die Kraft des Spiegels an.Ausserdem frage ich mich sowieso ob es früher magische Kenntnis gab, die verloren gegangen ist, denn die aller magischsten Sachen stammen zum Grossteil aus alter Zeit. Man nehme nur einmal Hogwarts , das Schloss soll doch von den Gründern erbaut worden sein, doch eine konventionelle Baustelle wird es wohl nicht gewesen sein.Wie sollen vier Menschen nur mit Magie so ein Riesending "heraufbeschwören".Selbst wenn, sie noch Helfer gehabt hätten, wär das eine Riesenleistung.Oder die Kammer des Schreckens:Wie baut Slytherin alleine da so ein Riesending ein, wahrscheinlich kaum mit den Händen und nur mit Magie und das auch noch so, das die anderen das nicht merken.(Wobei irgendeiner es irgendwie mitgekriegt haben muss, sonst gäbe es die Legende nicht, die am Ende doch recht genau war).Und dann der Raum der Wünsche:Wie soll so ein Wunder denn bitte magisch funktionieren und das weit über den Tod der Gründer hinaus.Oder die Heiligtümer des Todes:Der beste Tarnumhang aller Zeiten, ein überaus mächtiger Zauberstab, der Stein der Auferstehung, der zwar nicht wirklich die Toten ins Leben zurückholt, aber doch ein Abbild mit dem man sprechen kann.Der Stein der Weisen, von dem es jetzt keinen mehr gibt, früher aber mehrere. Anscheinend gab es früher Magie, von der selbst die mächtigsten Zauberer der modernen Zauberei, Dumbledore und Voldemort nicht alles wissen, und diese Artefakte immer noch gejagt und benutzt haben.
Ich glaube schon, dass es junge Genie's gab die solche Sachen machen konnten. Villt. nicht so groß wie Hogwarts aber doch schon ziemlich! Seh dir nur die Karte des Rumtreibers oder die Galleonen der DA an. Das sind für so junge Schüler große Leistungen. Natürlich gab es vor langer Zeit Zauberer die Mächte hatten, die sich keiner vorstellen kann, doch das soll nicht heißen, dass die neuen nicht dazu fähig wären. Ich glaube, dass jeder Zauberer im stande ist sein eigenes Wunder zu errichten. Ravenclaw, Hufflepuff, Gryffindor & Slytherin haben Hogwarts, mit all seinen Geheimnissen erbaut - niemand sonst hat es geschafft so ein Gebäute zu errichten! Der unbekannte hat Nerhegeb herbaugezaubert - niemand sonst, konnte das schaffen. Nicholas Flamel war als einziger im Stande den Stein der Weisen herzustellen. Die Peverell Brüder waren die einzigen die es je geschafft haben Heiligtümer von so großer Macht herzustellen. Niemand sonst konnte diese Sachen schaffen.
Ich glaube jeder hat sein eigenes Wunder in sich, dass nur er allein herstellen kann. Manche schaffen es, manche nicht. Und die, die es schaffen sind mächtige Zauberer die gleich in die Geschichte eingehen. Das soll nicht heißen, dass die älteren die besseren waren, villt. sind in der neuen Generation einfach zu wenige auf ihr Wunder draufgekommen und haben es nicht geschafft es zu erbauen..
Ich glaube jeder hat sein eigenes Wunder in sich, dass nur er allein herstellen kann. Manche schaffen es, manche nicht. Und die, die es schaffen sind mächtige Zauberer die gleich in die Geschichte eingehen. Das soll nicht heißen, dass die älteren die besseren waren, villt. sind in der neuen Generation einfach zu wenige auf ihr Wunder draufgekommen und haben es nicht geschafft es zu erbauen..
[size=84][list][b]Modi[/b] [i]Gryffindor[/i] & [b]Kofferelfe[/b]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
[url=http://freaks.plusboard.de][b]Club der Freaks[/b][/url][i] der einzig wahre[/i].[/list][/size]
-
- Schokofrosch
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.10.2008 15:29
- Wohnort: Augsburg
Ich finde, die Sachen trotzdem irgendwie beeindruckender als die Entwicklungen, der jüngeren Zeit, die erwähnt werden, wie zum Beispiel fliegen nur mit Zauberstab von Voldemort , wobei der Deluminator von Dumbledore auch übel ist, wie der Ron trotz all der Schutzzauber zurückführt.Ausserdem wird glaube ich im ersten erwähnt, das es der letzte Stein der Weisen war, was vorraussetzt, das es noch weitere gab, die allerdings auch von Flamel stammen könnten.