Jojo hat geschrieben:
- Schüler höherer Klassen haben weniger Fächer => weniger HP
- Schüler, die schon in der 1. alle Rätsel haben, können in den weiteren Jahren nur wenige HP holen.
- Das Manipulieren der Punktestände wäre viel einfacher, weil man nur ein paar weitere Mitglieder anmelden muss. Diese Mitglieder können, im Gegensatz zu den Mitgliedern mit vielen Minuspunkten, nicht einfach gelöscht werden.
- Wie du schon selber sagst, ist das nicht wie in den Büchern. Aber darauf basiert die ganze Idee.
- Durch eine Korrektur der Regel würde dem Punktestand eine noch höhere Aufmerksamkeit zukommen. Wenn ich mir anschaue, wie aggressiv jetzt schon für Punkte gekämpft wird, erscheint mir das nicht sinnvoll.
Ui, manche Sachen hab ich gar nicht bedacht.
Die Sache mit den älteren Schülern und den Supererstklässlern hebt sich auf, denke ich. So große Unterschiede dürfte es von Haus zu Haus eigentlich nicht geben. Allerdings hab ich keine Ahnung, ich weiß ja nicht, wieviele Leute es in den höheren Klassen so gibt.
Die eventl. zusätzlich angemeldeten Mitglieder werden als passiv auch gelöscht. Man könnte auch die Leute mit 0 Punkten nicht mitzählen. Außerdem ist das Erstellen von Accounts im eigenen Haus auch sehr leicht, und schon mit den einfachsten Rätseln, die man ja schon kennt, kann man bestimmt an die 300 Punkte sammeln.
Die Regel würde ich einfach ohne Ankündigung vor Ende des Jahres ändern, dann gibts nicht so viel Theater.
Das ist jetzt meine Meinung, es war auch wirklich nur so eine Überlegung, weil mich das Punktetheater einfach nervt.