Seite 8 von 10

Verfasst: 14.10.2009 16:13
von Ellen
Ich bin jetzt auch in der 9. an 'nem Gymnasium..
Aaaaber ich will was zu den sechs Paralellklassen sagen. ;)
Also an meiner alten Schule gab's ab der neunten immer so Klassen bis k.. Also über 8 :D

Verfasst: 21.10.2009 21:48
von Avarya
Also ich gehe auf eine Gesamtschule.

Seit der 5. Klasse hatten wir immer mindestens 2 Tage in der Woche Nachmittagsunterricht.
Es war auch manchmal ziemlich stressig, mit 9 Hyperaktiven in einer Klasse zu sein. (wir haben alle aus dem Jahrgang abbekommen und alle sind mit Hauptschule abgegangen [Naja, bis auf einer])

Die Lehrer selber sind gemischt.
Einige sind ziemlich streng und einige, mit denen kann mal rumalbern wie man will und man lernt mehr bei ihnen, als bei den anderen xD
Wir haben sogar nen Lehrer an der Schule, der ist genaus zu dir, wie du zu ihm. Er hat kein Problem damit dich an die Wand zu schupsen... (naja xD wenn man sich mit ihm versteht ist alles bestens)

Naja xD ich hab auch mal in der 9. Klasse eine Probewoche an einem Gymnasium mitgemacht (war am überlegen, ob ich wechsel) und der Unterricht war dort i-wie langweiliger und ich hab nichts gelern xD Außerdem hatten die dort gerade erst das, was wir schon vor nem halben Jahr hatten (Sie hinkten hinter uns her (schon komisch...))

Verfasst: 12.11.2009 18:29
von hermine 3000
ich bin auf nem gymi zwar erst 5.klasse aber irgendwie hab ich es mir anders vorgestellt.wir haben in fast keinen fächern was auf.naja kann sich ja noch ändern

Verfasst: 22.12.2009 23:48
von LuluTrue
Ich darf laut und stolz überall herausposaunen, dass ich auf einer Kooperativen Gesamtschule bin.... Ob das jemanden interessiert oder überhaupt jemand kennt ist ne andere Sache xDD Naja, bin jedenfalls im Gymnasialzweig. Aber nicht mehr lange *freu* Wenn ich Glück habe (hab morgen ein Vorstellungsgespräch) bin ich bald auf nem reinen Oberstufengymnasium.... hach wird das schön xDD

Verfasst: 23.12.2009 21:52
von therealmoleo
Gymnasium - G8.
Es ist scheußlich, weil wir in sämtlichen naturwissenschaftlichen Fächern (vor allem Physik) immer erklärt bekommen "So, leider könnt ihr nicht verstehen, was ich euch jetzt vormache, denn die mathematischen Zusammenhänge lernt ihr erst in der 10. Klasse! Probiert, alles so gut wie möglich zu verstehen!" Und die meisten verstehen es eben prompt nicht. Ich auch nur manchmal. Und wir haben ziemlich viele, die nachhängen und Probleme haben, weil wir so was ständig zu hören bekommen.
Und ich kenn das halt aus meinem Umfeld - viele haben wegen Klassentrennung und anderen Lehrern anderen Unterricht gehabt, und wenn sie im vorigen Jahr auf ner 2 standen, sind sie jetzt ein Viererkandidat...
Der G9 Zug lernt exakt dasselbe wie der erste G8 Zug, allerdings werden dem ersten G8 Zug viele Sachen gestrichen (bei uns geht ein Austausch zB ganz weg) und weil die 11./10. Klasse zusammen Abi schreiben werden, wird es nochmal ein richtiges problem mit Ausbildungs- und Studienplätzen geben.
Ich finde, dass G8 wirklich ziemlich sinnfrei ist. Dieses eine weggekürzte Jahr bringt uns nicht wriklich etwas, wir haben mehr Stress, müssen Dinge lernen, die man früher zweu Stufen drüber erst behandelt hat, und unsere Lehrer sind, wenn sie etwas älter sind und länger unterrichten, auch noch nicht wirklich auf das G8 System eingestellt und müssen sich auch ganz umstellen, etc.
Ehrlich gesagt sehe ich beim G8 ja nicht wirklich die Vorteile? Klar, in der 5./6. Klasse hatten wir es noch alle leicht, aber ab der 7. Klasse beginnt eine wirkliche "Auslese", da gehen pro jahrgang etwa 5, 6 Schüler ab, in der 7. war das bei uns so, und es kommen Wiederholer aus den oberen Klassenstufen, und das wird bis zur 9. Klasse wahrscheinlich so bleiben.
Ich mussmich auch ziemlich bemühen, weil ich nicht wiederholen darf. Wenn ich von Notendurschnitt zu schlecht wäre, müsste ich abgehen.
Ich hatte zB mit älteren Schülern schon Begegnungen à la "Hey, welches fach hat eure Klasse jetzt?" "XY" "WAAAAAS? Das haben wir erst letztes Jahr gekriegt!" Das finde ich schon ziemlich... bedenklich? Ich denke, das 13. Jahr würde einem auf jeden Fall ein bisschen vom Stress nehmen... Ziemlich viel sogar! Und wir würden dann auch endlich verstehen, was der Lehrer einem erklären will, weil wir den Stoff dann auch fächerübergreifend zeitgleich behandeln würden...
Na ja, meine Meing. :/

Verfasst: 24.12.2009 00:23
von LuluTrue
Ich weiß nicht ob es schlimmer für die G8er oder die G9er ist. Klar, vom Stoff her sind das ganz klar die G8er, weil das ja wirklich stress pur ist. Aber wir G9er sind insofern gearscht, weil wir ja eigentlich schön in unserem Jahrgang bleiben könnten, und jetzt kommt auf einmal die doppelte Schülerzahl dazu. Und das bedeutet bei mir besonders ziemlich viel Druck, weil die Oberstufengymnasien eben auch ne begrenzte Anzahl Schüler aufnehmen können. Und später, nach dem Abi geht das ganze ja noch weiter: mit Studienplätzen und Ausbildungsstellen....

Re: schulform?

Verfasst: 07.05.2011 22:57
von Elch Xd
Ok nochmal neu
ich bin auf der Hauptschule na ja schnit 2,63, dabei kan ich noch froh sein auf ne land hauptschule zu sein. wir haben einige von stad Hauptschulen dabei und die erzählen TEILWEISE nichts gutes
aber zu den tolitten voher
Bei uns in der 3 u 4 klase in der teilgrundschule Buch sind die Tolitten über 50 jahre alt "Top des mal"
eigendlich hätt ich auf die Leistungssportschule gehen solln hate aber keine bock immer ne stunde zu fahren mitlerweile möchte ich nach der neunten klasse lieber den M-zweig machen da ich dan ne bestimmtes mindeslter für meine Traumausbildung habe . Momentean bin ich in der 8 klasse.
ach und ich bin auf eier verstärkt Berufsorentirten Hauptschule wie unser Lehre immer rwedet aber kp was des is und ab nächstes jahr bin ich auf dem Wirtschaftszweig der Hauptschule muss aber wahrscheinlich auf eine Schule des Schulbundes ach und ab nächstes Jahr sind wir Baryische Mittelschule dazu sag ich Etiketen schwindel

Re: schulform?

Verfasst: 10.05.2011 17:08
von *Emma*
Ich bin auf dem Gymnasium. Auch G8, aber bisher find ich es noch nicht so schwer :-))) . Im Moment ist unsere Schule bloß etwas überfüllt, da wir ja oben noch einen doppelten Jahrgang haben.

Re: schulform?

Verfasst: 11.05.2011 11:33
von Zerafina
Ich bin auf dem Fachgymnasium.
Es ist eig. wie das normale Gymnasium, wir schreiben das selbe Abitur, nur mit einem Unterschied, dass wir auf Wirtschaft spezialisiert sind. Das heißt, wir schreiben ein Wirtschaftsabitur auf Leistungskurs.

Re: schulform?

Verfasst: 05.06.2011 16:04
von Astoria <3 Draco
Ich hatte Gymnasiumempfehlung.
Ich habe mich bei der Janusz Korczak Gesamtschule angemeldet.

Es werden immer so um die 100 Aufgenommen und ungefähr 300 melden sich an.
Wenn ich nicht aufgenommen geworden wäre, wäre ich auf das Quirinusgymnasium gekommen.
Mein Abitur möchte ich aber gerne auf einem Gymnasium machen wenn ich es schaffe. :bounce: